Wollt ihr Fog of War?

Was würdet ihr bevorzugen?


  • Total voters
    69
Ja, FOW ist einerseits anspruchsvoller als nur das Schwarze, aber dafür sieht man beim Schwarzen nicht gleich die ganze Map, und eine Map gut zu scouten gehört auch zu den wichtigen Skills eines Spielers. Und wie stef schon sagte, wenn das Spiel wirklich SCHNELL sein soll, was ja angeblich eines der Ziele der Macher ist, dann wird man mit FOV absolut keine Chance mehr haben, gewisse Angriffe abzuwehren.
 
Jagut aber das zieht ja nur zu Anfang, wo man die Map nicht kennt.
Spielt man schon länger, kennt man auch die Map in und auswendig,
von daher gilt auch meine Stimme für numero 3.

Sobald ich einmal alles vom Gegner sehe, bleibt der Überaschungseffekt
aus - bei ZH z.B. gab es einige gute Gamer, die gerne gefaked haben.

Spielten dem Gegner die eine BO vor, machten dann aber eine gänzlich andere.

Nene, der Fortschritt sollte schon gewahrt bleiben:D.
 
Also vom taktischen Aufwand her würde ich Variante 1 bevorzugen (Nostalgie und da macht Scouten und Scouten verhindern noch Sinn, außerdem ist es imens wichtig die Map auswendig zu kennen), vom Komfort Variante 3 (weil man die Map zwangsläufig nicht kennen muss und man somit ziemlich leicht weiß wo der Gegner ist) und am besten gefallen tut mir Variante 2 (Mapwissen, Scouten und Überraschung in einem!).
 
Ich bin für die Generals Lösung, sieht einfach besser aus und ist zudem realistisch, schließlich hat man zuvor das Terrain aufgedeckt und kennt somit die letzte Position von bestimmten Gebäuden und einheiten, außerdem sollte man auch das Terrain sehen können und nicht nur Schwarz^^
 
Naja, was heißt hier Nostalgie?

Die taktische Vielfalt war in Generals/ZH dadurch gegeben, dass man überall
auf der Map bauen konnte, ohne sich großartig zu irgendeinen Ort "hinbauen"
zu müssen.

Und dank gesunder Nostalgie-Großzugüigkeit soll ja afaik die Menüleiste wieder
rechts am Rande zu sehen sein;).
 
ganz klar variante eins! alles andere is einfach albern und spielerei. wann musste man denn bei gaynerals mehrmals scouten? ich meine richtig scouten und nich mit irgendwelchen drohnen oder radarfahrzeugen die map aufdecken ...
man sieht aber schon deutlich, dass ne menge leute garnich verstehen wovon stefros und auch zwei, drei andere hier eigentlich sprechen. aber is auch normal wen mans nich wirklich kennt.


MfG
 
Nanana, jetzt nicht so die Sachen verdrehen.
Habe selbst 2001 TS online gespielt und weiß sehr wohl, wie das mit
dem Scouten war - ebenso wie RA2 (aber nur kurz) und dann halt
CCG/ZH.

Ich persönlich fand diese alte Variante witzlos - sah ich den Gegner,
war jeglicher Überraschungsangriff seinerseit für die Katz. Auch konnte
ich mich stets auf seine Army einstellen etcblabla.
 
Shadow315 said:
Ich persönlich fand diese alte Variante witzlos - sah ich den Gegner,
war jeglicher Überraschungsangriff seinerseit für die Katz. Auch konnte
ich mich stets auf seine Army einstellen etcblabla.

hm, dann hast ja praktisch kein spiel mehr verlorn wa :kek

andererseits, bekommst den gegner nich gescoutet kanns schon die ein oder andere überraschung geben, oder ? :)


MfG
 
Meinte den direkten Vergleich mit ZH und die Vorteile dabei.

Vielleicht hat mich ZH auch zu bequem gemacht:p.
 
Ach, ich mags eigentlich wenn alles um mich herum schwarz ist. ISt irgendwie angenehm.^^
 
Also wenn sich jemand komplett scouten lässt hat er eh schon verloren, ausser es kommt zum Longgame und da konnte man dann auch noch seine Einheiten in irgendeiner dunklen Ecke verstecken...

Und dass es keinen Sinn mehr macht die ganze Map zu scouten ist auch Quark, man muss ÜBERALL sehen was los ist also erfordert das schon einiges mehr was man gleichzeitig machen muss, scouten, angreifen, verteidigen, Taktik überlegen, Basis bauen usw.
 
Beide varianten (also das schwarze und FOW) zielen halt auf andere skills des spielers ab. Das schwarze ist halt direkter. Wenn beide gescoutet sind, sieht man einfach, wer der bessere spieler ist, wer das spiel besser lesen und agieren und reagieren kann, wohingegen man beim FOW nie wirklich was sieht, außer man scoutet jedes mal aufs neue, was vermutlich realistischer ist, zielt aber auf einen anderen skill ab, da es ein anderes vorgehen verlangt.

Ich hätts schon sehr gern mit schwarzem, dadurch is das spiel einfach durchsichtiger und man kann besser agieren und reagieren, was für mich viel von cnc ausmacht.
 
kein schwarzes + Fow...

Bei TS is nur Schwarzes ja anspruchsvoll, da geht Scouten auch net so fix und hirnlos wie z.B. bei einem 1v1 auf Dune Patroul bei YR...

Aber bei nem Game wie Generals ist FoW anspruchsvoller als nur Schwarzes. Und TW wird eh so ähnlich und FoW wurde eh bestätigt :p
 
also alles außer 1 finde ich total bescheuert, da kannst ja nix tun, wenn man dich angreift und man kriegt 0 mit.. außerdem bringts einem dann nix zu scouten weils eh gleich wieder weg ist

ts war einfach am besten... alles andere is in meinen augen müll, ich verstehe sowieso nicht wie man so games wie ccg und ra mögen kann.
 
Darthmaul said:
also alles außer 1 finde ich total bescheuert, da kannst ja nix tun, wenn man dich angreift und man kriegt 0 mit.. außerdem bringts einem dann nix zu scouten weils eh gleich wieder weg ist

ts war einfach am besten... alles andere is in meinen augen müll, ich verstehe sowieso nicht wie man so games wie ccg und ra mögen kann.

Au, sehr qualifizierter Beitrag ;)
In RA2 wars genauso wie in TS. Und in Generals hat man es sehr wohl mitbekommen wenn man angegriffen wurde, da man (als guter Spieler) auch noch Einheiten neben seinen Gebäuden hatte, die ebenfalls etwas fow verdrängt haben.
 
Ich sags einfach mal so: Man gewöhnt sich an alles. Deswegen enthalte ich mich der Stimme.
 
Haste recht also am edefekt kommt es nur auf das game selber drauf an (hab trotzdem für schwarz und kein Fow gewotet) aber zerbrechen wir und nicht den kopf darüber :arofl
 
Back
Top