Was wird uns Schwarzgelb bringen?

moral und ethik sind laut wiki aber auch sehr dehnbare begriffe. die definition findet immer dort statt wo sie gebraucht wird wenn ich das richtig in erinnerung habe. muss ich mal wieder lesen ^^

als beispiel: versuch dem kanibalistenstamm mal beizubringen das es moralisch verwerflich ist seine mitmenschen zu essen ^^
 
Wie gesagt das Volk wählt seinen Henker, die Farbe ist nur fraglich.

Die Linke ist meiner Meinung nach eine "witzige" Partei und hat auch dennoch sehr viele gläubige Anhänger.
Meiner Meinung nach ist es die Partei die am wenigsten halten könnte was sie verspricht.
Es ist auch die Partei mit den dubiosen Kandidaten und entsprechend auch mit den meisten logischen Brüchen in den Aussagen.

Wieso wählen so viele Leute nun die Linke? Weil meiner Meinung nach sehr viele Menschen nicht in der Lage sind diese logischen Brüche zu sehen.

In der DDR war nicht alles besser und nur die schönen Seiten an einem optimalen und funktionierenden Sozialismus scheitern leider an dem Menschen an sich.
Was für ein Blödsinn, im Gegensatz zur SPD macht die Linke wenigstens Politik für ihre Wähler!
Die SOZIALdemokraten haben in den letzten 2 Regierungsperioden nur Scheiße fabriziert und gegen ihren eigentlichen Wählerkreis Politik gemacht.
Das einzige Positive an der Wahl ist, dass die SPD nach dieser vernichtenden Niederlage hoffentlich mal ihr Parteiprogramm wieder ihrer Richtung gerecht angleichen.
Ich denke die Linke spricht deshalb so viele Menschen an, weil sich viele von den Großen verarscht vorkommen(man sieht es an den Stimmeneinbrüchen der CDU und der SPD überall im Land).

btw seit wann wird die Kompetenz einer Partei bitte an der Sympathie der Kandidaten gemessen?
Von mir aus kann der Oskar ein Arschloch sein, solange er weis wovon er spricht isser meiner Ansicht nach für seinen Posten gut aufgestellt.

Ich bin kein Linken Sympathisant, aber solche blauäugigen Fanboy Aussagen kann man nicht so stehen lassen.
Ebenso die Aussagen, man könne die Piraten ja nicht ernst nehmen.... hallo? 2%? Überdenkt diese Aussage bis zur nächsten Wahl nochmal!
 
Guido Genscher: Wir sprechen hier Deutsch
Erschienen am 28. September 2009

Außenminister Guido Westerwelle: Daran werden sich die Deutschen, wenn's so kommt, erst noch gewöhnen müssen - er sich allerdings auch. Vor allem an die im internationalen Geschäft gebräuchliche Sprache Englisch. Bislang steht er damit eher auf Kriegsfuß, das musste am Tag nach dem FDP-Triumph auch ein Reporter des britischen Senders BBC erfahren, der auf eine höfliche Bitte eine rüde Abfuhr erhielt.

Bei seiner ersten Pressekonferenz nach dem Wahlsieg weigerte sich Westerwelle, eine Frage auf Englisch zu beantworten - nicht einmal anhören wollte er sie. "Wir sind hier in Deutschland", blaffte er den Reporter an. Der hatte eigentlich nur wissen wollen, wie sich die deutsche Außenpolitik unter ihm ändern werde. Diese Frage stellte er auf Englisch und bat darum, ausnahmsweise auch in seiner Muttersprache eine Antwort zu bekommen. Der überrumpelt, hilflos, kalt erwischt wirkende Wahlsieger stutzte: Nein, eine Ausnahme sei nicht möglich. Auch auf eine Nachfrage blieb er hart.

lol....:ugly
ahso quelle t-offline
 
Der hatte eigentlich nur wissen wollen, wie sich die deutsche Außenpolitik unter ihm ändern werde.
Tja sollten wir ihm sagen dass 1933 vor der Tür steht und demnächst wieder V2 Raketen auf London krachen?

@Wachstum
Ich finde geringeres Wachstum von dem alle profitieren durchaus vorteilhafter, denn dann können auch ALLE das Wachstum ankurbeln und somit noch mehr Wachstum erreichen.
@Ressourcenknappheit
Man ruht sich hier auf Ressourcen aus, die schon seit Jahrzehnten erschlossen werden, warum nicht mal was neues entwickeln, Stichwort Alternative zum Öl!
 
ausgezeichnetes englisch - überaus. Ich denke, dass Außenminister das richtige Amt ist....:O
er sollte Wirtschaftsminister werden. Würd ich ihm jedenfalls eher zutrauen.:o
 
Nicht so gut Englisch können ist das eine, aber wer so "freundlich" zu ausländischen Reportern ist muss wohl die Idealbesetzung für das Außenministeramt sein. :o
 
There stand one yes the hair to mountain!


