von Thunderbird zu Outlook exportieren/importieren

Joined
May 20, 2002
Messages
24,877
Reaction score
5


hossa ^^

da es an der Uni immer die tolle Möglichkeit gibt, bestimmte Software für Umme zu bekommen und ich sowieso mal die neue Ribbon-Oberfläche ausprobieren wollte, hab ich mir MS Office 2007 Enterpise (ja, sowas hauen die bei uns raus ^^) installiert.

Und - naja, in Sachen Excel und Word hab ich eh immer auf MS gesetzt, aber ich muss sagen mir gefällt das komplette Paket enorm gut. Besonders toll finde ich Onenote :) Und das Zusamenspiel mit meinem Grafiktablett und der Wacom Software funzt nun auch wie aus einem Guss - vorher war das immer etwas mühseelig.

Und naja, wenn schon, denn schon dachte ich mir, also löse ich auch meinen treuen Firebird (mit Lightning Plugin) ab und setzte wieder auf Outlook (nix Express ;))

Problem: wie bekomm ich meine Daten ins Outlook ?
Konten erstellen is ja kein Problem, aber ich hab nen guten Haufen Mails, den ich unter verschiedenen Ordnern im Thunderbird abgespeichert hab - Studium, Privates, Rechnungen, etc, sowas eben.

Die Studium Mails kann ich auch alle nochmal runterladen, die liegen auf dem Uniserver, aber der Rest ?

Kennt jemand ein Programm oder sowas ?

Früher hab ich immer mit MozBackup alles gespeichert wenn ich mal das System neu aufgesetzt hab, das ging immer hervorragend. Sowas wäre mir natürlich am liebsten :)

 
Last edited:


joap, danke :)

hab mich für eine sichere und einfache (Sprich: ohne all zu viel Aufwand) Methode entschieden.

Voraussetzung: Outlook Express / Windows Mail muss noch installiert sein.

Schritt 1:
Smartsave Add-On AddOn für Thunderbird installieren.

Schritt 2:
Alle Nachrichten die man haben will in entsprechende lokale Ordner verschieben. Ich mach das sowieso, aber ich hab auch ausprobiert die lokalen Posteingänge von 3 Konten mit Smartsave zu exportieren, geht NICHT. Deswegen: Alles was man haben will in nen extra "lokalen Ordner" verschieben !

Schritt 3:
In Thunderbird "Datei --> export with SmartSave --> All Messages" --> Speicherort auswählen.

Schritt 4:
In Thunderbird "Extras --> Adressbuch --> Extras --> exportieren" --> im "LDIF" Format speichern !

Schritt 5:
In Outlook Express / Windows Mail alle lokalen Ordner die man auch im Thunderbird hat per Hand erstellen. (keine Angst, dauert nicht lang :p)

Schritt 6:
Im Outlook Express per "Datei --> Importieren --> Anderes Adressbuch" die Datei aus Schritt 4 importieren. Zack habt ihr euer Adressbuch.

Schritt 7:
Per Drag and Drop die *.eml - Dateien aus Schritt 4 einfach per Drag and Drop in die entsprechenden Ordner die in Schritt 5 erstellt wurden verschieben. (Tipp: alles makieren, geht schneller ;))

Schritt 8:
In Outlook 2007 auf "Datei --> Importieren/Exportieren --> Internet Mail und Adressen importieren --> Outlook Express / Windows Mail importieren"

Fertig !

Alle Dateien da, alle Anhänge da, alle Daten stimmen noch :)

 
jetz hab ich wohl die möglichkeit hier zu fragen:
Was bring mit solch ein Programm wie Thunderbird oder Outlook?
Lohnt es sich wenn ich nur 1 E-Mail adresse habe?
Wie funktioniert das genau mit dem Konto einrichten?
thx
 
Hmm in Zeiten von Googlemail und Co. isses sone Frage ob sich das lohnt.
Erst recht wenn du nur eine Adresse hast, ist es wahrscheinlich eher weniger notwendig ein extra Programm zu installieren.
Aber schon wenns zwei sind, lohnt sichs auf jeden Fall, da du eben alles aus einer Hand hast.
Zudem wie ich finde bessere Übersicht, mehr Komfort und mehr Möglichkeiten was Filter, Ordnerverwaltung etc. angeht.

Zur Kontenerstellung:
Bei beiden Programmen wirste eigentlich beim 1. Start durch das Einrichten eines Kontos geführt. Ansonsten meist unter Einstellungen(Extras) - Konten zu finden.
Da musste dann Schritt für Schritt Name, Mail-Addy, Zugangsdaten und MailServer (SMTP/POP3) Daten (kriegste vom Provider oder Anbieter) eingeben. Fertig!


Also ich möchte meinen Thunderbird + Lightning (ein geniales AddOn!) nimmer missen.
 


also das "volle" Outlook (also nicht Express oder Windows Mail), lohnt sich eigenlich nur (genau wie thunderbird + lightning), wenn man auch die Funktionen nutzt.

Sind ja nicht nur Mailprogramme (btw, beim 2007er holt der sich die Servereinstellungen automatisch), sondern auch Adressbuch + umfangreiches Kalendertool. Und du kannste den ganzen Kram sehr einfach mit den anderen Office Produkten zusammen nutzen.

Beispiel: du arbeitest per "Office Groove" gleichzeitig übers Inet zusammen mit deinen Kolegen an einem Word Dokument o.ä. - irgendwer klingt sich dann irgendwann aus und ihr arbeitet noch weiter. Denjenigen hast du in deinem Adressbuch und kannst ihm dann einfach mit einem Klick alle Änderungen schicken.

Hm... joa, nur als kleines Beispiel :D Also man kann echt viel mit machen, aber man muss es eben auch nutzen, sonst lohnt es sich nicht.

Und nur wegen den Emails: da ich mehrere Adressen habe find ich es etwas mühsam immer per WebClient alle 3 Posfächer abzurufen. Mit Thunderbird oder Outlook klick ich nur auf "Nachichten empfangen" und er checkt alle 3 Accounts nach Mails und schiebt die Nachrichten in vorkonfigurierte Ordner (von meiner Uni kommt alles in einen ORdner und von meiner Mama und meinem Bruder z.b. kommt alles direkt in den Ordner "privat") :)

 
Back
Top