The Passion of the Christ

Joined
Aug 3, 2001
Messages
14,969
Reaction score
0
Uha,geil. hab vorhin gehört,dass der Film wegen der starken Nachfrage von grün Donnerstag (irgendwann Ende April o_0) auf den 18. März vorverlegt wurde @_______@

Das is ma geil. Ich versuch ma in die Premiere zu kommen...

Bin ma gespant wie geil der Film ist >_<
 
Last edited by a moderator:
Jo ziehe in mir auch rein,alleine deshalb schon weil er für große aufregung gesorgt hat.

mfg
 
Ist eine Verfilmung der Kreuzigung Jesu (= Passionsweg). Alles sehr realistisch umgesetzt (so wird nicht englisch/deutsch gesprochen sondern wirklich aramäisch und latein). Dementsprechend sehr blutig und recht arg in der Leidensdarstellung. Das hat in den USA für einige Aufregung gesorgt hat. U.a. wird Mel Gibson (der Regie geführt hat) vorgeworfen, der Film sei antisemitisch, weil dort die Juden als die "Christusmörder" dargestellt werden. Halte ich für absolut ungerechtfertigt. Jesus wurde nun mal auf Bestreben der Hohepriester hin gekreuzigt und das ist historischer Fakt. Das hat nix mit Antisemitismus zu tun.
Zudem wurde Mel Gibson von Seite diverser christlicher Kirchen vorgeworfen, der Film wäre zu brutal. Aber hey, es war nun mal die Realität.

Die Kreuzigung an sich nicht nicht absolut realsitisch. So sahen die Kreuze damals anders aus und die Nägel wurden auch nicht durch die Handflächen geschlagen. Aber das sind pedantische Nebensächlichkeiten. ;)

Ich werd mir den Film irgendwann mal ansehen, aus Neugier. Und weil ich mal hören will wie aramäisch klingt. :D



EDIT: Hab den Threadtitel richtiggestellt... der korrekte Titel lautet "The Passion of the Christ". *Pedant bin*
 
Last edited:
tolles thema fürn kinofilm:zzz
naja,werde ihn getrost ignorieren:)
 
Irgendwie finde ich, dass religiöse Themen und Realismus nicht unbedingt zusammenfassen. :o

Schaue mir den Film vielleicht trotzdem mal an (sofern der in meinem Heimatkuhkaff überhaupt läuft -_-), ist auf jeden Fall mal was anderes als das was sonst so im Kino läuft.

P.S.
Hatte man beim Filmdreh eigentlich auch einen Mann vom Fach, im Bezug auf das aramäisch sprechen, dabei? Nicht das die da nachher einen Müll zusammenhaspeln, dass sich jedem Aramäer er Magen krümmt. :D
 
Hmm bei der Story bin ich in der Groundskool in Reli immer eingepennt... bin deswegen auch aus der Kirche.

Ich glaub net dass ich mir den anschau sonst penn ich noch ein hehehe

Das mit dem Aufsehen ... alles Publicity
 
mit realismus haben filme des mr gibson wohl auch selten was zu tun statt dessen geht es dort im wesentlichen um die ästhetisierung brutaler gewalt bedenklich und dekadent
achja es gibt keine aramäer diese sprache ist so gut wie tot wird nur noch von diversen christlichen gruppen irgendwo in syrien gesprochen
 


also ich war heut mittag in dem film...

und... naja

die gewaltdarstellung ist interressannt und stellt so manchen horrorfilm in den schatten Oo

ansonsten... der film ist grottenschlecht... und das sag ich nicht etwa, weil ich ja soooo konservativ bin und der film erzantisemitisch ist und gotteslästerich etc etc... (hust, ich lach gleich über mich selbst -_-)

es geht wirklich NUR um gewalt... ein paar rückblenden und "pausen" zwichen den folterungen werden genutzt um jesus menschlich näher zu bringen - was aber gründlich versagt, da es einfach viel zu wenig ist O_o

jesus kommt nich rüber, mann kann sich mit ihm so gut wie nicht identifizieren und genau DAS ist der springende punkt

der film könnte ebensogut "die kreuzigung von jolibu dem rinderhirten" heissen Oo


will sagen, mann kann sich den film ruhig angucken, denn irgendwie ist es schon lustig solch eine gewaltdarstellung mitzuverfolgen, aber mehr sollte man von dem movie nicht erwarten Oo

 
bei der derben weltweiten kritik war doch auch nix anderes zu erwarten oder?
naja,ich spares mir:)
geb ich die 8 € lieber für ne fritte mit soße aus
 


ich höre so gut wie nie auf kritiker ^^


aber die "derbe weltweite kritik" geht nur von verkappten christen und andersgläubigen menschleins aus, die den film als ne art gotteslästerung ansehen mein guter -_-


dabei ises wie gesagt: des könnt genauso gut en fischer oder en bäcker oder ka wer sein Oo

 
Hmm heftige Gewaltszenen? Immer gut, wenn sich dein Date vor Angst an dir festklammern muss ;)

Naja also ich schau mir den "Film" sicher nicht an.
1) ist der Film von nem Religionsfanatiker gemacht wurden( Mel Gibson in allen Ehren)
2) reden die da nur aramäisch und latein(nein danke)
und
3) brauch ich keinen Film in dem es 90min nur um gewalt geht(zumindest nicht so eine Gewalt)
 
Original geschrieben von mope7


ich höre so gut wie nie auf kritiker ^^


aber die "derbe weltweite kritik" geht nur von verkappten christen und andersgläubigen menschleins aus, die den film als ne art gotteslästerung ansehen mein guter -_-


dabei ises wie gesagt: des könnt genauso gut en fischer oder en bäcker oder ka wer sein Oo

Es geht nicht um Gotteslästerung. Die amerikanischen Kirchen prangern meist die übertriebene Gewaltdarstellung an, die jüdischen Gemeinden den unterschwelligen Antisemitismus und die hiesigen Kirchen vor allem das Fehlen jeglichen religiösen Inhalts.
 
