Windows 7, lohnt es sich?

Joined
Aug 7, 2007
Messages
8,693
Points
0
Am 22. Oktober soll ja das neue Windows 7 erscheinen und nach dem eher unzulänglichen Vista frage ich mich, ob es sich lohnt, von XP auf das neue Betriebssystem umzusteigen, oder ob man noch eine Generation überspringen kann?

Bei Google hab ich schon einige Tests gefunden, aber keine zufriedenstellenden Ergebnisse. Dort wird meistens mit ziemlich guter Hardware getestet, aber ich würde gern wissen, wie es sich verhält, wenn man nicht gerade ne Maschine für 2000 € hat mit der man Crysis und Co auf Ultra High spielen will. Wie sieht es aus bei nem Medium- bis Low-End PC?

Was mich auch sehr interessieren würde, wäre die Kompatibilität mit älteren Spielen. Ich weis nicht, wie es sich bei Vista verhalten hat, aber wie siehts bei 7 und älteren Spielen aus? Wenn ich ein Spiel von 2000, 2001 spielen will, bspw. Black & White, wird es dann auf 7 laufen?

Und wie sieht es mit dem Verbrauch von Arbeitsspeicher aus? Vista hat ja IIRC permanent nen halbes GB RAM verbraucht, nur für den ganz normalen Betrieb...
 
Also sofern ich das nach den Betaversionen beurteilen kann, läuft W7 wesentlich flüssiger als Vista. Ich hab jetzt auch nich das über-System (5000+,2gb), aber trotzdem is ein Unterschied doch klar spürbar.
Wie das bei Windows nunmal so ist, verändert sich sonst nicht so sehr viel.
Einzige gravierende Änderung ist das neue Taskleistensystem, welches mir aber sehr gut gefällt (dauerhafte Symbole in der Taskleiste, welche dann geöfnete Fenster quasi in sich vereinen).

Wie das mit Kompitibilität ist, weiß ich nicht - denke aber das sich das im Vergleich zu Vista nicht viel tun wird. Es gibt ja immernoch den guten alten Kompatibilitätsmodus.

Was den RAM-Verbrauch angeht, kann ich da aber nur enttäuschen - unter 600MB geht da glaub ich wenig.


Naja ich hab mit meinem neuen Lappi nen kostenloses W7 upgrade dabei und werd das auch auf jeden Fall nutzen.
 
Das "schlechteste" System auf dem ich Windows 7 bisher getestet hab ist ein Notebook mit 2GB RAM und Core 2 Duo (ca. 1,9GHz pro Core glaube ich) und dort läuft es sehr flüssig. Im Vergleich zu Windows Vista gibt es nicht allzu viele Neuerungen abesehen von der Taskleiste - es ist eben einfach schneller und zuverlässiger. Kompatibel zu Windows 7 ist im Prinzip fast alles was auch zu Windows Vista kompatibel war. Du kannst also mal recherchieren ob die älteren Programme die du noch benutzen willst zu Windows Vista kompatibel sind. Wenn ja steht die Chance schonmal sehr gut das sie unter Windows 7 auch laufen. Falls es trotzdem nicht funktioniert hilft meist der Kompatibilitätsmodus (zu Vista) aus.

Ich würde an deiner Stelle - sofern es deine Hardware zulässt - auf jeden Fall upgraden, insbesondere wegen der Benutzerkontensteuerung. Die wird zwar oft als nervig empfunden, trägt aber ungemein zur Sicherheit bei (ohne explizite Zustimmung können Programme nicht als Administrator ausgeführt werden). Wenn du noch unsicher bist kannst du es ja auch einfach mal selbst mit dem Release Candidate auf einer anderen Partition (oder einem anderen vergleichbaren PC) testen. Microsoft hat den Download zwar eingestellt aber vielleicht hat in deinem Freundeskreis ja noch jemand das Image davon. CD-Keys bekommst du von Microsoft nämlich immer noch.
 
Besser als Vista: Ja. Es läuft auch annehmbar auf wirklich alten Rechner. Ich habs hier gerade auf nem Athlon 3000+ laufen und es rennt wie Schmidtz Katze.
Besser als XP: kommt drauf an was man macht. Wenn man DirectX11 nicht braucht dann für Spieler wohl eher nicht. Die Kontosteuerung ist wie gesagt besser aber ob es das wert ist muss dann jeder für sich selbst entscheiden.

Wenn man schon Vista hat und es flüssig läuft lohnt ein Umstieg auf 7 nicht wirklich, meiner Meinung nach, aber da hat wohl jeder ne andere Meinung ;)

Zu den Spielen: es gibt im Internet Kompatibilitätslisten zu Vista. Wenn ein Spiel mit Vista funktioniert dann auch mit 7. Wenns unter Vista nicht läuft dann ist es auch sehr unwahrscheinlich das es unter 7 läuft. Im Prinzip ist 7 ja eher sowas wie Vista 1.5 ;)
 
Wieso sagt hier jeder Vista würde nicht flüssig laufen? Mein Vista läuft seit über einem Jahr problemlos, ohne Macken, und kein einziger Absturz oder Bluescreen.
 
