Serien: Diskussionen, Tips, Reviews, etc.

WOW!

Gerade hab ich Und vergib uns unsere Schuld... gesehen.
Das war wieder eine hammerstarke Folge! Zusammen mit den anderen starken Folgen absolut empfehlenswert.

http://www.youtube.com/watch?v=n0hYAouWgyI

Wenn ich alle Staffeln gesehen hab muss ich mal ne Auflistung von den besten Folgen machen. Die kann sich dann jeder reinpfeifen und genau so begeistert sein :crack

Und von wegen aushalten: Mit aushalten hat das gar nix zu tun.
Die 80er sind doch genial :cool
Wunderbares Jahrzehnt voller Wunder. Für mich das, was für viele Pfeifen da draußen die 70er sind. Die 70er kann ich nicht ausstehen. Aber is schon besser geworden mit mir und den 70ern.
 
Ich hab mir gestern Abend endlich mal die zweite Staffel von Boardwalk Empire zu Ende angesehen. Steve Buscemi rockt :D Hätte es nie für möglich gehalten, dass er so nen spitzen Mafia-Onkel abgibt. Visuell war die Serie auch top: Kulisse, Kostüme, das Setting allgemein. Dazu noch die verschiedenen Handlungsstränge der anderen Charaktere, die dann doch zum Ende hin zusammenlaufen. Toll, ich bin begeistert:top

boardwalk-empire-season-3-poster-get-stared-down-by-nucky-thompson.jpg
 
The unbelievable Truth

unbelievable_truth.jpg


http://www.youtube.com/watch?v=k83QoyXxbXw

The unbelievable Truth ist eigentlich weniger eine Serie als vielmehr eine Spielschau im Radio. Es geht darum dass jeder der Kandidaten eine hanebüchene Lügengeschichte erzählen muss, darin aber 4-5 unglaublich erscheinende aber dennoch der Wahrheit entsprechende Fakten einzubauen hat.
Jeder der anderen Kandidaten kann jederzeit durch einen Buzzer eine Wahrheit enttarnen und dafür einen Punkt bekommen. Buzzert jemand und erwischt keine Wahrheit sondern eine Lüge werden ihm Punkte abgezogen.


Sehr unterhaltsam und voller unnützem Wissen.
Bissl wie QI, glaub ich.
 
sons-of-anarchy-key-art-fx.jpeg


Woohoo! Sons Of Anarchy Staffel 5 läuft seit vorgestern in den USA. Hat das hier jemand verfolgt? Ich war am Anfang skeptisch und wurde (mal wieder) eines besseren belehrt!
 
Brauche nen Tipp von euch:

welche Serie soll ich anfangen^^ Die Sopranos , Breaking Bad, Boardwalk Empire oder vielleicht Sons of Anarchy ^^
 
hmm Breaking Bad Staffel 1 jetzt zu Ende. Also die ersten zwei Folgen haben mir sehr gut gefallen.

Keine Frage, ne gute Serie aber da kommt kein epic moment auf. Bei Game of Thrones z.B hatte ich nach jeder Folge, eine Gefühlsüberschwemmung, mit krasser Spannung auf die nächste Folge. Bei Breaking Bad ist das viel schwächer. Trotzdem will ich wissen wie es weiter geht und die ganze Story gefällt mir bis jetzt auch ganz gut. Zumal die nächsten Staffeln bestimmt eh besser werden. Aber kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wieso jemand Breaking Bad Staffel 1 eine Game of Thrones Staffel 1 vorziehen sollte ^^. Bis jetzt liegen da Welten dazwischen :P
 
o_O Du kennst aber beide Staffeln GoT?
breaking bad hat den besseren soundtrack und imo die bessere Story, waehrend GoT eigtl nurnoch Tywin hat
 
2 Broke Girls ist sehr empfehlenswert wenn man was zum Hirn-aus-aber-lustig sucht (find ich zumindest ^^)
 
Ich will gar nich wissen worums da geht. Schon gar nicht wenn da noch ein Becher mit von der Partie ist.
 
PEEP SHOW ist wieder da. Mit neuen Folgen, neuen GENIALEN Sprüchen und immer noch schrecklicher als jemals zuvor
cripes.gif


*happy*
 
Auf myvideo gibt es zur Zeit die englische Serie Misfits zu sehen.
Die 1. Folge kann man sich bereits anschauen und weitere sollen über Weihnachten folgen.
Die Serie um jugendliche Straftäter, die während ihres Sozialdienstes von einem Gewitter überrascht werden und daraufhin Superkräfte entwickeln, kann sowohl in Deutsch, als auch im englischen O-Ton angeshen werden.
http://www.myvideo.de/watch/8850891/Staffel_1_Folge_1_Das_Gewitter_Misfits
 
Last edited:
Jeeves & Wooster

jeeves_wooster.gif


Jeeves & Wooster ist meiner Meinung nach eine unbedingte Empfehlung für alle, die britische Comedy (und so Historienserien) mögen.
Die Serie basiert auf einer Unzahl von kleinen und großen Geschichten des in Großbritannien wohl außerordentlich bekannten zeitgenössischen Autoren P.G. Wodehouse (Obs: P.G. <-> PJ = das MUSS gut sein), der unter anderem für seine Genialität im Dialogschreiben bekannt ist. Die Geschichte spielt etwa in den 20er oder 30er Jahren in Londons Oberschicht.

