Der Fitness - Thread

schwarzenegger-arnold-photo-arnold-schwarzenegger-6204172.jpg


:D
 
was für ein anderes ziel sollte es denn geben?

gäbe noch fettreduktion aber is hier in dem fall wohl auszuschließen... vielleicht bandscheibenvorfall und somit stärkung der muskulatur auf rabiate weise? watt weiß ich^^

jedenfalls weiß ich ned wieviel muskeln er aufbauen will wenn er das mit meinem TP ned schaffen würde ;)
 
grade bei fettreduktion sind die pausen doch sowieso zu verkürzen, um einfach nur soviel wie möglich zu verbrauchen
 
bei fettreduktion spielt die zwischensatzpause keine größere rolle als beim muskelaufbau Oo
primär von bedeutung ist die belastung da die den energieverbrauch ausmacht - wie man die belastung steigert spielt beim fettabbau noch weniger eine rolle, da fett keinen unterschied zwischen vielen und wenigen sätzen macht, wie z.b. muskeln...

fürs abnehmen ists pupegal ob du z.b. 10x 10kg stemmst oder 20x5kg...

(natürlich macht es schon einen kleinen unterschied - basierend auf dem deutlich wahrscheinlicheren muskelaufbau im falle von 10x10kg da somit muskelmasse den bedarf zusätzlich steigert)

kA obs genau stimmt, in etwa verbraucht 1kg Muskelmasse ca. 50 kcal zusätzlich pro tag (nagelt mich aber ned an die wand, wenns ned stimmt, meine das so gelesen zu haben und bin zu faul nachzugucken^^)
 
was willst n erreichen?^^ Muskelwachstum? willst sagen das geht nicht mit Grundübungen + max 3-4 iso's?
über die these wär ich gespannt.... zumal ich nichts über intensität und trainingsart-/ technik geschrieben habe...

Muskelwachstum wohl eher nicht - Muskeln sind ja nicht ästhetisch:o.

Also im Normalfall bin ich nur beim Bodybuildingtraining mit 1-1 1/2 Std gut bedient.
Aber hinzu kommt ja noch im Anschluß das Cardiotraining, was je nach Phase auch
30-60 Minuten in Anspruch nimmt.

EDIT:
@U2k:
Du würdest dich wundern, wie sehr die verkürzten Satzpausen beim Training fürs Abnehmen
ins Gewicht fallen:). Zwar kannst du dann vielleicht nicht komplett auf 100% Kraft gehen, dafür
aber wird der Cardioeffekt erhöht. Zu vergleichen ist das im weiteren Sinne wie beim
Zirkeltraining - weißt ja bestimmt, wie ich das meine. Wenn nicht, einfach fragen:D.

Letztendlich braucht man für eine Fettreduktion folgende simple Formel:
Kaloriendefizit+Sport = Fettverlust

Man kann es sich so schön kompliziert lesen in den verschiedensten Zeitungen
aber im Prinzip muss man auf mehr nicht achten:).
 
Last edited:
mein cardiotraining hab ich jetzt ned dazu gerechnet... das umfasst bei mir jeweils 2x 10 minuten

oder je nach laune 2x 15 minuten

... zusätzlich
 
bei fettreduktion spielt die zwischensatzpause keine größere rolle als beim muskelaufbau Oo
Ich meine schon, aber natürlich nicht nur ich alleine. Aber mir persönlich ist es einfach wichtig, nicht "aus dem flow" zu kommen, indem ich mich da fünf minuten hinhocke und auf bessere zeiten warte.

fürs abnehmen ists pupegal ob du z.b. 10x 10kg stemmst oder 20x5kg...
Sogesehen ja, da die dauer die anstrengung bei 10x10 wett macht vermutlich, aber man sollte am ende schon so ziemlich am maximal machbaren angekommen sein.
 
