Zuletzt gesehener Film!

Monsters

Was soll ich sagen: Das ganz hat sich echt interessant angehört und der Film nimmt nach anfänglichen Schwächeleien auch Fahrt auf.

Fahrt auf ca. 10 km/h - dann plötzlich etwas Action i Film mit 15 km/h und dann wieder weiter im üblichen Tempo.
....

Es kommt halt drauf an, mit welchen Erwarungen man an den Film rangeht.
Ich zu meinem Teil dachte auch, es sei ein Actionfilm^^.

Hätten die mehr "höhepunkte" eingebaut, dann wäre der Film eindeutig besser, da stimme ich dir zu.
Die Atmosphäre und Vorgeschichte waren meiner Meinung nach sehr gut.
Am Ende war es aber doch nur ein Film, der uns die Gefühle und die Situation der Menschen vermitteln wollte, nehme ich an(!?). Kam bei mir aber auch nicht klar an.

Schau dir mal District 9 an, falls du den Film noch nicht kennst.
Der wird dir aufjedenfall gefallen, soviel kann ich versprechen.
 
The Good, the Bad & the Ugly

http://www.youtube.com/watch?v=zydaMryEgV4

Der Kopfgeldjäger "Angel Eyes" erfährt von einer Kiste Gold, die in den Wirren des US-Bürgerkriegs von drei Offizieren versteckt worden ist.
Nun lebt nur noch einer von ihnen: Bill Carson. Angel Eyes heftet sich an dessen Fersen und nimmt die Spur auf. Nur über Bill Carson kann er erfahren wo genau der Schatz versteckt ist.
Doch der läuft zuvor den beiden Haudegen "Blondie" und Tuco in die Fänge. Keiner der drei kann die anderen wirklich ausstehen und so beginnt ein verschlagener Wettkampf um den geheimen Goldschatz der Südstaatenarmee, in dem sich die drei Männer ständig gegenseitig übers Ohr zu hauen, umzubringen oder sonstwie auszutricksen versuchen. Denn jeder kennt nur seinen eigenen Vorteil und keiner ist bereit mit den anderen zusammenzuarbeiten. Ab jetzt heißt es: Jeder gegen jeden, jeder für sich selbst.


Klasse! Etwas lang, aber toll geschrieben. Ich find es mit am Besten, dass sie das alles in das Bürgerkriegsszenario eingebettet haben. Das dürfte wohl relativ einzigartig in dem Genre sein. Außerdem zeigt der Film den Bürgerkrieg auf ne ganz andere Weise. Für die Kopfgeldjäger ist der Krieg unbedeutend. Aber er bietet die Gelegenheit das normale Gefüge außer Kraft zu setzen. Im Krieg gehen Dinge, die sonst nicht möglich wären. Super auch, zu sehen wie die Charaktere miteinander umgehen und zueinander stehen. Das gilt vor allem für die Dynamik im Verhältnis von Blondie und Tuco, wo sich die Rollen des Gehassten und Getreuen, Jäger und Gejagten fast andauernd verkehren und vertauschen. Da kann sich Tarantino nur noch unterm Stein verstecken!
http://www.youtube.com/watch?v=OzNnCK5cd8Qähm ja, keine ahnung wann ich den sah oder wie ich ihn damals fand heh
 
Interessant. Das sieht einerseits ziemlich unmögig aus, aber andererseits gefällt mir das Setting!
 
Ken Park

Ein weiterer Skandalfilm von Larry Clarke. Da mir Kids allerdings recht gut gefallen hat, hab' ich mir den auch mal gegeben.

Storyabriss: Ein paar Jugendliche in der US-Kleinstadt Visalia versuchen, den Alltag des Erwachsenwerdens zu meistern. Dabei hat jeder von ihnen doch seine persönlichen Hürden: Shawn befriedigt regelmäßig die Mutter seiner Freundin oral und wünscht sich ein noch engeres Verhältnis mit ihr, Claude wird von seinem Vater schikaniert, da er ihm nicht männlich genug ist, Tate steht auf alles Morbide und beschließt, seine Großeltern zu ermorden, und Peaches, eine Teenagerin philippinischer Herkunft, versucht sich mit ihrem streng religiösen Vater zu arrangieren, der in ihr quasi die Reinkarnation seiner toten Frau sieht.

