The Dark Knight (Batman Begins 2)

Ich freu mich auf den 2. Teil.
Habe den 1. im Kino gesehen und dachte mir vorher nur: Naja okay Batman. Danach war ich begeistert :)
 
Na ja, ich glaub Scarecrow wird nicht nochmal auftauchen. Das wär ja irgendwie langweilig. Man wollte den halt nicht sterben lassen, weil das nicht zu Batman passt. Wobei ein Team-up von Scarecrow und Joker sicherlich sehr lustig wäre. :D
Jo, Harvey Dent kommt sicher im 3. Film. Ich schätze mal, dass Katie Holmes im 2. Film umgebracht wird, weil die ja nicht, wie die meisten anderen Schauspieler, für 3 Filme unterschrieben hat. Ma gucken.

Michael Keaton fand ich gut, aber nicht perfekt. Der war sowohl als Batman als auch als Bruce Wayne zu unscheinbar. Er war irgendwie zu... na ja, zu gelassen und gleichmütig. Zu Batman gehört für mich neben einer gewissen Besessenheit auch ein ziemlicher Schuss Theatralik (hey, er läuft in einem Fledermauskostüm herum...), aber nie überzogen, so dass es lächerlich wirkt. Deshalb find ich Christian Bale so genial als Batman: Er ist einerseits total besessen, andererseits niemals überzogen, so dass er immer glaubhaft bleibt. Man kauft es ihm irgendwie wirklich ab, dass jemand auf die Idee kommen würde, in einem Fledermauskostüm herumzulaufen. ;)
Michael Keaton fand ich sehr gut, aber Christian Bale find ich genial :)
 
Seit Comics (und damit auch Comicverfilmungen) anfangen sich selbst ernst zu nehmen ist das ganze Set-Up eigentlich sehr problematisch. Denn wie albern ist es, in einem Fledermauskostüm rumzurennen? In letzter Zeit wird wohl deswegen auch immer stärker betont, dass Batman wegen seines Kindheitstraumas verrückt ist. Ich finde ganz interessant wie der Konflikt in den heutigen Filmen gelöst wird (oder es wenigstens versucht wird).
 
@lulin:
Ja klar ist es im Grunde lächerlich. Aber bis zu einem gewissen Punkt muss man sich halt drauf einlassen. ;)
Dass Batman eigentlich verrückt ist, ist ja nichts Neues. Diese Deutung der Figur von Batman hat sich gegen Ende der 80er durchgesetzt, als es mal ne ziemliche Zäsur im Batman-Konzept gab. Vorher war's ja in etwa so wie in der 60er-Jahre-Serie, also sehr lächerlich. Den Wendepunkt brachte "Return of the Dark Knight", eine Miniserie von Frank Miller (der Typ von Sin City). Da war Batman ein verbissener alter, manischer, griesgrämiger, abgedrehter Irrer, der Selbstjustiz praktizierte. Also kein strahlender, netter Superman-Verschnitt mehr sondern halt ein gebrochener, verbitterter Mensch mit einem ordentlichen Psycho-Knacks. Dadurch hat die Figur eben eine gewisse Glaubwürdigkeit gekriegt. Das Konzept vom Fledermauskostüm ist zwar noch immer etwas "sonderbar" (um's mal wohlwollend auszudrücken), aber das gehört halt nun mal dazu und macht halt aus Batman eine Figur, anstatt nur eine maskierte Person.

@MacBeth: Gusch! :p
 
Last edited:
Neues zu Batman Begins 2 der unter dem Arbeitstitel
"The Dark Knight" gedreht wird.

Regie wird wieder von Christopher Nolan geführt.
Die Besetzung des ersten Bösewichts steht auch schon fest.
Heath Ledger (!) wird den Joker mimen.

Bis jetzt ist Ledger ja eher aus Schnulzen oder Heldenfilmen bekannt.
Bin gespannt ob er das (schwere) Erbe von Jack Nicholson meistern wird.
Ich selber bin da eher skeptisch. Seine Mimik kommt an die von J.Nicholson
nicht annähernt ran.

Aber vielleicht kriegt er das ja doch gut hin. Mal schauen.
 