So übel war das Englisch ja garnicht. Mit ein bisschen Übung kann das noch was werden.
Bei Konferenzen/Treffen haben die dann ja eh Übersetzer und beten vorgefertigte Reden runter.

Sein kindisches Verhalten (ich will net!) sollte er aber nochmal überdenken...
 
Last edited:
Was für ein Blödsinn, im Gegensatz zur SPD macht die Linke wenigstens Politik für ihre Wähler!
Die SOZIALdemokraten haben in den letzten 2 Regierungsperioden nur Scheiße fabriziert und gegen ihren eigentlichen Wählerkreis Politik gemacht.
Das einzige Positive an der Wahl ist, dass die SPD nach dieser vernichtenden Niederlage hoffentlich mal ihr Parteiprogramm wieder ihrer Richtung gerecht angleichen.
Ich denke die Linke spricht deshalb so viele Menschen an, weil sich viele von den Großen verarscht vorkommen(man sieht es an den Stimmeneinbrüchen der CDU und der SPD überall im Land).

btw seit wann wird die Kompetenz einer Partei bitte an der Sympathie der Kandidaten gemessen?
Von mir aus kann der Oskar ein Arschloch sein, solange er weis wovon er spricht isser meiner Ansicht nach für seinen Posten gut aufgestellt.

Ich bin kein Linken Sympathisant, aber solche blauäugigen Fanboy Aussagen kann man nicht so stehen lassen.
Ebenso die Aussagen, man könne die Piraten ja nicht ernst nehmen.... hallo? 2%? Überdenkt diese Aussage bis zur nächsten Wahl nochmal!

Sorry ich halte von der SPD/CDU/FDP genauso wenig wie von der Linken nur das die Linke noch zusätzliche logische Brüche einbaut und noch unglaubwürdiger ist. Die Linken erzählen den sozial Schwachen Wähler nur was er hören will haben aber keine Lösungen die Funktionieren könnten. Ja sie machen Politik für den Wähler der nicht das System versteht in dem er ist oder in das er gekommen ist;)
Der Wähler der Linken versteht nicht, dass das was diese Herren sagen noch nie (siehe Lafontain) funktioniert hat.
Den auch die Linke will Wachstum in einer Welt wo wir das Gegenteil benötigen. Verzicht!

Das Wachstum ist eine Sackgasse das ist ganz klar und endet in der sozialen Spaltung der Gesellschaft, den worauf basiert das Wirtschaftswachstum oder besser welche Gesellschaft wächst mehr? Eine sozial Gerechte sicherlich nicht und somit werden die Unternehmen, die aber mehr wachsen müssen und wollen sicherlich sich nicht in so einem Land ansiedeln und Arbeitsplätze schaffen.

China ist das beste Beispiel was passiert, wenn ein Land wirtschaftlich in dem heutigen System wachsen will. Und wir sehen ja wie schön gerecht es da zugeht. Und was haben wir da? Welche Regierungsform? Wieso führt der Sozialismus sehr oft zu so einem System? Vielleicht weil es in dieser globalisierten Welt keinen echten Sozialismus geben kann weil die Grundbedingungen falsch sind?

Die Ressourcen (ja die Umwelt gehört hier auch dazu) werden immer knapper und man sieht ja wer die Zeche zahlt. Denkt den einer hier das wäre anders wenn die Linken regieren? Die Reichen und Unternehmen die am besten an dieses System "Wachstum" angepasst sind werden sicherlich nicht die Zeche zahlen;)
Der am besten angepasste überlebt in so einem System aber NIE der sozial Schwache.

Somit muß man das System an sich ändern damit sich was ändert und damit unsere Gesellschaft nicht auf dem mehr haben wollen basiert sondern auf anderen Werten als Geld und Reichtum.

Solange aber der Harz IV Empfänger auf den Benz des Manager schielt und der Manager geil auf einen Benz ist ändert sich daran nix. Oder wieso gibt es Lotto?

Das Gleichverteilen und Umverteilen ist zwar schön und nett aber es funktioniert nicht. Der der Geld hat, der hat ganz andere Möglichkeiten so wie Hr. Gysi der ja auch tip top privatversichert ist und nicht in die Solidargemeinschaft der Krankenversicherung einzahlt und sich auch nicht dafür einsetzt, dass alle Politiker und Beamte auch in das normale System der Rente und oder der Krankenversicherung einzahlen müssen. Warum wohl? Na ja auch Hr. Gysi kann ja gut reden, denn er ist ja schon auf der guten Seite;)

Somit alles schön und gut aber es funktioniert nur dann mit der sozialen Gerechtigkeit wenn sich am System sich ändert.
 
Last edited:
Back
Top