Der Film hat ein paar echt abgefuckte Szenen, z.B.
masturbiert Tate und stranguliert sich dabei - auch die Ejakulation ist gut zu sehen, Peaches hat am Ende des Films sowohl mit Claude als auch Shawn Sex, und man sieht verhältnismäßig viel.
Da ich mir nicht vorstellen kann, dass so etwas in dem Ausmaß in dem Alter so gehäuft vorkommt, gehe ich davon aus, das der Film reine Provokation darstellt - ich wüsste zumindest nicht, was sonst. Insgesamt hab' ich mich gefragt, was hier die "Message" sein soll (bei Kids war es AIDS). Namensgeber des Films ist übrigens ein weiterer Jugendlicher, der
sich am Anfang des Films konsequent in der Öffentlichkeit die Birne wegpustet. :o
Schlecht an sich war der Film nicht, aber...ich bin zwiegespalten wie ich ihn bewerten soll. Provisorisch vergebe ich eine

6/10


Tron: Legacy

Storyabriss werd' ich hier wohl nicht brauchen. War gerade mit Dark Warrior drin - und trifft in ungefähr die Erwartungen. Das heißt, Story ist platt und vorhersehbar, allerdings gibt's was für's Auge! Das "Raster", wie es im Film betitelt wird, ist in der Tat ziemlich cool gemacht, genauso wie die Fahrzeuge und Gebäude. Der Arenakampf relativ am Anfang des Films macht schon Laune auf mehr, danach sinkt der Actionanteil allerdings deutlich, was das Gesamtergebnis ein wenig geschmälert hat. Überhaupt hatte ich das Gefühl, dass man hier ziemlich viel von Star Wars abgekupfert hat, was Design von Waffen, Kampfanzügen und Fahrzeugen angeht. Aber gut - sei's drum. Inwieweit sich der Film am ersten orientiert, kann ich nicht sagen, da ich ihn zu meiner Schande noch nicht gesehen habe, was demnächst aber unbedingt nachgeholt wird! Eine echte Perle: Der Soundtrack. :crack Die Filmemacher haben gut daran getan, Daft Punk dafür auszuwählen! Ach ja, bzgl. der 3D-Effekte: War schon schön anzuschauen, kann sich aber erwartungsgemäß nicht mit einem Avatar messen ;) Wem das Geld nicht zu schade ist, kann ihn sich ruhig in 3D geben.

6/10
 
Vor Tron 2 hab ich irgendwie Angst. Ich hab das Original gemocht, aber so einen Film kann man heute einfach nicht mehr drehen. Dafür hat sich die Computertechnik allein schon zu radikal geändert um überhaupt noch den Look vom ersten Teil zu treffen.

512M3BC4KKL._SL500_AA300_.jpg


LAST MATCH - Der letzte Fight

Wenn Sie diesen Sommer nur einen Footballthriller sehen wollen, dann ist das der Film, den Sie gesucht haben!
Knallharte Action verbunden mit der klassischen Kameraderie des amerikanischen Fußballs im Kampf gegen das Böse in der Welt.
Natürlich ein grottenschlechter Film, aber dieser Anblick... und dazu noch die knallharten Coachkommentare... hat schon was :D
Aber die ersten 45 Minuten des Films kann man getrost überspringen. Danach erwarten einen dann Szenen dieser Art:
http://www.youtube.com/watch?v=kxUrQyER49k

Meistens allerdings grottenschlecht ausgeleuchtet.
 
Schon vor zwei Wochen in der Sneak: TUCKER AND DALE VERSUS EVIL

tuckerdale.jpg


Eine Art Low-Budget Splatter/Horro/Comedy Movie. Schwer einzusortieren.
Im Prinzip geht es um zwei Hillbillies deren Urlaub durch die Anwesenheit von naiven College-Studenten ordentlich schief läuft.
Eigentlich will ich was zur Handlung sagen aber das Problem ist: egal was man schreibt, man spoilert zu viel ;)
Einen Trailer würde ich daher nicht ansehen, wenn man Filme im _groben_ Stil von Severance mag wird man hieran auch seine Freude haben.

Der Film ist an sich recht kurz (89min), dafür aber knackig ;) Man hat nicht das Gefühl das was fehlt oder das er künstlich in die Länge gezogen wurde. Hier und da gibts ein paar kleinere Fehler im Film und einige Stellen sind recht vorhersehbar. Aber wer sich an sowas stört ist vielleicht auch im falschen Genre ;) Für ne Low-Budget Produktion wirklich sehenswert für Freunde des Genres.

