So jetz muss ich mal etwas längeres zu
Whitechapel schreiben.
Aufmerksam darauf bin ich durch brainsheep's Mediathekentipp geworden, allerdings wollte ich mir bei einer Serie die in London spielt den britischen Akzent sehr genau anhören. Also O-Ton.
Eine Staffel (aktuell 3) besteht aus 3 Folgen zu je ca. 45 Minuten; da hat man sich also auch recht schnell durchgewurstelt. Die erste Staffel fand ich sehr gut! Das recht eingerostete Detective-Team um Ray Miles (Phil Davis, li.) bekommt mit Joseph Chandler (Rupert Penry-Jones, mitte) der da mal ordentlich Disziplin und etwas Image reinbringen will. Das bringt natürlich den offensichtlichen neuer Boss-versus-alte Hasen Konflikt mit sich. Und genau der wurde etwas zu sehr benutzt, zumindest meiner Meinung nach. Das ständige Klarmachen, wer denn nun der Chef ist hätte man sich auch ab und zu sparen können.
Es war eine gute Idee den Gegner in Staffel 1 mit Jack The Ripper zu besetzen. Der Mythos erfreut sich noch immer großer Bewunderung und daher war das ganzg gut um die Leute bei einer neuen Serie in den ersten Folgen bei der Stange zu halten

Zum Fall und der Lösung sag ich jetz mal nichts...
Ok. Letztendlich wird der Fall doch "gelöst", also ein komplett neues Problem in Staffel 2. Das gute ist, der neue Chef hat sich endlich mal als neuer Chef etabliert

. Das heißt, endlich noch mehr Zeit für die Auflösung von Kriminalfällen, in dieser Staffel sogar organisierte Kriminalität. Ich dachte zwar, dass sie ohne ein so bekanntes Thema wie dem Ripper vllt. etwas nachlassen aber ich wurde zum Glück eines besseren bewiesen. Das liegt hier auch am inoffiziellen Sidekick-Detective Edward Buchan (Steve Pemberton, re) der den leidenschaftlichen Hobby-Ermittler wirklich wunderbar spielt.
Ja, ich kann sagen: Ich mag das! Wunderbares Schauspiel von verschiedensten Seiten: Chandler, der edle und feine Handbuch-Ermittler gegen Miles, der Hackney-Detective der seit 10000000000000 Jahren im Geschäft ist. Da lacht der Freund der Briten
Fazit: Für Krimi-Fans und Sherlock-Freunde ein Blick wert.
