Was wird uns Schwarzgelb bringen?

Naja... gerade jetzt mit der absolut bescheuerten dauerpropaganda "och da laufen 2 islamische typen rum am oktoberfest, das sind sicher terroristen!!!!" werden mal eben die Freiheitsrechte ohne Verdacht, ohne Beweis oder sonstiges beschnitten... SchwarzGelb halt.. scheiss was auf das Recht, sieht doch gut aus wenn man gegen eine Pseudobedrohung vorgeht und das Volk gleich noch medienwirksam an Bahnhöfen schwer bewaffnete Typen stehen die keine wirkliche Sicherheit gewähren können aber den normalen Bürger a) einschüchtern und b) schonmal an die BW im Inneren gewöhnen können.
Das mal als bsp aus nem Schwarzgelben Land hier..
Schaut man dann noch z.B. nach Hessen in denen Verfassungswidrige Gesetze im Einsatz sind und sogar als "Bürgerrechtserfolg" verkauft wurden von der FDP... *kopfschüttel*
 
Was uns Schwarz/Gelb bringen wird? Noch mehr soziale Ungerechtigkeit, noch mehr Blablabla, noch mehr Merkel (-.-), noch mehr Verschönerungen für die Arbeitslosenzahlen, noch mehr Symbolpolitik, daraus folgt z.b. keine vernünftige Sicherheitspolitik ect. pp. Achja und der Todesstoß für unsere Energiepolitik und Klimambitionen ist die ganze Geschichte auch noch.

Linksphobisten an der Macht, gleich hört man noch mehr Gülle aus deren Mäulern. Achja beim Überfliegen haben ich irgendwas mit "Links verhindert Wachstum, weil der auf Ausbeutung beruht?" Wachstum basiert nicht auf Ausbeutung, jedenfalls nicht zwingend, sondern auf Wirtschaftlichkeit. Wirtschaftlichkeit muss nicht im geringsten im Konflikt mit sozialer Gerrechtigkeit sinkt. Aber natürlich sinkt der Wachstum für die Führungsetagen, wenn der Arbeitnehmer auch etwas mehr vom Kuchen abbekommt. Lustig find ich ja auch wie DDR/Linksphobisten die Menschenrechtsdebatte einfach schön ignorieren.
 
warum das System Wachstum am Ende ist und welchen Preis dafür vor allem die Schwachen zahlen müssen

Wenn man bedenkt, dass die CDU, FDP und mittlerweile die SPD-Verräter für beinahe unkontrolliertes Wachstum und kaum soziale Gerechtigkeit steht, hast du hier einen erstklassigen Self-Own abgeliefert. Es sei denn, du findest es gut, wenn die Schwachen auch noch zusätzlich den Rest, den sie haben an die Großen opfern dürfen, und darum schon betteln zu müssen, ausgebeutet zu werden...
 
Wie es jetzt weitergehen kann:
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2009-09/merkel-pk?page=1
und
http://predatoryfish.wordpress.com/...gers-die-ganze-bundesrepublik-lahmen-konnten/

Wenn der Koalitionsvertrag steht, wird man mehr wissen, da die Union ja ohne klares Programm in den Wahlkampf gegangen ist, ist eine Abschätzung schwierig.

Und jetzt nach der Wahl kann man eigentlich die Schreckensprophezeiungen, die keinem helfen, zurückstellen, bis man Genaueres über den Koalitionsvertrag erfahren wird.
 
Wenn man bedenkt, dass die CDU, FDP und mittlerweile die SPD-Verräter für beinahe unkontrolliertes Wachstum und kaum soziale Gerechtigkeit steht, hast du hier einen erstklassigen Self-Own abgeliefert. Es sei denn, du findest es gut, wenn die Schwachen auch noch zusätzlich den Rest, den sie haben an die Großen opfern dürfen, und darum schon betteln zu müssen, ausgebeutet zu werden...

Wenn DU meine Beiträge gelesen und auch nur im Ansatz verstanden hättest (es steht da immer wieder ich bin GEGEN die Wachstumspolitik weil sie nur in sozialer Ungerechtigkeit enden kann und ich verstehe NICHT warum die Linken Wachstum haben wollen, wo sie doch so für soziale Gerechtigkeit stehen), dann könntest du dir diese Frage jetzt selber beantworten, ebenso welche Partei meine Meinung nach ein vernünftiges Programm hat.;)

Antwort: Keine Partei:)
 
@Predatory fish

Diese Schreckensszenerazien basieren eher auf das entsprechende Lager der regierenden Parteien und den Erfahrungen, wie die wichtigsten "Versprechen" während den letzen Jahrzehnten gehandhabt wurden.

Da die Welt gerade Konfizius 2560. Jahrgang feiern darf, zitiere ich dem guten Mann doch einmal: "Schöne Worte und schmeichlerisches Gehabe gehen selten mit wahrer Tugend einher."