Bewertung: Für Freunde des Genres 8.5 bis 9
Alle anderen sind mit 8 von 10 auch gut unterhalten
 
Zuletzt gesehen:

Dawn of the Dead
Das Original von 1978 ist überraschend gut. Hauptsächlich eine recht intelligente Konsumkritik und auch ein bisschen Splatter. Kann man gut gucken.
7,5/10

The Imaginarium of Doctor Parnassus
Wunderbar! Ein Terry Gilliam wieder in Hochform. Durch die Bank super Performances, aber das überascht bei Größen wie Christopher Plummer, Jude Law, Johnny Depp und Heath Ledger ja nicht wirklich. Auch sehr toll sind Andrew Garfield und natürlich Tom Waits als Teufel.
8,5/10

The Sky Crawlers
Der neue von Mamoru Oshii und was soll man sagen... ein echter Mamoru Oshii: Langweilig, penetrant melancholisch und pseudophilosophisch bis zum Gehtnichtmehr. Wenigstens sind die paar Dogfights sehr cool anzusehen. Also ich finde, Mamoru Oshii ist echt der George Lucas unter den Animemachern.
4/10 für die coolen Dogfights

Beowulf
Nun hab ich mir endlich mal diesen Animationsfilm angeguckt und was soll ich sagen... surprisingly awesome! :o Echt cool, fette Action, sehr gute Story (wen wundert's... ist ja auch von Neil Gaiman) und rundum sehr authentisches Feeling. Klasse Sache.
8,5/10

Kick-Ass
Ein dümmlicher Film, der sich nicht entscheiden kann, was er will. Das Ergebnis: Er macht nichts ganz und damit nichts gscheit; nur lauter halbe Sachen. Lichtblick: Nicholas Cage. Besonders wenn er in seinem Big-Daddy-Outfit ist und eine Persiflage von Adam Wests Batman-Sprechweise ablässt. Sehr sehr unterhaltsam. Aber darüber hinaus uninteressant.
4/10
 
Beowulf fand ich auch klasse. Der war erfrischend anders und hat mit den normalen Hollywoodrichtlinien gebrochen oder sie zumindest ausgedehnt um eine interessante und spannende Geschichte zu erzählen, die auch irgendwie nachdenklich macht. Fand gerade die Art wie sie den Übergang und die Spannung zwischen Christen- und Heidentum rübergebracht haben klasse. Ich hätte bei dem Film eigentlich erwartet, dass der nach dem Fight zu Ende ist, stattdessen geht er noch ne ganze Weile weiter und ist noch eine ganze Ecke interessanter. Aber OK, ich kenn die Vorlage auch nicht. Altenglisch ist nicht ganz mein Fach und die Beschreibung "Held bekämpft Ungetüm" fand ich auch nie sonderlich spannend. Umso besser war der Film!


Zuletzt gesehen:
禁じて! Tödliches Tabu

cover2.jpg


CHARLES BRONSON ist ein hartgesottener COP mit einem Herz aus Gold. Er kämpft gegen Kinderpornografie und Minderjährigenprostitution auf den Straßen von LA. Anstelle eines Trailer möchte ich hier einfach mal die Anfangsszene zeigen:
http://www.youtube.com/watch?v=sf5ZJ79cjos

Die Szene zeigt Bronson irgendwo zwischen verwirrt und wütend, anschließend gar mit einem fetten Dildo in der Hand und das allein macht den Film schon gelungen
Noch besser ist wie die Szene dann komplett endet. Gibt dem Begriff "Good cop - bad cop" eine ganz neue Bedeutung. Könnt mich jedes Mal wegschmeißen wenn ich die Szene sehe :lol
Ich möchte an dieser Stelle nochmal ausdrücklich die deutsche Synchro (eine kreative Synchro!) empfehlen. Hier in der Hutständerszene sagt der Dude einfach "COME ON! FUCKER!!! FUCKER!!!" oder so etwas.
Im Deutschen hingegen: "KOMM HER DU MISTSAU!!!" und "ICH MACH DIR DIE EIER BREIT!!".

Und genau da liegt für mich definitiv die Stärke des Films: In der gelungenen deutschen Synchro! Der Film hat einfach nur eine ganze Klasse an markigen Sprüchen parat. Weiterhin sehenswert ist die Balkonszene, ein Actionfilmklischee, das hier endlich mal durchgezogen wird. Ansonsten eher naja. Ein OK-Film mit allen Qualitäten, die BRONSON so zu bieten hat. Könnte aber mehr Gewalt und Explosionen vertragen. Hatte da etwas mehr erwartet irgendwie.


