Ich glaube, das eigentliche Problem ist, dass viele einfach
gar nicht verstehen, wann ein Vote angebracht ist und
wann nicht

. Viele bewerten negativ, nur weil sie eine andere
Meinung vertreten - da das aber gewilligt wird, kann das
Chaos beginnen.
Das man sehen kann, wer bewertet hat, bringt wirklich nur
Nachteile:
Man ist automatisch befangen, wenn man den Namen hinter dem
Vote liest - gleich ob positiver oder negativer.
Ist er positiv, freut man sich und achtet maybe besser auf die
Posts des Bewerters, damit eine Positive von sich aus dann auch
noch gerechtfertigt ist. Das wäre ja noch in Ordnung - meistens
würde es aber wohl darauf hinauslaufen, dem Voter schnellstens
eine Positive zurückzuschicken, damit eventuell so eine Art
unverbindliches Hin-und-Her entsteht.
Bei negativen Votes ist das ganze noch schlimmer:
Man stelle sich vor, ich bewerte einen User schlecht - dieser User
vertritt hier einen, sagen wir mal 8 köpfigen Clan. Nun könnte
er seine Leute zusammentrommeln und darauf alle bitten, intensiv
nach ein paar von mir schlecht geposteten Beiträgen zu suchen,
damit diese schlecht bewertet werden können. Obwohl legitim,
wäre es eine riesengrosse Sauerei. Natürlich würde ich sehen, wer
mir eine Negative nach der anderen reindrückt und würde meinerseits
zu einem Gegenschlag ausholen.
Früher oder später würde es hier ein unmögliches Durcheinander herrschen,
wo man sich gegenseitig voller Hass mit negativen Votes bombardiert.
Nene, das kann schon so bleiben, wie es ist

.