...und trotzdem werde ich mir den film anschauen

gerade deshalb weil er im Standard so fertiggemacht wurde und die alle am Gibson rumhacken

und antisemitisch *pff* Gibson hat doch selber semitische züge -_-
 
Der Film an sich ist nicht antisemitisch, aber es gibt einen unterschwelligen Antisemitismus: Nämlich den altbekannten Vorwurf Juden = Christusmörder.
 
Jo;Antisemitismus...beim besten Willen net. Da regen sich doch nur die Juden drüber auf,weil sie scheinbar nix anneres zu tun ham und bei allem Gefahr wittern,in dem es um Juden geht...
Das ist völlig maßlos übertrieben. Das einzige,was direkt im Film als verwerflich geltn könnte war der Ausruf eines röm. Legionärs: "Mch weiter....JUDE!" Und Jude war in nem abwertendne Tonfall ausgesprochen.
Der unterschwellige Antisemitismus...na super,die rufen "Kreuzigt ihn". Das Resultat daraus kann man kaum als Anti-jüdisch einstufen.

Was viel krasser ist warenj die Römer. Denn die waren pervers mit ihren Foltermethoden!
Und das Gibbson das in einer solchen Ausführlichkeit zeigt hät ich nicht gedacht. Man hätte doch erwarten können, dass er wenigstens das einschalgen der Nägel wegblendet......

Also... das war neben Starship Troopers so der blutigste Film,den ich bis dato gesehen hab. Überhaupt.....wie der platz nach der Folterung Jesu durch die Römer aussah.... das war schon nichtmehr schön mit anzusehen.

btw,der Film hat auch ni mit Gotteslästerung zu tun. Hier muss ich Pj recht geben.

Was noch...das Argumment von wegen: "öh,die reden Lateinisch und Aramäisch..dann guck ich mir den net an" sorry Baboon,aber das is ja wohl das dümste was ich seit langer Zeit mal gehört hab. Sowas is doch kein Argument. Das stört kein bisschen wenn die al nicht auf Deutsch (oder Englisch) reden.
<( Mir persönlich hats sogar gefallen,das die Latein geredet haben, denn so konnt ich ma wieder meine Lateinkenntnisse unter beweis stellen)>


Die Rückblenden auf Jesus Leben hätten zahlreicher sein müssen. Denn für mich waren gerade diese Szenen mehr der weniger am Beeindruckensten und hätten diese Person dem Zuschauer näher gebracht. Aber all zu schlimm darf man diesen Punkt nicht werten, denn wir,die in einem christlichen Land aufgewachsen sind und das von Kindesbeinen auf gelernt haben, kennen ja wohl Jesus.
 
labern die da wirklcih nur den ganzen Film lateinisch un man darf immer unten die Schrift mitlesen oder wie? :?
 
Wenn du LAtein in der Schule hattest,verstehst du immerhin die Römer...

Also JA,die reden den ganzen film über kein Wörtchen Deutsch
 
Foltermethoden? Soweit ich weiß, wurde Jesus "nur" gegeißelt, nicht gefoltert.

Zum unterschwelligen Antisemitismus: Es geht halt darum, dass vermittelt wird, die Juden wären schuld am Tode Jesu. Der Zuschauer erhält keinen Einblick in die damaligen Umstände und Hintergründe. Es stimmt schon, dass Jesus auf Drängen der jüdischen Hohepriester hin gekreuzigt wurde, aber das hatte eben gewisse politische Beweggründe. Da Herr Gibson schon so erpicht auf Authenzität ist, hätte er ruhig hin und wieder seine Splatter-Einlagen unterbrechen und ein bisschen historischen Hintergrund einbringen können.

Aber all zu schlimm darf man diesen Punkt nicht werten, denn wir,die in einem christlichen Land aufgewachsen sind und das von Kindesbeinen auf gelernt haben, kennen ja wohl Jesus.
Da stimme ich nicht zu. Wenn Gibson schon unbedingt den Leidensweg Jesu verfilmen will, dann sollte er schon auch zeigen wieso Jesus starb bzw. sein Leben und Wirken mit einbeziehen.

Wie mope schon sagte: Da könnte man genauso gut irgend einen unbedeutenden Hingerichteten als Hauptfigur hernehmen.

In dem Film geht es eben nicht um Jesus oder seine Lehren sondern einfach nur um Folter, Blut, Tod. Fertig. Und die christlichen Kirchen regen sich eben genau darüber auf. Weil Gibson Jesus als Vorwand hernimmt, um seine Blutorgie zu inszenieren.

Aber im Prinzip dürfte das nicht verwundern. Gibson ist ja Spezialist für sowas... man siehe sich nur seine bisherigen Werke an.
 
Back
Top