Zitat von Filmstarts:
"Angeblich wurde mittlerweile jedoch der passende Darsteller für den Joker gefunden. Nachdem zunächst Mark Hamil (Krieg der Sterne), Lachy Hulme (Matrix Revolutions) und Paul Bettany (The Da Vinci Code – Sakrileg) als Favoriten galten, scheint nun der Australier Heath Ledger (Brokeback Mountain) das Rennen gemacht zu haben."

Ich werd bekloppt... Luke Skywalker war als Joker im gespräch... das wäre der supergau des jahrhunderts gewesen o__O

Paul Bettany wäre irgendwie dasselbe wie Heath Ledger ... außerdem find ich beide irgendwie zu jung für den Joker... warum hat man ned Jack Nicholson reaktiviert? Ich denke der hätte das trotzdem noch besser gemacht als jeder andere .. denn er IST der Joker ^^
 
Heath Ledger? Kann ihn mir irgendwie nicht als Joker vorstellen. Hoffe er verbockts nicht
 
Mark Hamill wär als Joker sicherlich nicht schlecht gewesen. Immerhin hat der schon bei der Zeichentrickserie den Joker gesprochen (im englischen Orginal natürlich).
Paul Bettany hab ich auch ganz gut gesehen als Joker. Aber Heath Ledger... o_O Na mal schaun. Ich vertrau den Leuten eigentlich, was Cast angeht, "Batman Begins" war ziemlich 1A gecastet.
 
Mark Hamill wäre glaub ich ne Fehlbesetzung geworden.
Es sind immer noch zwei paar Schuhe ob man in einem Comic, einer
Figur die Stimme leiht, oder ob man sie in einem Film verkörpern muss.

Bei Heath Ledger bin ich zwar auch noch skeptisch, aber schauen wir mal.
 
Ich mag Heath Ledger nich. Der is mir zu ...öhm... "schnulzig".... Also der hat nich diese gemeinen Züge eines Jack "Joker" Nicholson...
Find ich schade...

Aber btw is euch mal aufgefallen, dass in letzter Zeit (also ca. 2000 bis jetzt + Future :D ) voll viele alte Comicverfilmungen rauskommen? Vor allem von "Marvel"...
Aber find ich eigentlich recht gut. :)
 
Ja Marvel hat ab ca. 2000 ne "Großoffensive" gestartet. Inzwischen holt DC ja auf. Von der Qualität der Filme fand ich die DC-Verfilmungen bisher besser ("Batman Begins", "Sin City", "V for Vendetta" - obwohl ich letzteren als Umsetzung schlecht fand, war er als Film doch besser als Spiderman oder X-Men, fand ich). Den Superman-Film werd ich mir nicht angucken, ich mag Superman nicht.
 
Glaub auch nicht das Superman gut wird.
Allein aus Respekt vor Christopher Reeve hätten sie es sein lassen sollen.

V for Vendetta fand ich genial, wobei ich die Comics nicht kenne.
Aber ist die tiefgründigste Comicverfilmung bislang. Comic mit Hirn halt.

Die DC Comics fand ich als Verfilmung auch am besser als Marvel.
Wobei Marvel auf keinen Fall schlecht ist. Spiderman lebte zum Bleistift von
den genial ausgesuchten Bösewichtern. (William Dafoe, Alfred Molina)
X-Men fand ich auch recht gut. Auch Hellboy war cool.
Den zweiten Hellboy bereiten Guillermo Del Toro ja grade vor.

Verunfallte Comicverfilmungen waren Catwomen, Daredevil und Elektra.
Alle drei mittelmässig bis Shice.
 
LOL

Joa, ich gugge mal vorbei...

THX 4 WIKI :ugly
 
Wieso aus Respekt vor Reeve? Er war nur der Schauspieler.
Hätten sie jetzt die Grundidee von Superman verhunzt, hätten sie es aus Respekt vor dem Schöpfer lieber nicht machen sollen.
 
Er war nicht nur der Schauspieler, er war der Superman.
Reeve hat der Rolle seinen Stempel aufgedrückt.
 
Kleines Update:

In einem Interview verriet Bale, das Russell Crowe In "The Dark Knight"
eine Rolle übernehmen wird. Welche wollte er aber nicht verraten. :(
 
Back
Top