Windows fährt nicht runter.

Joined
Apr 21, 2007
Messages
2,585
Reaction score
1
Hallo,

das Problem gab es schonmal hier, finde es aber auf den drei Seiten nicht mehr.

Jedenfalls folgendes Problem:

Immer wenn ich meinen Computer herunterfahre, dann will er Updates installieren. Läuft aber nicht, hängt sihc immer auf. Und kann dann 10 Stunden brauchen und fährt trotzdem nicht runter. Ich muss das dann immer per Power-Button machen. Das macht er bei jedem Runterfahren. Ich weiß echt nicht wie ich den Scheiß wegkriege.

So sieht mein Wichtige Updates fenster momentan aus

 
net und VB Updates sowie das Programm zum entfernen von bösen progrämmchen brauchen immer recht lange. warum machst du die Updates nicht einfach vorm runterfahren und feierabend. wenn du sie nicht haben willst dann kannst du sie immernoch ausblenden (rechte maustaste auf das jeweilige update). wenns an liveupdate liegt lad sie dir separat runter und installiere sie. wenns dann immernoch ist schalte doch mal testweise den dienst komplett aus und schau obs vielleicht noch was anderes sein könnte, oder ob das wirklich de fehlerursache ist.
 
loc hat doch kein vista oder?

€dit: Ich seh grad das das eine Update recht groß ist. Ich nehme an er muss es erst runterladen bevor er es installieren kann. wie schnell ist deine leitung?
 
ich hab win7

E. 6000

aber rnterladen wird ja erst gemacht und beim runterfahren wird erst installiert wenn er schon runtergeladen hat. glaub ich
 
ok win 7 dann scheint der link nicht hilfreich laut mircodoof

Systemtipp
Dieser Artikel bezieht sich auf eine andere Windows-Version. Daher ist der Inhalt dieses Artikels möglicherweise nicht für Sie relevant.Das Windows 7-Supportcenter aufrufen

also bei win7 läd und installiert er immer in einem arbeitsgang. wie bei winxp erst runterladen und dann irgendann mal installieren ist nicht mehr, zumindest hab ich bisher noch keine einstellung dafür entdeckt. chachen dürfte er es aber, es sei denn das packet ist dazu nicht fähig bzw. es geht nicht da du ja immer einfach so ausmachst. :? lads dir separat runter und installiere es oder blende es aus ;)
 


installier dir die Updates mal einzeln mit dem Updater (sprich: immer nur ein Kreuzchen) und probier es so aus bitte.

 
loc hat doch kein vista oder?

€dit: Ich seh grad das das eine Update recht groß ist. Ich nehme an er muss es erst runterladen bevor er es installieren kann. wie schnell ist deine leitung?

Es funktioniert trotzdem. Ich hatte das problem auch schon, damals hat sich aus irgendeinem grund win7 64 sp1 installiert obwohl ich das zuvor verboten hatte. Das ging dann soweit dass nach mehrmaligem Abschalten waehrend "windows bereitet updates vor. schalten sie den computer nicht aus blabla" die Festplatte so kaputt war dass das ganze System langsam und unzuverlaessig war (wirklich richtig boese, ich hab schon ueberlegt neue hardware zu kaufen.. doppelklick aufn program oder ne datei und 5 minuten spaeter wirds gestartet).. Der Windows-Updater hat sich immer irgendwann beim Download aufgehangen und dann geht der Spass beim naechsten reboot von vorne los. Achja und Windows ist es relativ egal ob da Haken sind oder nicht, wenn der download einmal gestartet wurde oder rumbugt wird irgendwas installiert wenn man abschaltet und es dauert ewig :D ich hab nachdem es geloest war dann noch den fehler begangen und geglaubt "ach das geht bestimmt nur einmal schief" -> download haengt bei 19%, die selbe geschichte

Mit WinFixit* konnte ich die Updates reseten und der DriveCheck von C: hat dann die restlichen Probleme geloest. Aber bis ich das rausgefunden hatte war ich zig mal im abgesichteren modus und hab wiederherstellungspunkte verheizt als gaebs kein morgen mehr -_-

*das programm funktioniert auch ohne den forcemode wenn man vorher mit msconfig.exe alle dienste die den updater betreffen vom systemstart ausschliesst
 
Es funktioniert trotzdem. Ich hatte das problem auch schon, damals hat sich aus irgendeinem grund win7 64 sp1 installiert obwohl ich das zuvor verboten hatte. Das ging dann soweit dass nach mehrmaligem Abschalten waehrend "windows bereitet updates vor. schalten sie den computer nicht aus blabla" die Festplatte so kaputt war dass das ganze System langsam und unzuverlaessig war (wirklich richtig boese, ich hab schon ueberlegt neue hardware zu kaufen.. doppelklick aufn program oder ne datei und 5 minuten spaeter wirds gestartet).. Der Windows-Updater hat sich immer irgendwann beim Download aufgehangen und dann geht der Spass beim naechsten reboot von vorne los. Achja und Windows ist es relativ egal ob da Haken sind oder nicht, wenn der download einmal gestartet wurde oder rumbugt wird irgendwas installiert wenn man abschaltet und es dauert ewig :D ich hab nachdem es geloest war dann noch den fehler begangen und geglaubt "ach das geht bestimmt nur einmal schief" -> download haengt bei 19%, die selbe geschichte

Mit WinFixit* konnte ich die Updates reseten und der DriveCheck von C: hat dann die restlichen Probleme geloest. Aber bis ich das rausgefunden hatte war ich zig mal im abgesichteren modus und hab wiederherstellungspunkte verheizt als gaebs kein morgen mehr -_-

*das programm funktioniert auch ohne den forcemode wenn man vorher mit msconfig.exe alle dienste die den updater betreffen vom systemstart ausschliesst
insgesamt verstehe ich dabei nicht, wie man auf die idee kommt, windoof-systemupdates nicht installen u wollen?
 
