- Joined
- Jan 31, 2007
- Messages
- 1,816
- Reaction score
- 0
Event und geschlossenes Turnier hat nichts mit Online Turnieren oder Cupseries zu tun ^^
An den Online Turnieren vom United Kingdom darfst du dich gerne einschreiben. Aber wieso machst du dir nicht selbst ein bisschen Mühe und suchst das wie Darkfox raus?
Oder überlegst und findest den Unterschied?
Expansion in Online Inhalt steht vieleicht im Gegensatz zu unötigen sehr sehr kostspieligen Investitionen um Spieler an einem Event teilnehmen zu lassen an dem Sie nichts gewinnen können? Könnte man verstehe, oder?
Und offenes Turnier in Lux, da man kein Event veranstaltet was Kosten pro Spieler verursacht. Internationale und zusätzliche Teilnehmer sind also keine sinnfreie Belastung für das Budget. Nachdenken bevor man Schlüsse zieht.
Ausserdem solltest du lernen die Trennlinie zwischen den Cupseries und dem National Qualifier zu ziehen. Die Turnierseries heißt nicht Quali Cup.
Aber jetzt genug Offtopic. Entweder man erkennt den Unterschied, und den Sinn und Motivation einen hochwertigen Online Inhalt zu schaffen, oder man erkennt ihn nicht und verwechselt es weiter standhaft mit einem Nationalen Cup, auch wenn es nicht anderes ist als zum Beispiel ein Oncup, nur dass es eben die gleichen Organisatoren wie beim National Final sind.
Alle die sich irgendwie benachteiligt fühlen können sich natürlich aufregen, aber Im Endeffekt wird sich jeder der die Motivation aufbringt zu trainieren, und vieleicht auch andere Wege /Lans, etc... zu gehen, qualifizieren. Man wird es ja auch im Laufe des Jahres sehen.
Ähnliche Bedingungen haben auch andere Spieler. Die Qualifikation für das Grand Final wurde schon immer möglichst offen abgehalten ohne dass es Favoriten jemals geschadet hätte. Die Betreiber sehen ihre Vorgehensweise als Sinnvoll und den Esport fördernd an, diese Meinung teile ich. Andere können das anders sehen, aber im Endeffekt müssen sie die Bedingungen ja nicht akzeptieren und können "Boykottieren". Wenn ihre Logik derart überzeugend ist werden ja alle sich anschließen, und ein solcher Boykott hat sicher Auswirkungen, wie man an der CPL und der G7 sehen kann. Vieleicht wird Scorpspammer ja auch Angst bekommen vor der vielen Konkurenz in den Cups, und sich dafür stark machen dass Ausländer disqualifiziert werden, da er seine Felle davonschwimmen sieht und dann von Wettbewerbsverzerrung redet.
So long, genug diskutiert, und man sieht sich auf dem Schlachtfeld, wo zumindest ich mich über die meisten Herausforderungen freue. (Hier scheinen das die Spieler ja nicht zu tun.) Bei den einen wenn sie kommen, bei den anderen wenn sie gehen.
Have fun.
An den Online Turnieren vom United Kingdom darfst du dich gerne einschreiben. Aber wieso machst du dir nicht selbst ein bisschen Mühe und suchst das wie Darkfox raus?
Oder überlegst und findest den Unterschied?
Expansion in Online Inhalt steht vieleicht im Gegensatz zu unötigen sehr sehr kostspieligen Investitionen um Spieler an einem Event teilnehmen zu lassen an dem Sie nichts gewinnen können? Könnte man verstehe, oder?
Und offenes Turnier in Lux, da man kein Event veranstaltet was Kosten pro Spieler verursacht. Internationale und zusätzliche Teilnehmer sind also keine sinnfreie Belastung für das Budget. Nachdenken bevor man Schlüsse zieht.
Ausserdem solltest du lernen die Trennlinie zwischen den Cupseries und dem National Qualifier zu ziehen. Die Turnierseries heißt nicht Quali Cup.
Aber jetzt genug Offtopic. Entweder man erkennt den Unterschied, und den Sinn und Motivation einen hochwertigen Online Inhalt zu schaffen, oder man erkennt ihn nicht und verwechselt es weiter standhaft mit einem Nationalen Cup, auch wenn es nicht anderes ist als zum Beispiel ein Oncup, nur dass es eben die gleichen Organisatoren wie beim National Final sind.
Alle die sich irgendwie benachteiligt fühlen können sich natürlich aufregen, aber Im Endeffekt wird sich jeder der die Motivation aufbringt zu trainieren, und vieleicht auch andere Wege /Lans, etc... zu gehen, qualifizieren. Man wird es ja auch im Laufe des Jahres sehen.
Ähnliche Bedingungen haben auch andere Spieler. Die Qualifikation für das Grand Final wurde schon immer möglichst offen abgehalten ohne dass es Favoriten jemals geschadet hätte. Die Betreiber sehen ihre Vorgehensweise als Sinnvoll und den Esport fördernd an, diese Meinung teile ich. Andere können das anders sehen, aber im Endeffekt müssen sie die Bedingungen ja nicht akzeptieren und können "Boykottieren". Wenn ihre Logik derart überzeugend ist werden ja alle sich anschließen, und ein solcher Boykott hat sicher Auswirkungen, wie man an der CPL und der G7 sehen kann. Vieleicht wird Scorpspammer ja auch Angst bekommen vor der vielen Konkurenz in den Cups, und sich dafür stark machen dass Ausländer disqualifiziert werden, da er seine Felle davonschwimmen sieht und dann von Wettbewerbsverzerrung redet.
So long, genug diskutiert, und man sieht sich auf dem Schlachtfeld, wo zumindest ich mich über die meisten Herausforderungen freue. (Hier scheinen das die Spieler ja nicht zu tun.) Bei den einen wenn sie kommen, bei den anderen wenn sie gehen.
Have fun.
Last edited: