In vielen Fällen konnte dieses Problem gelöst werden, indem die Konfiguration Ihrer Netzwerkeinstellungen richtig angepasst wurde:
1. Klicken Sie auf "Start"
2. Klicken Sie auf "Systemsteuerung" und stellen Sie sicher, dass die klassische Ansicht ausgewählt ist
2. Doppelklicken Sie nun "Netzwerk und Freigabecenter"
3. Klicken Sie auf "Status anzeigen"
4. Klicken Sie auf "Eigenschaften"
5. Klicken Sie auf "Konfigurieren" und wählen Sie den Reiter "Erweitert" aus
Gehen Sie bitte die folgenden Leistungsoptimierungen durch (bitte beachten Sie, dass die Bezeichnungen je nach Netzwerkkarte unterschiedlich sein können):
- Deaktivieren (Disable) Sie die Option Checksum Offload (kann auch HW Prüfsumme, HW Checksumme, Prüfsummenberechnung oder ähnlich heißen), Hardware Checksumming und VLAN & Priority
- Setzen Sie die Option Duplex Eigenschaft/Modus auf den Wert auf 100 Full Duplex
- bei älteren Netzwerkkarten kann es notwendig sein 10Mbit Full Duplex zu erzwingen sofern keine Internetverbindung mehr aufgebaut werden kann
- Bestätigen Sie die Einstellungen mit OK.
Um sicher zu gehen, dass alle Einstellungen richtig übernommen worden sind, starten Sie den PC bitte neu. Weitere Informationen und eine Anleitung (mit Bildern) zur Konfiguration der Netzwerkkarte können Sie in unserer Support-Datenbank abrufen:
http://eu.blizzard.com/support/article.xml?articleId=19747 .
Auch kann das "Vereinfachen" Ihrer Netzwerkverbindung (z.B. durch das temporäre Entfernen Ihres Routers, Switches oder Hubs) helfen, die Ursache des Problems offen zu legen.
Falls Sie die Möglichkeit haben, wäre es auch hilfreich, ein anderes Kabel zu Ihrem Router zu verwenden oder aber auch einen alternativen Router zwischen Ihren Computer und Ihr Modem zu schalten.
Wenn Sie Probleme haben die Verbindung zum Battle.net aufrecht zu erhalten, kontrollieren Sie bitte zunächst, ob es nicht vielleicht ein bekanntes Problem oder eine Störung mit dem Battle.net-Service gibt:
http://eu.battle.net/sc2/de/forum
1. Klicken Sie auf "Start" und dann auf "Systemsteuerung" (sollte die Kategorie Ansicht aktiv sein, klicken Sie bitte auf Netzwerk- und Internetverbindungen)
2. Wählen Sie "Netzwerkverbindungen" aus
3. Machen Sie einen Rechtsklick auf die Verbindung mit der Sie ins Internet gehen und wählen Sie "Eigenschaften" aus
4. Klicken Sie nun auf "Konfigurieren" und wechseln Sie auf den Reiter "Erweitert"
[Windows Vista/7]
1. Klicken Sie auf "Start"
2. Klicken Sie auf "Systemsteuerung" und stellen Sie sicher, dass die klassische Ansicht ausgewählt ist
2. Doppelklicken Sie nun "Netzwerk und Freigabecenter"
3. Klicken Sie auf "Status anzeigen"
4. Klicken Sie auf "Eigenschaften"
5. Klicken Sie auf "Konfigurieren" und wählen Sie den Reiter "Erweitert" aus
Gehen Sie bitte die folgenden Leistungsoptimierungen durch (bitte beachten Sie, dass die Bezeichnungen je nach Netzwerkkarte unterschiedlich sein können):
- Deaktivieren (Disable) Sie die Option Checksum Offload (kann auch HW Prüfsumme, HW Checksumme, Prüfsummenberechnung oder ähnlich heißen), Hardware Checksumming und VLAN & Priority
- Setzen Sie die Option Duplex Eigenschaft/Modus auf den Wert auf 100 Full Duplex
- bei älteren Netzwerkkarten kann es notwendig sein 10Mbit Full Duplex zu erzwingen sofern keine Internetverbindung mehr aufgebaut werden kann
- Bestätigen Sie die Einstellungen mit OK.