- Joined
- Aug 2, 2002
- Messages
- 25,427
- Reaction score
- 0
Zitat aus einem anderen Forum. RTL erklärt in der Antwort warum das Geräusch nicht gefiltert wird.
An die ARD und RTL Redaktion:
Sehr geehrte Programm-Verantwortlichen,
schon nach den ersten 15 Minuten des WM 2010 Eröffnungs Spiels habe ich den Ton meines Fernsehers auf ein Minimum reduziert. Die absolut nervige Geräusch Kulisse der Vuvuzelas ist extrem unangenehm und nimmt einem jeglichen Genuss am Zuschauen.
Ich möchte Sie gerne bitten die Fan-Geräusche weitestgehend zu reduzieren, ganz auszublenden und ggf. durch Sound Muster zu ersetzen.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen,
Name
-----------------------------------------------------------------------
Das kam von RTL zurück:
Hallo Herr ,
vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihre kritische Rückmeldung zur Übertragung der Spiele der FIFA Fußball-WM bei RTL. Auch uns ist bewußt, dass die "Vuvuzelas" für europäische Ohren ungewohnt sind und für eine ganz andere Stadionatmosphäre sorgen als in Europa üblich.
RTL ist wie alle anderen Sender, die Spiele der Fußball-WM übertragen, auf das Bild- und Ton-Material angewiesen, das die FIFA produziert. Die Tonübertragung aus dem Stadion wurde schon soweit wie möglich runtergefahren - die Vuvuzelas sind jedoch so laut, dass der Lärm weiter durch das Mikrofon des Kommentators im Stadion übertragen wird - dieses Mikro kann nicht stillgelegt werden. Die Kommentatoren sitzen wie beim Fußball üblich nicht in schalldichten Kabinen, sondern wie alle anderen Stadionbesucher auf einem Platz im Stadion und sind den Umgebungsgeräuschen ausgesetzt.
Wir unternehmen alles technisch mögliche, um das Tonsignal so gut wie möglich zu dämpfen bzw. zu bearbeiten, dass die Stimme des Kommentators hörbar bleibt und die Hintergrundgeräusche leiser werden. Eine vollständige Auslöschung der Vuvuzelas ist jedoch nicht möglich - auch im Internet kursierende Methoden helfen hier nicht weiter.
Viele Zuschauer schlagen auch vor, die Plastiktröten einfach zu verbieten - diese Möglichkeit hat die FIFA und das WM-Organisationskomitee jedoch bereits mehrfach ausgeschlossen.
Ihre E-Mail haben wir auch zur Kenntnis an unsere Sportredaktion weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüßen aus Köln