Ich habe mir gestern mein erstes Football-Spiel angetan; war dazu im Kino in Mannheim.
Also ich dachte vor einem halben Jahr noch wie bescheuert es doch ist, ein Eishockey-Spiel dauernd wegen Werbung zu unterbrechen (9 mal à ca. 90 Sekunden). Dann schaute ich mir ein wenig vom NBA-Finale an und da wurde das übertroffen.
Aber gestern beim Football wurde der Bock eindeutig abgeschossen. Wie lange würde das Spiel dauern, wenn man es an einem Stück durchspielt? 90 Minuten vielleicht ohne Halbzeitpause? Und durch die Werbung wird das zu einem fast vierstündigem Event. Die Härte war, wenn es Werbung gab, dann gab es einen Kick (hab keine Ahnung wie man das alles bezeichnet) und nach 3 Sekunden!!! gab es erneut Werbung. Die Amis spinnen doch.
Die Krönung war dann, dass im Mannheimer Kino die Sat. 1-Übertragung lief. Da kann ich mich den Posts von skep nur anschließen, will aber noch einmal betonen, wie armselig es war, den einen Touchdown zu verpassen ... das war wirklich rantastisch! Und was sollte das mit diesem "Experten" in Düsseldorf kurz vor Schluss?
"Können die Patriots das Spiel noch gewinnen?"
- "Sie MÜSSEN einfach das Spiel gewinnen!"
Na super, dafür brauche ich keinen Experten, das hätte ich auch nach 3 Stunden in meiner Football-Karriere sagen können
Wenn man mal von der Werbung absieht bzw. wenn man sie weg ließe, hat man eigentlich da einen ansehnlichen Sport, was ich nicht gedacht hätte. Mir war im Prinzip relativ egal, wer das Spiel gewinnt, von daher hat mir das Ende durchaus gefallen; ich als Football-Laie behaupte einfach mal, dass die Patriots wegen des individuellen Fehlers von Wes Welker verloren haben.
Dass man dann eine Minute vor Schluss die Giants zum Touchdown spazieren lässt, kam wohl zu spät ... ich hätte das noch etwas früher gemacht um später richtig Zeit zu haben.
Und wer weiß? Fängt ein gesunder Gronkowski am Schluss den Ball?
