Danke, echt lieb von euch.
Mit ein wenig was euerm Zeug, dem good old (10 jahre inzwischen!!) Internet und ein paar ranzigen Lehrbüchern habe ich ein kleines Resumée erstellt.
Wenns wen interessiert *g* kann ich ja gerne mal nen Komplettbericht abliefern. Sind zusammengecutted etwas 2 A4-Seiten.
Snake, danke aber ich kam vor lauter sucherei und lernerei net mehr soo ins msn *stress*
Irgendwann so gegen 2 Uhr beschloss ich fertig zu sein.
So, wer braucht einen einen günstigen Steuerberater? ich setze euch alles ab *händereib*
Kleiner Einblick:
Steuern werden übrigens in 3 Hauptkategorien unterschieden. Einmal nach dem, wo man se hinzahlen muss gibt´s 4: Bundessteuer,
Landessteuer,
Gemeindesteuer und
Gemeinschaftssteuer (Aufteilung auf Bund und Länder)
In diese vier Kategorien werden dann z.B. Mineralölsteuer, Einkommenssteuer, Gewerbesteuer (hebesatz lt. gemeinde), Kapitalerwerbssteuer reinsortiert.
Dann gibts noch die Kategoriesierung nach der Art der Erhebung. Also direkte und indirekte Steuern.
Nächste und letzte Art der (Haupt-) Unterscheidung ist die Zweckmäßigkeit der Steuern in drei Varianten:
Verkehrssteuer
Verbrauchssteuer und
äh.. scheieß.. wort vergessen..
Naja is ja eh nur ein Mini-mini-mini-einblick in dieses Mords-Gebilde (mich wundert gaaar nicht mehr wieso die Bundeskasper nich mehr peilen....)
Gibt aber schon komische steuern... Schaumweinsteuer, Branntweinsteuer, Kaffeesteuer (gehört in Kategorien Verbrauchssteuer/ indirekte Steuer/ je nach dem Bundes- oder Gemeinschaftssteuer); Zinserwerbssteuer, Körperschafststeuer, Shrimpssuppe, Shrimpsauflauf, Shrimpssalat, Shrimpspizza, Shrimpspudding, Shrimpskuchen, Shrimpsomelette

2

p
P.S. Einkommenssteuerpflichtig ist JEDER, der aus nichtselbständiger Arbeit sein Brot verdient (also alle ausser ärzte, anwälte, freiberufler etc); juristische Personen zahlen anstelle dessen die Körperschaftssteuer (errechnet sich aus dem Gewinn)
*klugscheiss*