wahrscheinlichkeitsrechnung

Joined
Mar 17, 2003
Messages
4,443
Reaction score
0
huhu mal wieder mathe hab davon gar keine ahnung need help^^

eine bestimmte krankheit bringt 2 sympome hervor.a und b, die entweder alleine oder zusammenauftreten können.
symptom a ist bei 70 prozent aller kranken symptom b bei 90b prozent der kranken vertreten

gib die MINDESTwahrscheinlichkeit der kranken an die beide symtome haben
 
0.7 * 0.9 würd ich so ganz lau sagen

also 0.63 .... aber ich bin auch grade müde also gn8 ^^

müsste dennnoch stimmen, wenn man 2 sachen haben will muss man die pfade multiplizieren :o
 
Sind zwei Ereignisse A und B unabhängig so ist:
ee063c539d22697db2b98af6037273a3.png


wobei das umgedrehte u für "und" in diesem Fall steht ;)
 
Und das Ganze geht dann quadratisch mit der Zeit :D
Das war vielleicht ne Vorlesung... naja falls es euch interessiert, spätestens mit 140 hat jeder Krebs :O
 
Und das Ganze geht dann quadratisch mit der Zeit :D
Das war vielleicht ne Vorlesung... naja falls es euch interessiert, spätestens mit 140 hat jeder Krebs :O

ich glaub mit spätestens 120 kann man schon net mehr leben ;) hab ich mal iwo gehört!

Wahrscheinlichkeitsrechnung ist net toll, dafür braucht man intution find ich ;)

€dit:intuition ;)
 
Last edited:
ach intuition ^^

in mathe intuition? hm finde das ist ein sehr starres fach wo es immer Das Richtige gibt und das bekommt man durch intuition ? naja ich denke nich ^^
 
ich glaub mit spätestens 120 kann man schon net mehr leben ;) hab ich mal iwo gehört!

Wahrscheinlichkeitsrechnung ist net toll, dafür braucht man intution find ich ;)

Richtig, ab 126 ist das Lebensalter der Zellen erreicht.
 
ein kollege kannte mal einen, der einen kannte, dessen Frau, ihre Friseurin, deren Mann, dessen Opa wurde 160 :o
 
Ich kenne da einen, der sagte:

ein kollege kannte mal einen, der einen kannte, dessen Frau, ihre Friseurin, deren Mann, dessen Opa wurde 160

und ich glaub der labert scheiß ^^... Soweit ich weiß wurde der älteste Mensch etwas über 120 Jahre alt. Außer man nimmt die Bibel mit hinzu, wo die ersten Menschen angeblich auch bis zu 1000 Jahre alt werden...
 
Achso, weils hier noch um die Krankheit geht:

@Finsher: Ich glaub, das war n Griff ins Klo...

60% wären die einzig logische Erklärung. 90 von 100 haben das Symptom B. Die restlichen 10 sind aber auch krank und müssen auch mindestens ein Symptom aufweisen, wobei dann nur Symptom A in Frage käme. Also 10 von 70, die nur Symptom A aufweisen. Damit bleiben 60, die sowohl A, als auch B aufweisen...
 
interessante Aufgabe .lol

Mich würde interessieren, ob die Krankheit eigentlich auch ohne Symptom(e) auftreten kann :ugly
 
Last edited:
60% wenn immer symptome auftreten

sonst
0.3*0.9 nur B
0.3*0.1 keine
0.7*0.9 A und B
0.7*0.1 nur A
 
Richtig, ab 126 ist das Lebensalter der Zellen erreicht.


Quelle :?
Wäre mir nämlich doch recht neu das Zellen ein "Verfallsdatum" haben welches nicht von zig Variablen ( Genfehler, Telomerverkürzung usw ) bestimmt wird.
(Nebenbei sollte dann auch mal jemand z.B. Schildkröten darüber aufklären das sie gefälligst mit 126 sterben sollen und nicht erst mit 180 oder so.. )
 
0.7*0.9 ist Richtig für beide Symptome.

Stochastik ist so ein ganz eigenes Feld der Mathematik, es gibt Leute die gut Mathe können und von Stocha kA haben und es gibt Leute bei denen ist es genau anders herum.

Es gibt keine Maximale Lebensdauer für Zellen ohne äussere Umwelteinflüsse.
 
Back
Top