Bertie Wooster (Hugh Laurie) genießt als Sohn einer reichen und großen Familie ein sorgenfreies Leben voller Privilegien und Luxus. Ein Leben voller Trödeleien, Blödeleien und Streichen mit den anderen verzogenen Oberschichtenjungs vom Drones' Club for young men. Wenn da nur nicht die endlosen familiären Verpflichtungen wären. Allen voran die schrecklichen Tanten wie Tante Agatha, die krampfhaft versuchen Bertie mit allen möglichen "passenden" Damen aus den geeigneten gesellschaftlichen Zirkeln (d.h. aus anderen großen reichen Familien) zu verkuppeln. Ständig findet sich Bertie in einem weiteren Schlamassel und muss sehen wie er sich aus den Verlobungen und Vorsprechungen rauswinden kann ohne dass ihm die Familie den Geldhahn abdreht.

Zum Glück hat er seinen treuen Valet Jeeves (Stephen Fry), ein wahres Allroundgenie. Dieser zieht geschickt die Fäden im Hintergrund und schafft es immer wieder alles so zu arrangieren und alle so gegeneinander auszuspielen, dass am Ende doch wieder alles zum Vorteil gereicht. Ein Glück für Bertie, wenn auch teils mit abenteuerlichen Folgen.
Doch Jeeves erwirbt sich so natürlich schnell einen sehr guten Ruf als Problemlöser für alle Fälle. Und so gerät Bertie bald auch in die Probleme seiner Freunde mit hinein und muss bald nicht nur für sich den Kopf in die Schlinge halten sondern auch für seine Kameraden im Drones' Club.


Serie mit genialer Ausstattung, genialen Schauspielern und richtig guten Plots. Distinctly English mit viel viel Liebe zum Detail, von der Ausstattung bis zur Sprache.
Der Humor ergibt sich meist aus der Gesamtsituation, die normalerweise harmlos anfängt und sich dann immer weiter zuspitzt während Bertie auf die eine oder andere Weise
immer tiefer in den Schlamassel gerät. Es kommt aus den Szenen die ich fand jetzt nicht so raus weil es im Normalfall keine Punchlinegags sind oder eben Slapstick sondern einfach die Gesamtsituation sich drauf einschießt oder die Art wie die Charaktere (re)agieren. Schwierig zu sagen, aber auf jeden Fall die Mühe wert. Wer sich auf die Serie einlässt wird es auf keinen Fall bereuen!
Ein ziemlicher Geheimtip :p

Ein paar kleine Eindrücke:
Das erste Zusammentreffen von Jeeves und Wooster
http://www.youtube.com/watch?v=rNiq7jrdYXY

Titelsequenz (weil ich die Musik mag :p )
http://www.youtube.com/watch?v=190C8rRKe3w

kleines Gespräch beim Musizieren
http://www.youtube.com/watch?v=Nf0nW_vfk1Q

Eine Drohung von Sir Roderick Spode, Faschist und Hobbydiktator (so als kleiner Eindruck)
http://www.youtube.com/watch?v=go3NWaMxwfg
 
Ich habe mir mittlerweile die 1. Staffel von "Misfits" zu Gemüte geführt und bin positiv überrascht.:awesome:

Die Serie schafft es den Charakteren Tiefe zu verleihen und sie so den Zuschauern glaubwürdig und sympathisch näher zu bringen.
In diesem Juwel der britischen Fernsehunterhaltung geht es nicht nur um die Superkräfte, sondern auch und vor allem, um die damit einhergehenden Probleme, mit denen sich die Jugendlichen auseinandersetzen müssen.
Die Handlung und das Verhalten der Charaktere sind, im positiven Sinne, teils absurd und "rotzfrech", was vor allem den tollen Darstellern zu verdanken ist, die ihre Rollen famos besetzen und interpretieren.

Von mir ganz klar eine Empfehlung:top für Alle, die eine etwas andere Superhelden-Serie sehen möchten, welche nicht nur derben, schwarzen Wortwitz und teils absurde Situationen zu bieten hat, sondern auch die Probleme der Jugendlichen Außenseiter und ihr Umfeld beleuchtet.
Da die 1. Staffel "nur" 6 Folgen hat, kann man einen Blick riskieren und sollte, sofern man sich auf das Szenario einlässt, nicht enttäuscht werden.
Sofern man der englischen Sprache ausreichend mächtig ist, sollte man sich die Serie auch im Originalton anschauen.

Trailer zur 1. Staffel in englischer Sprache

http://www.youtube.com/watch?v=_cxB0Sll-9c"]http://www.youtube.com/watch?v=_cxB0Sll-9c
 
Last edited:
So, bin jetzt bei Sons of Anarchy mit der 5. Staffel fertig. Die Serie hat mir extrem gut gefallen. Jetzt auf die ganze Serie betrachtet, fand ich die Staffel in der die Sons nach Belfast fuhren am besten, ich liebe den nordirischen Akzent :D
 
Back
Top