Das wäre dennoch unrealistisch. Das würde ja bedeuten, dass die Erde das bevorzugte Ziel ist und es keine weiteren dichtbevölkerten Planeten im Universum geben würde. Und wenn die Reisezeit 1000 Jahre beträgt, beträgt auch die Entdeckungszeit unserere Planeten soviel. Die Aliens müssten ja das gesamte Universum durchforsten und die Ergebnisse ja wieder zurückerhalten (-> wieder 1000 Jahre Reisezeit)... Uns hier zu finden ist ja wie nen 6er mit Superzahl beim Lotto zu haben, also unwahrscheinlich... Außerdem müssten sie 2000 oder 3000 Jahre brauchen um uns hier zu finden und hierher zu kommen (wegen 1000 Jahre Reisezeit). Das würde aber heißen, dass ihre Späher um das Jahr 100 n.C. hier gewesen sein müssten. Dann um das Jahr 1100 n.C. wären ihre Späher wieder zurückgekommen und nochmal 1000 Jahre später kommen die Aliens dann hier an. Die Frage ist, ob es hier um das Jahr 100 schon so vielversprechend aussah

Ich glaube da gab's sicher verlockendere Planeten irgendwo
Ich halte das alles für quark, solche Aliens wären einfach dumm. Die haben gefälligst aus unserer Nähe zu kommen wenn man sie ernst nehmen soll
€dit: Wurden die 1000 Jahre im Podcast oder so erwähnt oder woher hat man die Info eigentlich und wer hat sie rausgehauen? ^^ Hatte der Ahnung?