- Joined
- Dec 21, 2001
- Messages
- 32,914
- Reaction score
- 3
Ich denke mal jeder kennt sie - die netten Damen und Herren, die bei einem anrufen um einem Zeitungsabos, LottoSystem (bei denen man NUR gewinnen kann) und Fonds / Aktien verkaufen wollen.
Ich krieg laufend diese Anrufe - liegt auch an mir selber, da ich öfters bei Gewinnspielen mitgemacht hatte bei denen ich meine Daten angegeben habe. Auch wenn einem fast immer versichert wird, dass die Daten nicht weitergegeben werden - es ist mehr als offensichtlich, dass das nicht stimmt.
Was mich jetzt aber viel mehr stört sind neuerding automatisierte Anrufe. Man hebt ab und kriegt eine Bandansage über irgendwelche Werbung vorgesprochen. Noch hält sich das in Grenzen (vielleicht eine Bandansage in der Woche [zusätzlich vielleicht 2-3 normale Werbeanrufe]). Mich sorgt ab: Mit dieser Masche könnte man permanent belästigt werden. Es ist schwer rauszukriegen wer dafür verantwortlich ist, da man keinen Ansprechpartner hat. Klar, man könnte zur Telekom gehen und das da irgendwie in Erfahrung bringen lassen, aber das ist dann doch recht anstrengend...
Solche Bandansagenanrufe könnte mißbraucht werden um Leute _dauerhaft_ mit Werbung am Telefon zu überschütten. Man stelle sich vor, dass jede halbe Stunde so ein Anruf kommt. Könnte ja jmd wichtiges sein, also würde man _immer_ abheben.
Ich frage mich aber auch wo der Sinn liegt, denn nach dem ersten Anruf dieser Art, bei dem man noch 20 Sekunden zugehört hat, legt man doch dann immer direkt nach 1 Sekunde auf. Der Werbeeffekt dürfte also bei Null liegen.
Was sind eure Erfahrungen mit solchen Anrufen? Vorallem: Hattet ihr auch schon Werbeanrufe bei denen ein Band abgespielt wurde?
Am Anfang hatte ich mir ja sogar noch Sorgen gemacht, dass das ggfs. teure Telefonfallen sind, bei denen dann für die Bandansage abgerechnet wird, aber so wie ich das jetzt gesehen habe, würde das nur über ein R-Gesrpäch gehen, welchem man vorher ausdrücklich per Tastendruck oder Stimmeneingabe zustimmen muss.
Ich krieg laufend diese Anrufe - liegt auch an mir selber, da ich öfters bei Gewinnspielen mitgemacht hatte bei denen ich meine Daten angegeben habe. Auch wenn einem fast immer versichert wird, dass die Daten nicht weitergegeben werden - es ist mehr als offensichtlich, dass das nicht stimmt.
Was mich jetzt aber viel mehr stört sind neuerding automatisierte Anrufe. Man hebt ab und kriegt eine Bandansage über irgendwelche Werbung vorgesprochen. Noch hält sich das in Grenzen (vielleicht eine Bandansage in der Woche [zusätzlich vielleicht 2-3 normale Werbeanrufe]). Mich sorgt ab: Mit dieser Masche könnte man permanent belästigt werden. Es ist schwer rauszukriegen wer dafür verantwortlich ist, da man keinen Ansprechpartner hat. Klar, man könnte zur Telekom gehen und das da irgendwie in Erfahrung bringen lassen, aber das ist dann doch recht anstrengend...
Solche Bandansagenanrufe könnte mißbraucht werden um Leute _dauerhaft_ mit Werbung am Telefon zu überschütten. Man stelle sich vor, dass jede halbe Stunde so ein Anruf kommt. Könnte ja jmd wichtiges sein, also würde man _immer_ abheben.
Ich frage mich aber auch wo der Sinn liegt, denn nach dem ersten Anruf dieser Art, bei dem man noch 20 Sekunden zugehört hat, legt man doch dann immer direkt nach 1 Sekunde auf. Der Werbeeffekt dürfte also bei Null liegen.
Was sind eure Erfahrungen mit solchen Anrufen? Vorallem: Hattet ihr auch schon Werbeanrufe bei denen ein Band abgespielt wurde?
Am Anfang hatte ich mir ja sogar noch Sorgen gemacht, dass das ggfs. teure Telefonfallen sind, bei denen dann für die Bandansage abgerechnet wird, aber so wie ich das jetzt gesehen habe, würde das nur über ein R-Gesrpäch gehen, welchem man vorher ausdrücklich per Tastendruck oder Stimmeneingabe zustimmen muss.