- Joined
- Mar 17, 2003
- Messages
- 4,443
- Reaction score
- 0
Der Bundesgerichtshof hat ein Gerät zum automatischen Ausblenden von Fernseh-Werbung für zulässig erklärt und damit eine Klage des werbefinanzierten Privatsenders RTL in letzter Instanz abgewiesen.
Gute Nachrichten für Werbemüde: Der Bundesgerichtshof (BGH) hat den Verkauf von TV-Werbeblockern erlaubt. Der Vertrieb von Geräten, die Werbespots ausblenden oder automatisch auf einen werbefreien Kanal umschalten, ist nach einem am Freitag veröffentlichten Urteil mit dem Wettbewerbsrecht vereinbar. Damit wies das Karlsruher Gericht eine Klage des Privatsenders RTL ab, der einem Koblenzer Unternehmen solche Apparate verbieten lassen wollte, weil damit die Finanzierung der auf Werbeeinnahmen angewiesenen privaten TV-Sender gefährdet sei.
Werdet ihr euch so ein ding holen?
Gute Nachrichten für Werbemüde: Der Bundesgerichtshof (BGH) hat den Verkauf von TV-Werbeblockern erlaubt. Der Vertrieb von Geräten, die Werbespots ausblenden oder automatisch auf einen werbefreien Kanal umschalten, ist nach einem am Freitag veröffentlichten Urteil mit dem Wettbewerbsrecht vereinbar. Damit wies das Karlsruher Gericht eine Klage des Privatsenders RTL ab, der einem Koblenzer Unternehmen solche Apparate verbieten lassen wollte, weil damit die Finanzierung der auf Werbeeinnahmen angewiesenen privaten TV-Sender gefährdet sei.
Werdet ihr euch so ein ding holen?
Last edited:




