Was pasiert mit 360 FPS ?

Joined
Nov 19, 2001
Messages
189
Reaction score
0
Angenommen der Rechner berechnet 360FPS was macht der Bildschirm damit?
Nimmt der die ersten 60 (beim 60Hz TFT) die er darstellen kann und
"schmeißt die restlichen weg"?
Oder nimmt er sich jedes sechste Bild vor und stellt es dar?
 
nennt man vertikale synchronisation
machste das an passen sich die fps des spiels der herzzahl des monitors an. normalerweise würden dir dann auch nur 60 70 usw herz angezeigt!
machstes aus wird das halt ignoriert und es werden mehr fps berechnet

edit
hier ma nochn wiki link
http://de.wikipedia.org/wiki/Vertikale_Synchronisation

das hier sollte die entscheidungsfindung erleichtern es anzumachen oder nicht ^^
Vertikale Synchronisation ist problematisch, wenn die Grafikkarte für die Berechnung eines neuen Bildes länger braucht als der Monitor zur Darstellung. Wenn der Monitor beispielsweise mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz arbeitet, die Grafikkarte aber nur 50 Bilder pro Sekunde berechnet, werden jede Sekunde 10 Bilder doppelt dargestellt. Das kann zu Rucklern führen. Im schlimmsten Fall hat die Grafikkarte kurz nach dem Rücksprung ein neues Bild berechnet, muss aber warten, bis der Monitor das mittlerweile veraltete Bild fertig dargestellt hat.
 
Last edited:
VS hab ich prsönlich immer aus und hatte daher nie Probleme
 
ich ebenfalls aber das mit den rucklern kann hinkommen....wusste nicht das es auch negativ beeinflussen kann :)
 
Das ist ja bekannt nur würde ich wissen wollen was der Monitor eben mit 360 macht.
 
Mit vertikaler Synchronisierung wurde das Bild im Hauptspeicher vorberechnet und erst in den Grafikspeicher kopiert, wenn der Elektronenstrahl des Monitors einen Rücksprung durchführte.

ohne vsync werden dir die bilder also angezeigt. obs nun alle sind ist fraglich zumindest werden sie berechnet

du kannst es ja gern als strom- und rechenverschwendung deklarieren.
btw: macht dein monitor im prinzip damit gar nichts :) außer versuchen sie anzuzeigen

persönliches rumspinnen:
evtl fallen die übrigen bilder auch hinten wieder raus. mein tipp, fang diese auf und füll die für schlechte zeiten einfach nach
 
Wir reden hier aneinander vorbei Kollegen.

Ich habe mir selbst geholfen.
Den wie es so schön heisst selbt ist der QUAKER.

60Hz = 60 mal pro Sekunde, sprich, der Monitor stellt alle 1/60sek das frame dar, was aktuell von der Grafikkarte dargestellt wird sprich bei 360FPS jedes sechste.´

Genau dies wollte ich eigentlich wissen, um es genau zu nehmen ist das auch logisch.
Wenn eine Sekunde Interaktion stadtfindet und diese aus 360 Teilen bestehn muss man dies durch 60 Teilen und somit wird auch jedes 6e von diesen 360 Bildern dargestellt. Bild 1 wird dargestellt im Anschluss folgt Bild 7, Bild 2-6 fällt demnach weg.

Demzufolge sind 360 Bilder im Shooter prezieser als 60 Bilder.

____________________________________________________________________________________________
Zur weniger relevanten Vsyncfrage:

Wenn man vertical sync an hast, liefert die Grafikkarte an den Monitor nur dann ein neues Bild, wenn das letzte fertiggezeichnet wurde.
Ist vsync aus, dann wird mitten im Bildaufbau schon auf das nächste umgeschalltet
(sieht man bei schnellen Drehungen durch horizontale streifen).

Vsync ist was für Grafikfetischisten die keine Streifen im Bild haben wollen.
Im 3DSh00ter negativ.
 
60Hz = 60 mal pro Sekunde, sprich, der Monitor stellt alle 1/60sek das frame dar, was aktuell von der Grafikkarte dargestellt wird sprich bei 360FPS jedes sechste.

das stimmt ja nur wenn vsync an ist!
ist es aus werden die bilder ständig aktualisiert und ausgeworfen unabhängig von der leistung des monitors, darum kann es zu fehlern kommen
Wenn VSYNC aus ist, wird das Spiel die Bilder so schnell wie möglich darstellen, abhängig von der Leistung Ihres PCs, also unter Umständen schneller als die Bildwiederholungsrate Ihres Bildschirms.
Wenn VSYNC ausgeschaltet ist, können Bildfehler und Verzerreffekte auftreten.
 
Eher weniger, es gibt ja keine 360 FPS es werden nur 60 Bilder zum Monitor geschickt.

Das kann man betrachten als eine Configeinstellung mit (MaxFPS=60) nur auf den Bildschrim zugeschnitten.
 
The solution to this problem would be to interpolate the extra frames together in the back-buffer (field multisampling), or simulate the motion blur seen by the human eye in the rendering engine. When vertical sync is enabled, video cards only output a maximum frame rate equal to the refresh rate of the monitor. All extra frames are dropped. When vertical sync is disabled, the video card is free to render frames as fast as it can, but the display of those rendered frames is still limited to the refresh rate of the monitor. For example, a card may render a game at 100 FPS on a monitor running 75 Hz refresh, but no more than 75 FPS can actually be displayed on screen. As a result of the extra rendered frames, this would lead to a displayed frame to sometimes show more than one rendered frame on the screen, thus simulating the motion blur effect.
es werden mehr bilder zum monitor geschickt....ich habe nie behauptet er könne diese auch anzeigen
wichtig ist in so einem fall, wie du schon erwähntest, eben nur die flüssigkeit der berechnung.
 
Last edited:
@Quaker: Verwechsel bitte nicht Hertz mit Frames. Hertz bedeutet wie oft der Monitor sein aktuell vorliegendes Bild anzeigt. Bei LCDs ist das deutlich niedriger als bei CRTs da das Bild z.B. bei 0 Hertz einfach stehen bleiben würde anstatt schwarz zu werden (das wäre nämlich bei einem CRT der Fall).

Frames sind hingegen die Bilder die die Grafikkarte berechnet - und 360 FPS wären (rein theoretisch) schon möglich. Nur wie du schon bemerkt hast werden davon nicht alle zum Monitor geschickt sondern immer nur das, was sich (bei 60 Hertz) zu jeder 60stel Sekunde im Puffer der Grafikkarte befindet.
 
Back
Top