@Disphosphan

Wieso trittste die ganze Zeit auf den Begriff Wachstum, Wirtschaftswachstum ist z.B. auch technologischer Fortschritt, was passieren würde, wenn dieser stehn bleibt? Nix gutes (Ich währe dann Arbeitslos :ugly), Wirtschaftswachstum ist nichts schlechtes, sogar ein nicht aufzuhaltender Prozess. Was verkehrt läuft ist die gerechte Verteilung, des Wachstums und dem darausfolgenden Gewinn. DAS läuft verkehrt und das wollen linksgerichtete Parteien in der Regel erreichen.
 
Last edited:
je mehr Wachstum man aber verteilt, desto weniger Wachstum gibt es, SonGohan
Die Lösung dieses Problems wäre dann das Wachstum auf möglichst wenige zu beschränken!:p


Spass beiseite:
Was ist eher anzustreben:
weniger Wachstum für viele, oder mehr Wachstum für Wenige?
 
Last edited:
je mehr Wachstum man aber verteilt, desto weniger Wachstum gibt es, SonGohan

Nicht bei dem was ich mathematisch unter Wachstum verstehe. Was BWL Knaller nun genau unter Wachstum verstehen, das entzieht sich mir dann jedoch. :o
 
Irgendwie schauderts mir bei der Vorstellung von Westerwelle als Außenminister....
wenn er das schafft, kein Plan hab nen ungutes Gefühl dabei.
 
ich persönlich denke zwar das in Deutschland die Sozialdemokraten durchaus hätten gewinnen können.

Doch sie haben halt das Problem das sie untereinander nicht so richtig können.

Somit war Merkels Slogan durchaus richtig " Nur mit uns <-(Schwarz/ Gelb) kann es eine Stablile regierung geben."

Wenn SPD und Linke auf Bundesebene nicht miteinander können weil die Außenpolitik der Linken der SPD zimlich Blöd vorkommt, mit Natoaustritt sofortiger Rückzug aus Afganistan etc.
Dann sind sie ha´lt nicht koriltionsfähig jedenfalls nicht auf Bundesebene. sollte sich das ändern könnte ich mir durchaus einen Sieg der SPD Linke etc vorstellen.

solange beide an ihrem jeweiligen Standpunkten und einigen weiteren festhalten und untereinander keine Kompromisse finden wird es keine ehr linke arbeitsfähige Mehrheit im Bundestag geben.

Ich persönlich würde es dabei mehr begrüßen wenn in den kompromissen die Positionen der SPD weit mehr als dennen der Linken entsprochen wird.


Solange wie sie das nicht Schaffen wird entweder Schwarzgelb bei niedriger Wahlbeteiligung regieren oder es bildet sich eine neue Volkspartei.

wobei ich bisher auch der meinung bin das keinePatei auch nur annähren 100%ig ist.
 
Last edited:
Irgendwie schauderts mir bei der Vorstellung von Westerwelle als Außenminister....
Was hast du denn? Jetzt hat man im Ausland endlich wieder Angst vor Deutschland... :kek
 
@SonGohan:
Wieso trittste die ganze Zeit auf den Begriff Wachstum, Wirtschaftswachstum ist z.B. auch technologischer Fortschritt, was passieren würde, wenn dieser stehn bleibt? Nix gutes (Ich währe dann Arbeitslos :ugly), Wirtschaftswachstum ist nichts schlechtes, sogar ein nicht aufzuhaltender Prozess. Was verkehrt läuft ist die gerechte Verteilung, des Wachstums und dem darausfolgenden Gewinn. DAS läuft verkehrt und das wollen linksgerichtete Parteien in der Regel erreichen.

Meiner Meinung nach endet das Wirtschaftswachstum das basiert auf einer immer weiteren Steigerung im Aus oder in der Sackgasse. Auch die Verteilung wird durch das System Wachstum einfach nur noch ungerechter. Das hat nichts mit dem technologischen Fortschritt zu tun der meiner Meinung nach durch die Philosophie Wachstum und dem mehr an Gewinn nicht gerade gefördert wird. Unternehmen forschen ja nur nach dem was man wirklich brauchen kann oder besser mit was man Geld machen kann. Die Grundlagenforschung gerät ins Hintertreffen.Anders formuliert, die derzeitige Forschung der Unternehmen katalysiert zusammen mit dem Finanzsystem den Kollaps des Systems so wie wir es heute haben.

Eine Marsmission wäre für mich sinnvoller gewesen als die Finanzkrise;) Aber! eines von beiden lässt sich nicht finanzieren...

Wieso ist das nun so, dass wirtschaftliches Wachstum weniger soziale Gerechtigkeit bringt? Nun wenn die Ressourcen weniger werden, dann wird auch der Kampf um das was noch da ist und immer härter. Vor allem wenn noch einige Staaten (wirtschaftlich)wachsen wollen. Das natürliche Wachstum einer Gesellschaft und der Wirtschaft ist limitiert durch div. Faktoren. Wir müssten das System abändern damit wir länger mit dem leben könnten was noch da ist.
Dann könnten wir alle in einer gerechteren sozialeren Welt leben. Das geht aber nicht mit dem Kapitalismus oder der Wachstumsstrategie die daraus resultiert. Es geht auch nicht mit einer Partei die Linke die zum einen wirtschaftliches Wachstum propagiert aber gleichzeitig soziale Gerechtigkeit fordert. Das widerspricht sich für mich.