Wenn man einen Mid- bis HighEnd PC hat ist das sicher kein Problem, ich persönlich war mit Vista auch zufrieden. Ressourcenfressend ist es aber trotzdem und Windows 7 beweist das eigentlich nur weil es alles bietet was Vista hat und trotzdem besser auf älteren Systemen läuft (vorausgesetzt Little.B's Aussage stimmt, habs selbst nicht getestet).
 
Zu den Spielen: es gibt im Internet Kompatibilitätslisten zu Vista. Wenn ein Spiel mit Vista funktioniert dann auch mit 7. Wenns unter Vista nicht läuft dann ist es auch sehr unwahrscheinlich das es unter 7 läuft. Im Prinzip ist 7 ja eher sowas wie Vista 1.5 ;)

Zusätzlich gibt es ja verschiedene Windows 7 Versionen. Die Windows 7 Professional hat einen sog. XP Kompatibilitätsmodus, den sogenannten Windows XP Mode.

Wie der Windows-Kenner Paul Thurrott in seinem Blog verriet, handelt es sich dabei um eine lizenzierte Version von Windows XP Service Pack 3, welche unter Windows 7 in Microsofts eigener Virtualisierungslösung Virtual PC 7 laufen wird. Der XP Mode wird in den endgültigen Versionen von Windows 7 Professional, Ultimate und Enterprise verfügbar sein. Es handelt sich dabei allerdings nicht um ein direkt integriertes Feature, Microsoft wird den Kompatibilitätsmodus als gesondertes Plug-in für den RC zum Download bereit stellen.

Somit will Microsoft eine hundertprozentige Abwärtskompatibilität für alle Programme gewährleisten. Dies dürfte vor allem für Firmen interessant sein, die zwar auf Windows 7 umsteigen wollen, ältere Anwendungen aber noch immer unter Windows XP nutzen wollen. Voraussetzung für den Modus ist allerdings eine CPU, welche eine Prozessor-basierte Virtualisierungstechnik unterstützt.

Quelle
 
Falls du einen neuen Rechner kaufst wäre ein aktuelleres Windows eine Überlegung wert. Falls du dein derzeitiges System noch eine Weile weiter benutzen möchtest und das aktuelle Betriebssystem vernünftig läuft sowie von MS noch mit Sicherheitsupdates versorgt wird, spricht meiner Meinung nach eigentlich nicht viel für ein Upgrade von Windows. :o
 
Falls du einen neuen Rechner kaufst wäre ein aktuelleres Windows eine Überlegung wert. Falls du dein derzeitiges System noch eine Weile weiter benutzen möchtest und das aktuelle Betriebssystem vernünftig läuft sowie von MS noch mit Sicherheitsupdates versorgt wird, spricht meiner Meinung nach eigentlich nicht viel für ein Upgrade von Windows. :o

Also ich bin eigentlich recht zufrieden mit meinem aktuellen PC und denke, den kann ich schon noch ein oder zwei Jährchen behalten ;)

Das "schlechteste" System auf dem ich Windows 7 bisher getestet hab ist ein Notebook mit 2GB RAM und Core 2 Duo (ca. 1,9GHz pro Core glaube ich) und dort läuft es sehr flüssig. Im Vergleich zu Windows Vista gibt es nicht allzu viele Neuerungen abesehen von der Taskleiste - es ist eben einfach schneller und zuverlässiger. Kompatibel zu Windows 7 ist im Prinzip fast alles was auch zu Windows Vista kompatibel war. Du kannst also mal recherchieren ob die älteren Programme die du noch benutzen willst zu Windows Vista kompatibel sind. Wenn ja steht die Chance schonmal sehr gut das sie unter Windows 7 auch laufen. Falls es trotzdem nicht funktioniert hilft meist der Kompatibilitätsmodus (zu Vista) aus.

Ich würde an deiner Stelle - sofern es deine Hardware zulässt - auf jeden Fall upgraden, insbesondere wegen der Benutzerkontensteuerung. Die wird zwar oft als nervig empfunden, trägt aber ungemein zur Sicherheit bei (ohne explizite Zustimmung können Programme nicht als Administrator ausgeführt werden). Wenn du noch unsicher bist kannst du es ja auch einfach mal selbst mit dem Release Candidate auf einer anderen Partition (oder einem anderen vergleichbaren PC) testen. Microsoft hat den Download zwar eingestellt aber vielleicht hat in deinem Freundeskreis ja noch jemand das Image davon. CD-Keys bekommst du von Microsoft nämlich immer noch.

Eine Benutzerkontensteuerung allein ist (mir zumindest) keine 200 € wert. Und besser als Vista sagt ja nicht viel aus, da Vista ja jetzt nicht allzu toll gewesen ist... mich würde vor allem interessieren, welche Vorteile 7 gegenüber XP vor allem im Bereich Gaming hat. Klar, es hat DX11, aber wenn das dann wieder nur so minimale Unterschiede sind wie schon bei DX10 zu DX9, dann kann ich da auch gut drauf verzichten, solange neue Spiele es nicht zwingend voraussetzen. Dazu kommt dann die bessere Nutzung mehrerer Prozessorkerne, aber wie viel effizienter ists denn wirklich mit nem Dual-Core?
 
