Das bisschen was Raucher durch die Steuer die Konjunktur ankurbeln gleichen sie durch stetige Raucherpausen und damit enstehende Unproduktivität locker wieder aus. Bei starken Rauchern arbeite ich als Nichtraucher vergleichsweise 1-1,5 Stunden mehr pro Tag. Werd dafür aber weniger krank, belaste die Kassen nicht weiter und kann mir was anderes gutes leisten.
In Kinos nervt mich auch u.a. wenn Leute ne Konfirmantenblase haben und alle paar Minuten durch die Gänge wetzen. Dann irgendwelche Hohldübel, die meinen nicht mehr ohne Handy existieren zu können und selbst im Kino telefonieren zu müssen. Weiterhin nervige, laute Nachbarn, frühpubertäre Jugendgruppen, stinkende Nachbarn in engen Kinos (Da saß in Dresden echt mal son Penner 3h neben mir und hatte den eleganten Duft von Urin, Alkohol und Rauch in sich vereint...wuaahhh...da schüttelts mich jetzt noch...Kino war voll, nix mit wegsitzen und dank Überlänge 8 € + Verpflegung ausgegeben) Voller Reinfall dieser Abend, zumindest für mich, meine Freunde hats köstlich amüsiert, zumindest 2 Plätze weiter, wo der Gestank erträgliche Formen annahm. Aber naja, wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.