Sogesehen ja, da die dauer die anstrengung bei 10x10 wett macht vermutlich, aber man sollte am ende schon so ziemlich am maximal machbaren angekommen sein.

um abzunehmen muss man nicht an seine grenzen gehen - primär wichtig fürs abnehmen ist das was man futtert und trinkt, sport soll das ganze abrunden und einen gesunden stoffwechsel gewährleisten...

aber klar, am effektivsten ist das ergebnis wenn man bis an sein limit geht, da geb ich dir recht...

und zur pausierung zwischen den sätzen, länger als 45 sekunden ist in den meisten fällen nicht nötig, aber es gibt trainingsmethoden, da ist ne minute schon sinnvoll bzw. hat man gar keine andere wahl...
 
Ja eine minute is eine sache, 3-5 eine andere =).

Und sport, vor allem krafttraining, ist beim gesunden abnehmen ein muss. Aber weißt und sagst du eh selber auch. Wenn du nur auf deine ernährung achtest, dann wirst du abnehmen, aber trotzdem nicht so aussehen wie du willst. Du nimmst einfach auch das falsche ab, nicht nur fett. Sport bzw. krafttraining im speziellen spielt da schon eine sehr wichtige rolle.

*e*

nachtrag meinerseits: klarerweise kommt es da auch auf den fall spezifisch an. Jemand mit viel übergewicht wird kein krafttraining brauchen, um direkt mal abzunehmen. Das ist eher dazu da, die form zu bekommen.
 
Last edited:
15 minuten crosstrainer aufwärmen. net zu schnell net zu langsam
45-60 minuten kraftsport
15 minuten laufband ca 15 km/h oder nochmal crosstrainer

also meistens dauerts so anderthalb stunden.
 
Vernünftiges Krafttraining ist sogar hilfreicher als Cardiotraining, wenn man
Fett abbauen will. Ich spreche hier den sogenannten Nachbrenneffekt an,
den man mit dem Krafttraining erzielt.

Deswegen sollte man für den Fettabbau sowohl Krafttraining als auch Cardio
mit in sein Training nehmen:).
 
Jo, ist eh so. Mein plan sagt ja dreier split MO/MI/FR und DI und DO cardio, aber...naja, ich bin ein fauler sack, was soll ich sagen, lol :D.
 
ähm die letzten weisheiten die genannt wurden glaub ich kennt ja hier jeder^^
was ich jetzt gern wüsste is wieso man mit einem 30 minuten umfassenden training in denen man grundübungen + 3-4 isolationsübungen locker packt (is so^^) sein selbstdefiniertes ziel nicht erreichen sollte...

für den effizienten muskelaufbau seh ich da keine probleme - viele bodybuilder - ob profis oder normal praktizierende sind der überzeugung dass grundübungen einen sehr großen teil des bedarfs decken - die 3-4 isos sind natürlich nicht zu vergessen, aber alles andere ist nicht unbedingt nötig...
 
eben :)

2 stunden hören sich für mich schrecklichst an, so lang würd ich nie durchhalten =)
 
Trainiert ihr generell mehr mit Hanteln etc. oder lieber an Maschinen? :)
 
Muskelwachstum wohl eher nicht - Muskeln sind ja nicht ästhetisch:o.

@Ares; Billige Provokation. Bitte auch hier mal so konsequent Verwarnungen erteilen, wie bei mir, danke ! Ich glaub du weisst um was es geht, wenn nicht, auch gut.

@Shadow: Mittlerweile glaube ich wirklich, dass deine Eier größer sind als dein Gehirn. Lass ma die Finger von AAS und mach mal ein Schulabschluss. Es gibt Leute die tun so als wenn sie dumm wären und es gibt auch welche, die sind es wirklich :sick

Die Krea Kur hab ich ja nur gemacht, damit mir endlich mal Sackhaare wachsen. Das davon auch Muskeln wachsen können, war mir bis dato nicht bekannt, von daher ist das ungewollte Muskelwachstum natürlich als unästhetisch anzusehen :wand

Immerhin, scheinst ja mittlerweile den Unterschied von Ästhetk und Ethik zu kennen. Wenn du jetzt noch wüsstest wann man welches Wort in welchem Zusammenhang verwendet, wärst du mein Mann.