Polizei-Detective Crowe (Charles Bronson) hasst Asiaten: Zum einen ist er einem asiatischen Zuhälter auf den Fersen, der entführte Mädchen auf den Babystrich zwingt, zum anderen wurde seine eigene Tochter von einem Japaner sexuell belästigt. Dass Crowe nun die vom Zuhälter entführte Tochter des Japaners suchen muss, ist der abstruse Ausgangspunkt dieses reißerischen Rachespektakels.
Sogesehen: Von dem Film können wir alle noch was lernen.
 
Last edited:
Die Hard 4.0

yippie kay yay motherfucker.

viele Logikfehler, aber geile Sprüche und Action :p. 7/10
 
Von deutschen Terroristen zu amerikanischen Hackern. Das ist doch traurig und verdient keine Bewertung. :(
 
Dito@Wandfliese. :kek

@SonGohan: Also zuerst mal: "Beowulf ist kein Verriss. Ein Verriss ist eine extrem negative Kritik eines künstlerischen Werks. Zweitens: Ich fand die Neuinterpretation des Beowulf-Epos hat dem ganzen erst den interessanten Twist gegeben und sehr wohl dazu beigetragen, die Charaktere interessant zu machen. Eine 1:1-Umsetzung von Beowulf fände ich ziemlich fad. Die Thematik der Christianisierung hat hingegen überhaupt nicht "herausgestochen", sondern war recht dezent bzw. subtil gehalten. Herausgestochen hat die CHristianisierungsthematik z.B. bei "Beowulf und Grendel", den ich besonders deshalb sehr gut finde.

"The Sky Crawlers" ist im Grunde ein Remake von "Jin-Roh". Charaktere und Beziehungen untereinander sind nahezu identisch. Die Story ist nicht vorhanden, das Setting ist farblos und uninteressant und die immerselben Lamentation von Oshii über Sinnsuche und Pflichterfüllung werden durch den nicht versiegenden Quell von Wiederholungen nicht interessanter. Insgesamt farblos und langweilig.
Ich korrigiere nach unten: 3/10 (Das war übrigens ein Verriss)
 
In meinen Augen sind es eben Änderungen die alleine auf platten Unterhaltungswert hinaus laufen, die Charaktere werden (imo) dadurch nicht interessanter, hätte man bei weitem mehr draus machen können und 1:1 setze ich dafür nicht vorraus. Das ist natürlich eine subjektive Einschätzung, die Charakterisierung ist ja nicht von grund auf schlecht.

Zu "The Sky Crawlers" nochmal, deine Meinung in allen ehren, aber der Vergleich mit Jin Roh hinkt gewaltig. Mal abgesehen von Oshiis wiederzuerkenneden Stil, unterscheiden sich "Jin Roh" und "The Sky Crawlers" gravierend. Bei "Jin Roh" haben wir es mit teils mit seelisch gebrochenen Chrakteren zu tun, es spielt in einer totalitäre Gesellschaft und behandelt die moralischen Entscheidungen beider Seiten, inkl. des Machtgeplänkels der Vollzugsbehörden untereinander.

"The Sky Crawlers" hingegen stellt eine Utopie dar, eine ganz andere Grundlage also. Hier geht es insbesondere um den Begriff Frieden und ob Menschen ihn wahrnehmen können, ohne gleichzeitig den Krieg wahrzunehmen. Die handelden Charaktere sind nicht menschlich, ihre Gefühle, wenn sie denn welche haben, wirken gleichzeitig fremdartig und vertraut. Die Beziehung der Charaktere unterscheiden sich auch gravierend, mal davon das die zwei Protagonisten eine extravagante Beziehung zueinanderhaben. Zudem hatten wir in Form von Atsuhi Henmi, einen Antagonisten zu Fuse in "Jin Roh". Hier fehlt dieser. Der Teacher dient nicht als Charakter, sondern als Sinnbild der ständigen Bedrohung (am Himmel) und Lebensziel der Kildren.
 
Last edited:
REC 2 -> 6-7 / 10 fande ihn eigentl. gut ,obwohl wenig Schockeffekte drin waren,... was ich aber nicht alzu toll fande, dass ....

die Dämonen reden konnten, zumindest hat man es nicht erwartet :D
 
Hat sich einer hier schon Rapunzel angesehen? Guter Film, schlechter Film?

Hab ich im Kino gesehen und wenn man auf Disneyfilme steht, kann man ihn sich durchaus anschaun.
Dieses ganze gesinge in Disneyfilmen stört einwenig ^^
 
Back
Top