Aber ganz klar Wachstum in sozialer Kompetenz und das Wachstum des Intellekts das wäre für mich erstrebenswerte und notwendige Wachstumsfaktoren für diese Welt und unseren Staat um einen Ausweg aus der Krise zu finden. D.h. die Abkehr vom Konsumwahn und immer mehr haben wollen. Die Konzentration auf die Moral und Ethik und auf die Intellektuelle Entwicklung und Förderung des Einzelnen.

Ich denke so eine Gesellschaft wäre auch glücklicher und zufriedener, denn endlich wäre der Druck des mehr an Geld haben wollens/müssens und der Streben nach Konsum weniger.
 
Last edited:
Wenn ich keine Sozialabgaben hab, dafür aber ne Mehrwerststeuer von 40%, auf gehts! :)

Man kriegt doch alles irgendwie am Zoll vorbei :D
 
@SonGohan:


Meiner Meinung nach endet das Wirtschaftswachstum das basiert auf einer immer weiteren Steigerung im Aus oder in der Sackgasse. Auch die Verteilung wird durch das System Wachstum einfach nur noch ungerechter. Das hat nichts mit dem technologischen Fortschritt zu tun der meiner Meinung nach durch die Philosophie Wachstum und dem mehr an Gewinn nicht gerade gefördert wird.

naja es gibt sachen die zummindest im klassischen rahmen so nicht weiterfunktionieren jedenfalls nicht ohne größere umwältzungen wobei natürlich viele substanz lassen müssen.

Wieso? Nun wenn die Ressourcen weniger werden, dann wird auch der Kampf um das was noch da ist und immer härter. Vor allem wenn noch einige Staaten (wirtschaftlich)wachsen wollen. Das natürliche Wachstum einer Gesellschaft und der Wirtschaft ist limitiert durch div. Faktoren. Wir müssten das System abändern damit wir länger mit dem leben könnten was noch da ist.
Dann könnten wir alle in einer gerechteren sozialeren Welt leben. Das geht aber nicht mit dem Kapitalismus oder der Wachstumsstrategie die daraus resultiert.

welche Resources Öl korekt , klassische Landwirtschaft Korekt. ansonsten kann man vielens resicln. wie gesagt ohne umstellung wirts nicht gehen aber zummindest reihn teoretisch geht es. das es in nächster Zeit aber in den geschwindigkeiten geht die einige Parteiene Propargieren halte ich für unwahrscheinlich.


Aber ganz klar Wachstum in sozialer Kompetenz und das Wachstum des Intellekts das wäre für mich erstrebenswerte und notwendige Wachstumsfaktoren für diese Welt und unseren Staat um einen Ausweg aus der Krise zu finden. D.h. die Abkehr vom Konsumwahn und immer mehr haben wollen. Die Konzentration auf die Moral und Ethik und auf die Intellektuelle Entwicklung und Förderung des Einzelnen.

Ich denke so eine Gesellschaft wäre auch glücklicher und zufriedener...

dem letzten kann man gut zustimmen wobei ich auf den Konsum genau wie viele andere auch, in einer Duchraus ausgeprägten Form behalten möchte. wachstum des intellekts und nochmehr der Soziallen Kompetenz befürworte ich generell wobei der iQ unserer Gesammtgesellschaft seit 1990 kontinuirlich sinkt. wobei das bestritten wird schlag doch mal den Flynn-Effekt nach.
 
Endlich gehts mit der FDP Wirtschaftlich vorran.

Guido hat mal gesagt, dass die Gewerkschaften das größte Übel sind.

Möchte mal sehen, wo jeder einzelne von euch heute ohne Gewerkschaften stehen würde!
 
Was uns Schwarz Gelb bringen wird?

tigerente1.gif

T I G E R E N T E !
 
fpd-politiker-westerwelle-lustiges-wahlplakat.jpg


freches Äffchen ^^

Westerwelle ist nen echt starker Redner geworden der selbst die CDU hart kritisiert hat. Er ist Selbstbewusst und kämpferisch !

Guido packt das
 
dem letzten kann man gut zustimmen wobei ich auf den Konsum genau wie viele andere auch, in einer Duchraus ausgeprägten Form behalten möchte. wachstum des intellekts und nochmehr der Soziallen Kompetenz befürworte ich generell wobei der iQ unserer Gesammtgesellschaft seit 1990 kontinuirlich sinkt. wobei das bestritten wird schlag doch mal den Flynn-Effekt nach.

Ich würde gerne ein Stück meines möglichen Konsum hergeben, wenn dieses Wachstum der sozialen Kompetenz die eine logische Konsequenz eines ausgeprägten Intellekt ist der von Moral und Ethik bestimmt wird, möglich wäre. Ich mache es sogar, denn irgendwann erkennt man was wichtig ist. Die Scheine auf der Bank die ständig mehr werden sind es nicht.
 
Back
Top