Also im Normalfall bin ich nur beim Bodybuildingtraining mit 1-1 1/2 Std gut bedient.
Aber hinzu kommt ja noch im Anschluß das Cardiotraining, was je nach Phase auch
30-60 Minuten in Anspruch nimmt.

@U2K: Frag mal Mr. Bodybuilder weshalb er sein Training in 90 Min, anstatt in 30 Min durchzieht. Er wird dich bestimmt mit seinem Fachwissen bombardieren. :rofl
EDIT: Ich würde dir es ja gerne erklären, aber ich hab keine Lust mehr...., sorry

@U2k:
Du würdest dich wundern, wie sehr die verkürzten Satzpausen beim Training fürs Abnehmen
ins Gewicht fallen:). Zwar kannst du dann vielleicht nicht komplett auf 100% Kraft gehen, dafür
aber wird der Cardioeffekt erhöht. Zu vergleichen ist das im weiteren Sinne wie beim
Zirkeltraining - weißt ja bestimmt, wie ich das meine. Wenn nicht, einfach fragen:D.

hier werden sie geholfen.....:eek

Letztendlich braucht man für eine Fettreduktion folgende simple Formel:
Kaloriendefizit+Sport = Fettverlust

ohje, aus deiner Gleichung kannsde mal locker den Sport streichen. Hier mangelt es an absolutem Grundwissen.

Man kann es sich so schön kompliziert lesen in den verschiedensten Zeitungen
aber im Prinzip muss man auf mehr nicht achten:).

Das fällt für dich ja weg, da du komplizierte Dinge eh nicht begreifst.

so, ich werd mich dann wahrscheinlich für die nächste Zeit verabschieden, es sei denn die Administration sieht mal ein, dass sie einen totalen Bauern als Mod da haben.
 
Last edited:
Trainiert ihr generell mehr mit Hanteln etc. oder lieber an Maschinen? :)

Eigentlich immer nach Laune. Wenn mein Ziel aber primärer Muskelzuwachs sein soll,
konzentriere ich mich mehr auf freie Hanteln. Wobei man natürlich auch auf Maschinen
zurückgreifen kann aber das ist halt die Einstellung, die wohl nie wirklich ganz aussterben
wird:D.
 
Trainiert ihr generell mehr mit Hanteln etc. oder lieber an Maschinen? :)

mehr mit hanteln, da die muskulatur bei maschinen fixiert trainiert wird und eine maschine sich nicht so wirklich an den muskelbau der menschen individuell anpassen kann - generell ist gesagt dass freihanteltraining sehr viel besser ist, es sei denn du bist anfänger und brichst dir beim kreuzheben schnell irgendwas, dann ist ne maschine empfohlen.

//edit: generell gilt; Freihanteltraining fördert die individuelle Körpermuskulatur, sofern korrekt ausgeführt - mehr als es das maschinelle Training tut.

ich finde ne gute maschine ist die multipresse... da lassen sich viele übungen dran absolvieren und das gewicht wird fixiert, sodass man besonders am anfang gefühl für das gleichgewicht aufbauen kann...

ne weitere maschine die ich empfehlen kann ist die maschine für crunches (für leute die keine lust oder möglichkeit haben lose hanteln zur gewichtsteigerung zu wählen)
 
trainiere beides. mit hanteln die ganzen grundübungen kh kb bd klimmzüge bizepscurls dips shrugs...

an maschinen trizeps am kabelzug, waden an dem ding wo man auf zehenspitzen steht , beine beinstrecker, beinpresse... rücken, bauch ka wie man die ganzen geräte nennt :D

u2k hat aber recht. hanteln > maschinen
 
Freie Gewichte dienen zu den Grundlagen, wenn es um soliden Muskelzuwachs
gehen soll aber das bedeutet nicht, dass man mit Maschinen keinen Muskelzuwachs
erzielen kann.


Wollte ich nur mal erwähnt haben:).
 
Back
Top