Double Elimination System: Hierbei wird das Teilnehmerfeld zunächst in Spielpaarungen aufgeteilt. Diese Paarungen sind in 2er Potenzen geregelt. Double Elimination bedeutet, dass die Gewinner aus dem aufgestellten Teilnehmerfeld (Winner-Bracket) eine Runde höher aufsteigen. Die Verlierer aus dem Winner-Bracket sind jedoch nicht ausgeschieden, sondern kommen in ein parallel laufendes Loser-Bracket, in dem die Verlierer jeder einzelnen Runde aus dem Winner-Bracket hinzukommen. Im Finale des Loser-Brackets, steht also mindestens der unterlegene Finalist des Winner-Brackets. Der Gewinner des Loser-Bracket-Finalspiels darf danach das Gesamtfinale zwischen dem Sieger des Loser-Brackets gegen den Sieger des Winner-Brackets spielen. Wer im Loser-Bracket ausscheidet ist endgültig aus dem Wettbewerb ausgeschieden.