Mein Vater - Gott hab ihn seelig - ist vor etlichen Jahren als junger Mann nach Deutschland
eingereist um zu arbeiten und er hat gearbeitet. Sowohl an seiner Arbeitsstelle als auch an
der deutschen Sprache. Damals brauchte es noch keinen Deutschtest, da war es noch
vollkommen selbstverständlich, die Sprache des Landes zu lernen, in dem man eingereist
ist um dort zu arbeiten und zu leben.
Heutzutage ist das total anders.
Szene Kindergarten:
Kindergärtnerin erzählt Mutter und Vater etwas über dessen Kind - der Mann versteht
ein wenig deutsch, die Frau gar kein deutsch.
Der Mann, selbst am kämpfen, zu verstehen, holt noch einen Freund der übersetzen soll.
Nach kurzer Zeit wird der Kindergärtnerin das zu bunt und legt den Eltern nahe, unbedingt
die deutsche Sprache zu lernen. Für sich selbst und für das Kind.
Darauf wird der Übersetzer sowas von fuchsig und spricht von rassistischen und intoleranten
Menschen, die die "Ehre" der Türken mit Füßen treten

.
Andere Szene im Kindergarten:
Kindergärtnerin erzählt türkischer Frau, was beim nächsten Kinderfest zu organisieren
ist. Freundin der Türkin kommt hinzu und bekommt von der ersten Frau auf türkisch erklärt,
was die Kindergärtnerin gerade erzählt hat.
Daraufhin bat die Kindergärtnerin, dass beide deutsch sprechen sollen. Zu einem, weil es
einfach unhöflich der Kindergärtnerin gegenüber ist und zweitens, weil es für die türkischen
Frauen helfen soll, der deutschen Sprache nicht komplett zu entkommen.
Auch hier wieder eine sehr extrem aggressive Reaktion beider Frauen mit ähnlichen
Argumenten sprich, Vorwürfen

.
Und wehe, man bringt seinen Unmut ein wenig zu stark zum Ausdruck oder drückt sich
unglücklich aus - dann ist der braune Schandfleck auf der eigenen Weste nicht mehr
wegzubekommen

.