zum thema mit den mutationen, dass sie sich mit dem tiberium weiter entwickeln: wiso nicht?? lebensformen auf der erde passen sich schon seit dem es sie auf der erde gibt, dem ökosystem an... es war ja nicht immer gleich. stellt euch mal vor die gesammte menschheit würde einige millionen jahre in die vergangenheit geschickt werden... viele würden sterben, aber die die überleben würden würden sich anpassen, sie würden sich mit der veränderung der erde mit verändern, also ist es auch nicht undenkbar dass mutationen dies tun
zum Tacitus:
du hasst recht, es ist warscheinlich eine gigantische datenbank, aber dennoch könnte man teile der datenbank innerhalb kurzer zeit entschlüsseln... wenn also genug wissenschaftler daran arbeiten wäre es also möglich.
und auch dass mit der sprache, natürlich wäre es ein problem, es würde vllt einige monate dauern, aber bis dahin könnte es auch möglich sein teile der datenbank zu verstehen. was wir hir auch bedenken müssen ist wie weit die GDI im Technischen bereich zu der Zeit ist.
und zu der Logik: Durch die Story müssen bestimmte Faktoren der Erde beibehalten werden, und auch der Menschen, anders gesagt es Spielt in unserer Realität... das einzige was anders ist ist, das eine unbekannte Ressource sich auf unseren Planeten breit macht, es ist auch in unserer Realität nicht unmöglich, nichts von dem was dort passirt.
Mann sollte immer bedenken: alles an sci-fi wo es um Menschen und die Erde geht ist auch in unserer Realität möglich. Wiso? Das ist ganz einfach: wir können (fast) nichts ausschließen was passiren kann, z.b wir wissen das Menschen ohne Geräte nicht Fliegen können, zumindest momentan ^^, was wir aber nicht wissen ob vllt in einem halben jahr Zeitreisen möglich sind, ob wir vllt im jahre 2043 mit Raumschiffen Rumfliegen und andere Sonnensystem bevölkern oder was wir auch nicht wissen ob morgen ein Meteor mit Tiberium auf die Erde prallt ^^