Verdammt. Motherboard mit Nieten befestigt. Was tun?

Joined
Feb 28, 2002
Messages
5,754
Reaction score
0
Endlich hab ich mein neues Motherboard und CPU und möchte es umbauen. Nun musste ich feststellen, dass mein altes Mainboard durch Nieten befestigt ist.

Ich kanns leider nicht einfach rausreissen, weil ich es noch brauche. Wie krieg ich also das Mainboard am besten raus? Aufbohren? Nur ob man das schafft ohne was kaputt zu machen? Und wie befestige ich dann das Mainboard wieder?
 
Es gibt auch Leute, die nageln Tapeten an die Wand.

Kauf dir ein neues günstiges Gehäuse.

oder

Falls du an die Stellen rankommst, wo die Nieten fest sitzen, kannst du versuchen sie dort mit guter Zange wegzupetzen oder aufzubohren. Aber nur dort, wo du Mainboard nicht beschädigst.

Ansonsten stellt sich die Frage: Kannst du dein neues Mainboard einbauen, ohne es festzunieten? ;)
 


wtf mit Nieten ? O_o

das is mal ne krasse Sache :D

joa, dir bleibt in der Tat nur das ganze Gehäuse auszuräumen und dann die Nieten ganz vorsichtig aufbohren.

Fängst mit nem SEHR kleinen Bohrer an, kleine Drehzahl und dann brauchste Geduld und nochmals Geduld. Sobald du ordentlich tief bist nimmst einen etwas größeren Bohrer und bohrst die Niete auf - aufpassen dass die Bohrer natürlich kleiner sind als die Schraublöscher vom Mutterbrett.

Bei der ganzen Sache am besten nen Kumpel bei haben der nen Staubsauger an die Nieten hält.

Wennde fertig bist mit viiiiiiiiiiiiiiiiiiel Druckluftspray das komplette (!) Board, JEDER EINZELNE Ritze und jeden Kühlkörper und alles von EINER Richtung aus absprühen.

Dann beten dass nirgendwo Eisenspäne sind und mit Abstandhaltern + Schrauben ins neue Gehäuse verfrachten.

Aber keine Angst, ich hatte mal an meinem Gehäuse rumgesägt ohne alles auszubauen (Weil ich ne Wakü drin hatte und keinen Bock die zu entleeren :D) und am Ende hat auch alle geklappt ;)

man muss haltnur aufpassen, und LANGSAM und und sorgfältig arbeiten und bevor man einbaut eben alles schön mit Druckluft putzen und sauber machen.

 
Können? hmm welche Möglichkeiten gibts denn?

edit: Ok danke Mope. Und die Nieten hinten abzuzwicken hilft nicht? Weiß zwar jetzt nicht, ob ich da rankomme, aber das wär doch ne einfache lösung.
 
Es gibt auch Leute, die nageln Tapeten an die Wand.

muha ^^ ... i loled ;)

naja zu dem Problem hatte das auch mal bei nem alten Rechner aber den hab ich zum Glück net mehr gebraucht ... ansonsten hört sich Mopes Vorschlag sehr vernümpftig an! :)

hfgl :)
 
normalerweise kommt man doch an die rückseite der nieten ran, wenn das geht, säg die kaputt...

aber ich will auch mal ganz stark bezweifeln, dass du nen neues mainboard in das gehäuse einbauen kannst, weil du ja nix hast woran du das neue mobo festschrauben kannst.
 
normalerweise kommt man doch an die rückseite der nieten ran, wenn das geht, säg die kaputt...

aber ich will auch mal ganz stark bezweifeln, dass du nen neues mainboard in das gehäuse einbauen kannst, weil du ja nix hast woran du das neue mobo festschrauben kannst.

Jo das ist auch mein Problem. Hatte mich drauf verlassen, dass beim alten Board schrauben sind, die ich fürs neue verwenden kann. Mit was befestigt man ein neues Board am besten? Da gibts doch auch so Plastiknieten oder? Die sind meistens ganz praktisch.
 
hm, normalerweise, bohrt man Nieten auf, allerdings ist das bei einem Mainboard wohl nicht zu empfelhen ist bissel empfindlicher als Stahl oder ne blechtafel

kannst du mal ein bild machen ?
 
hast du noch nen anderes (vermutlich) atx gehäuse von dem der mainboard schlitten passen könnte? eventuell musst du dann auf die blechblende an den anschlüssen verzichten
 
Back
Top