Verkauf von TV-Werbeblockern erlaubt

Joined
Mar 17, 2003
Messages
4,443
Reaction score
0
Der Bundesgerichtshof hat ein Gerät zum automatischen Ausblenden von Fernseh-Werbung für zulässig erklärt und damit eine Klage des werbefinanzierten Privatsenders RTL in letzter Instanz abgewiesen.

Gute Nachrichten für Werbemüde: Der Bundesgerichtshof (BGH) hat den Verkauf von TV-Werbeblockern erlaubt. Der Vertrieb von Geräten, die Werbespots ausblenden oder automatisch auf einen werbefreien Kanal umschalten, ist nach einem am Freitag veröffentlichten Urteil mit dem Wettbewerbsrecht vereinbar. Damit wies das Karlsruher Gericht eine Klage des Privatsenders RTL ab, der einem Koblenzer Unternehmen solche Apparate verbieten lassen wollte, weil damit die Finanzierung der auf Werbeeinnahmen angewiesenen privaten TV-Sender gefährdet sei.
Werdet ihr euch so ein ding holen?
 
Last edited:
Nö, ich guck viel zu wenig TV als dass sich das lohnen würde.
 
Ne ich hol mir so ein Teil auf keinen Fall. Wird bestimmt viel zu teuer sein und umschalten kann ich auch alleine dazu brauche ich kein extra Gerät.
 
hm, man sieht sich gerade nen film an, dann kommt werbung und das teil schaltet auf 9live oder wie?

gott, wie beknackt ist die menschheit :wand
 
Falls das Gerät auch vorspulen kann, so dass man den Film direkt weitergucken kann, dann ja (-> als nein). :D
 
Kommt drauf an was es kostet und ob es nach der Werbung wieder zurück schaltet.
 
Interessant. Dann kaufen wir uns alle so ein Gerät, die Werbepartner der privaten Sender springen natürlich ab und letztlich bezahlt der Zuschauer die Kosten für die Anschaffungen neuer Filme. Sehr weitsichtig.
 
also ich gucke meistens einen film. und ich brauche da nich ein gerät das selbständig mit meinem tv macht was es will. die 3 knöüfe klicken auf dem bedinungsgerät schaffe ich selbst noch wenn mich die werbung störrt. aberwenns so faule gibt die mitem bier in der hand und pizza auf der schoss tv gucken und isch den ganzen tag nich bewegen ^^

das ist sowas von dumm omg
 
Ist sicher für Einzelpersonen sehr interessant - wenn es aber die Masse wirklich nutzten würde, dann würde das sehr schnell negative Auswirkungen haben können....oder die Sender fangen an die Werbung dann einfach wärend dem Film einzublenden - zB mit einem Laufband unten am Rand, oder einfach mal so ne Art Popups im Film. Da würd dann auch umschalten nicht helfen, weil man dann ja trotzdem was verpasst.
 
Original geschrieben von LordSeibrich
Interessant. Dann kaufen wir uns alle so ein Gerät, die Werbepartner der privaten Sender springen natürlich ab und letztlich bezahlt der Zuschauer die Kosten für die Anschaffungen neuer Filme. Sehr weitsichtig.
Dann könnten wir wenigstens entscheiden was kommt ^^

Das was FiX anspricht wäre natürlich fatal, wird aber auch heute schon so gemacht teilweise... naja von mir aus kanns auch so bleiben wie es is aber auf manchen Sendern läuft ja echt enorm viel Werbung das is schon richtig dreist...
 
Original geschrieben von LordSeibrich
Interessant. Dann kaufen wir uns alle so ein Gerät, die Werbepartner der privaten Sender springen natürlich ab und letztlich bezahlt der Zuschauer die Kosten für die Anschaffungen neuer Filme. Sehr weitsichtig.
das wäre in der tat zu begrüßen weg mit verkommenen privatsendern und stattdessen wieder anständiges öffentlichrechtliches fernsehen das seinen bildungsauftrag ernstnimmt und keinen filmischen müll mehr zeigt
 
Original geschrieben von anunknownperson

das wäre in der tat zu begrüßen weg mit verkommenen privatsendern und stattdessen wieder anständiges öffentlichrechtliches fernsehen das seinen bildungsauftrag ernstnimmt und keinen filmischen müll mehr zeigt

Als ob auf den öffentlichen Sendern nur anspruchsvolles Programm ausgestrahlt werden würde. :o

Wenn es nur noch staatliche Sender gäbe würde sich deren Niveau wohl eher senken, da man schließlich die Zielgruppen der anderen Sender übernehmen will.

Falls sich die öffentlich-rechtlichen Sender dann nicht anpassen gehen diese Leute dann wohl eher öfter in die Videothek oder zu schmeißen öfter das Downloadprogramm des heimischen Rechners an, um noch sehen zu können was ihnen die Sender vorenthalten.
 
also soweit wie ich es gelesen habe soll das gerät 99 € kosten
und dann muss es zwischen comp und tv gerät geschaltet sein sonst funkt das nicht
 
Original geschrieben von Touji


Als ob auf den öffentlichen Sendern nur anspruchsvolles Programm ausgestrahlt werden würde. :o

nein das ist ja das problem die schwachköpfe bei den öffentlichrechtlichen glauben sie müssten den idiotenfunk imitieren

und wenn es nur noch staatliches fernsehen gäbe dann müsste sich dieses nicht mehr über zuschauerzahlen bekümmern denn im grunde ist jeder mensch der kein fernsehen mehr konsumiert ein gewinn für die aufklärung und er kommt dem selbständigen denken näher dies aber ist eigentlich auch der auftrag der ör sender darum wäre das verbot privatrechtlicher verblödung ideal

für freie menschen gegen degeneriertes fernsehen zum amüsement debiler massen
 
Original geschrieben von anunknownperson

das wäre in der tat zu begrüßen weg mit verkommenen privatsendern und stattdessen wieder anständiges öffentlichrechtliches fernsehen das seinen bildungsauftrag ernstnimmt und keinen filmischen müll mehr zeigt


"...stattdessen..."? Wem die Privatsender nicht passen, sollte keine Beachtung schenken. Eine Coexistenz ist schließlich nicht nur möglich; sondern belebt inform von Konkurrenz das Geschäft. Schließlich verdrängten die Privatsender niemals die öffentlich-rechtlichen (lediglich die Zuschauerquoten unterliegen diversen Änderungen). Das eine schließt das andere nicht aus.
Den Bildungsauftrag seitens der öffentlich-rechtlichen sehe ich nicht als gefährdet, schließlich haben die entsprechenden Sender inform der Runfunkaufträge relativ genaue Rahmenbedingungen geschaffen bekommen, wie das Programm auszusehen hat. Die Finanzen sind durch die Gebühren ohnehin gesichert.
Die privaten Sender hingegen müssen versuchen wirtschaftlich zu haushalten, ohne auf jene Gebühren zurückgreifen zu können. Also wird gespielt, was das Volk hören/sehen möchte. Gebt dem Volk Spiele... ;)

@stefros: Ich glaube kaum, daß wir dann aktive Entscheidungen fällen dürften. Mittels der Quoten entscheiden wir aber passiv schon heute, was ausgestrahlt wird.


Schöne Grüße,
Seib
 
Dass das Fernsehen die Nationale Volksverdummung fördert ist ja vor allem aus England bekannt (von Amerika reden wir besser garnicht, weiss ja jeder wies da abgeht) in Deutschland hat sich das auch schon teilweise durchgesetzt (dsds, big brother, ich binim dschungel holt mich hier raus, usw.) es gibt aber durchaus noch private Fernsehsender die nicht unbedingt auf diesen Zug aufspringen müssen (Vox) aber die anderen sind mittlerweile eigentlich vollkommen durchsetzt davon.

Dass ARD / ZDF jetzt auch um die Zielgruppe kämpfen müssen schadet natürlich der Qualität ihres Programmes, aber warum da Werbung läuft hab ich bis heut noch nicht kapiert...
@stefros: Ich glaube kaum, daß wir dann aktive Entscheidungen fällen dürften. Mittels der Quoten entscheiden wir aber passiv schon heute, was ausgestrahlt wird.
Wenn man kein solches Quotenmessgerät zu Hause hat bringt das einem aber leider überhaupt nix ...
 
Original geschrieben von stefros
Wenn man kein solches Quotenmessgerät zu Hause hat bringt das einem aber leider überhaupt nix ...

Sagt Dir der Begriff "repräsentativer Durchschnitt" irgendetwas?
 
Geldverschwendung... ich kann auch manuell umschalten ;)
 
Original geschrieben von LordSeibrich


Sagt Dir der Begriff "repräsentativer Durchschnitt" irgendetwas?
Ich halt davon net viel, son Messgerät sollte in jeden TV eingebaut sein...

Naja wenn deine Fernbedienung kaputt is is das halt schlecht ...
 
abschaffung privater sender wäre im grunde genommen rückschritt... ich mein niemand zwingt einen den müll (und es ist größtenteil wirklich müll) dort anzuschauen....aber wer sich eben ma nen spielflim ansehen möchte der guggt ihn entweder da (mit werbung, weil bei den öffentlich rechtlichen kommen die ja ned unbedingt oft) oder geht in die videothek (was aber wiederum geld kostet) oder geht den illegalen weg und saugt ihn sich ausm netz.... wen es stört soll es sich ned anguggn und sich daran erfreuen wie "gebildet" er is... und wenn er das is dann braucht er auch keine öffentlich rechtlichen mehr die "bildungsfersehen" austrahlen...

zum thema "werbungs-blocker".... an sich ne gute idee die aber meiner meinung nach verboten gehört... die privaten leben nunmal von der werbung...auch wenn es in manchen fällen echt dreist is wieviel werbung kommt aber ich mein umschalten kann ich auch allein dazu brauch ich kein 100€ teures gerät und wenn ich keine fernbedienung hab dann hol ich halt was zu essen oder was weiß ich... denn wenn ned grad irgendwo sport kommt dann sind die 7 bis 9min eh fürn arsch was man da alternativ sehen könnte...
 
Back
Top