Zusätzlich gibt es ja verschiedene Windows 7 Versionen. Die Windows 7 Professional hat einen sog. XP Kompatibilitätsmodus, den sogenannten Windows XP Mode.

Wie der Windows-Kenner Paul Thurrott in seinem Blog verriet, handelt es sich dabei um eine lizenzierte Version von Windows XP Service Pack 3, welche unter Windows 7 in Microsofts eigener Virtualisierungslösung Virtual PC 7 laufen wird. Der XP Mode wird in den endgültigen Versionen von Windows 7 Professional, Ultimate und Enterprise verfügbar sein. Es handelt sich dabei allerdings nicht um ein direkt integriertes Feature, Microsoft wird den Kompatibilitätsmodus als gesondertes Plug-in für den RC zum Download bereit stellen.

Somit will Microsoft eine hundertprozentige Abwärtskompatibilität für alle Programme gewährleisten. Dies dürfte vor allem für Firmen interessant sein, die zwar auf Windows 7 umsteigen wollen, ältere Anwendungen aber noch immer unter Windows XP nutzen wollen. Voraussetzung für den Modus ist allerdings eine CPU, welche eine Prozessor-basierte Virtualisierungstechnik unterstützt.

Quelle

der kompatibilitätsmodus ist aber leider auch nicht ganz ohne haken, denn es wird nur ein einzelner cpu-kern untertützt. für alte spiele wirds aber wohl reichen und neuere laufen wohl eh auch unter win7.
wer schon vista hat und nen guten rechner, braucht win7 sicher nicht. seit sp1 ist vista eigentlich schon kein problemkind mehr.

vieles, was win7 schneller erscheinen lässt, ist eher subjektiv beurteilt. das ziehen eines fesnters z.b. reagiert zwar schneller aber trotzdem ist das endfenster nicht schneller fertiggezeichnet als bei vista.

wer jetzt noch xp hat, kann mit win7 nix verkehrt machen. dx11 wird sich schneller durchsetzen als dx10 (welches sich eigentlich nie wirklich durchgesetzt hat) und die multiprozessorunterstützung ist besser. treiberprobleme, wie unter vista anfangs noch üblich wirds auch kaum geben, da win7 ja quasi fast ein vista ist. und irgendwann wird die herstellerunterstützung für xp-treiber auch nachlassen.
und wenn man resourcenfresser, wie den ie von anfang an nicht auf den rechner lässt, dürfte win7 tatsächlich auch nen tick schneller und sicherer sein als vista, vor allem auch weil man nicht gezwungen ist sich bei der benutzerkontensteuerung für "alles oder nichts" zu entscheiden.
 
Die bisherigen Benchmarks liegen afaik so auf dem Niveau von XP. Also wirklich besser laufen Spiele eigentlich nicht. 7 wird die Vorteile wohl erst ausspielen können wenn 64bit und dx11 standard sind. Vorher gibts eigentlich keinen großen Grund von XP weg zu gehen. Aber das ist meine persönliche Meinung ;) Wenn man wechseln muss dann kann mans empfehlen aber wenns nicht sein muss ist es auch nicht nötig.
 
Ich warte bis zum SP1, dann werd ich mir Win7 kaufen, bei MS weiss man ja, das erst mit dem ersten SP, Windows gut läuft :)
 
Falls du einen neuen Rechner kaufst wäre ein aktuelleres Windows eine Überlegung wert. Falls du dein derzeitiges System noch eine Weile weiter benutzen möchtest und das aktuelle Betriebssystem vernünftig läuft sowie von MS noch mit Sicherheitsupdates versorgt wird, spricht meiner Meinung nach eigentlich nicht viel für ein Upgrade von Windows. :o

Die bisherigen Benchmarks liegen afaik so auf dem Niveau von XP. Also wirklich besser laufen Spiele eigentlich nicht. 7 wird die Vorteile wohl erst ausspielen können wenn 64bit und dx11 standard sind. Vorher gibts eigentlich keinen großen Grund von XP weg zu gehen. Aber das ist meine persönliche Meinung ;) Wenn man wechseln muss dann kann mans empfehlen aber wenns nicht sein muss ist es auch nicht nötig.

Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen :-)
 
Ich warte bis zum SP1, dann werd ich mir Win7 kaufen, bei MS weiss man ja, das erst mit dem ersten SP, Windows gut läuft :)

ähm..win7 ist quasi sp3 für vista :D anders als sonst ist win7 nicht wirklich "neu", sondern eigentlich nur das, was vista eigentlich schon sein sollte. insofern muss man diesmal wohl nicht unbedingt aufs erste sp warten.
 
Oder die die es nicht nötig haben auf Win 7 zu wechseln, warten halt auf Windows 8 das 2012 erscheinen soll.
 
Und da der Support (mit Sicherheitsupdates) von XP bis 2014 läuft gibt vor 2012 eigentlich auch keinen Grund ;)
 
Back
Top Bottom