Entferne mal alle Geräte, die du per USB angeschlossen hast. Bei mir macht in unregelmäßigen Abständen meine Logitech Webcam Probleme bei den Updates... Sobald ich sie abstöpsle, läuft alles ohne Probleme.
 
Also hab daemons variante mal ausprobiert, bisher klappts. aber bitte nich schließen. falls das problem wieder eintritt meld ich mich.
 
insgesamt verstehe ich dabei nicht, wie man auf die idee kommt, windoof-systemupdates nicht installen u wollen?
weil sie manchmal nicht besonders zur sicherheit, stabilitaet oder performance beitragen und nur probleme verursachen. kosten>nutzen
 
weil sie manchmal nicht besonders zur sicherheit, stabilitaet oder performance beitragen und nur probleme verursachen. kosten>nutzen
naja. also servicepacks, .net-updates usw. sind doch eher must-haves?
 
Bei xp waren die ersten beiden service packs mehr oder weniger sinnlos,spürbare verbesserung brachte erst sp3. Deswegen habe ich mich im April als sp1 für win7 rauskam erstmal durchs internet gelesen und dann festgestellt dass ich in dem fall auch lieber aufs sp2 oder 3 warte.. sicherheitsupdates usw installiere ich natürlich immer
 


dir ist aber schon klar, was ein Service Pack überhaupt ist, oder ?

Nichst anderes als eine Zusammenfassung vorheriger Updates.... jeder der sein System aktuell hält hat automatisch ein Service Pack drauf. Und das war auch schon zu XP Zeiten so.

Die meisten Leute die nach der Installation eines SPs Probleme hatten, haben es sich selbst zuzuschreiben, da sie

a) einfach ihr System nicht aktuell gehalten haben "never change a....."
b) zu doof sind die "Fehler" zu beheben die auftreten, was man meist durch Update von Treibern / Software machen konnte


zu jedem SP gibt es eine umfangreiche Dokumentation die man sich anschauen kann.
 


dir ist aber schon klar, was ein Service Pack überhaupt ist, oder ?

Nichst anderes als eine Zusammenfassung vorheriger Updates.... jeder der sein System aktuell hält hat automatisch ein Service Pack drauf. Und das war auch schon zu XP Zeiten so.

Die meisten Leute die nach der Installation eines SPs Probleme hatten, haben es sich selbst zuzuschreiben, da sie

a) einfach ihr System nicht aktuell gehalten haben "never change a....."
b) zu doof sind die "Fehler" zu beheben die auftreten, was man meist durch Update von Treibern / Software machen konnte


zu jedem SP gibt es eine umfangreiche Dokumentation die man sich anschauen kann.
bieten sp nicht teilweise auch neue funktionalitäten, die nicht als standalone-update zu haben sind? hm, mir fällt da jetzt bei win xp spopntan zwar nur die firewall ein, welche natürlich kein must-have ist, aber irgend nen sinn muss es ja haben, dass diverse software z.b. sp3 für win xp vorraussetzt?
was kosten vs. nutzen angeht, kann ich jetzt natürlich nur von meinem begrenzten umfled sprechen (seit xp mind. 100 sp auf verschiedenen rechnern und os): da hatte ich bisher nie negative erfahrungen gemacht.
 
bieten sp nicht teilweise auch neue funktionalitäten, die nicht als standalone-update zu haben sind? hm, mir fällt da jetzt bei win xp spopntan zwar nur die firewall ein, welche natürlich kein must-have ist, aber irgend nen sinn muss es ja haben, dass diverse software z.b. sp3 für win xp vorraussetzt?
was kosten vs. nutzen angeht, kann ich jetzt natürlich nur von meinem begrenzten umfled sprechen (seit xp mind. 100 sp auf verschiedenen rechnern und os): da hatte ich bisher nie negative erfahrungen gemacht.
In aller Regel gibts den Kram auch einzeln aber "Benötigt SP2" draufschreiben ist einfach als: "Benötigt die folgenden Updates: MS18734, KU289434, MKS94323, FS2874554, KL238745" ;)
 
In aller Regel gibts den Kram auch einzeln aber "Benötigt SP2" draufschreiben ist einfach als: "Benötigt die folgenden Updates: MS18734, KU289434, MKS94323, FS2874554, KL238745" ;)
oha. na dann muss man aber schon viel zeit und bock drauf haben, sich da durch die zig updates durchzuwühlen^^
 
bieten sp nicht teilweise auch neue funktionalitäten, die nicht als standalone-update zu haben sind? hm, mir fällt da jetzt bei win xp spopntan zwar nur die firewall ein, welche natürlich kein must-have ist, aber irgend nen sinn muss es ja haben, dass diverse software z.b. sp3 für win xp vorraussetzt?
was kosten vs. nutzen angeht, kann ich jetzt natürlich nur von meinem begrenzten umfled sprechen (seit xp mind. 100 sp auf verschiedenen rechnern und os): da hatte ich bisher nie negative erfahrungen gemacht.



jein :D

die ServicePacks enthalten auch "nicht kritische" Sicherheitsupdates (wie z.B. die Firewall, bzw, Updates für den IE, oder das verbesserte WLan Management im SP2 XP). Aber auch diese bekommt man so oder so installiert wenn man den Updater nicht angerührt hat.


und joap, dafür gibts nen Katalog und eine Dokumentation ;)
 
Back
Top