[S] Externe USB Festplatte

Joined
Dec 11, 2002
Messages
7,423
Reaction score
0
Hat jemand so ein Ding? Kann mir jemand eine empfehlen?

Sie sollte groß, langlebig und nicht zu teuer sein.

Hab schon bissel gegoogelt aber hab halt selber keine erfahrung mit den Dingern.
 
http://www.amazon.de/Buffalo-DriveS...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1275503871&sr=8-1

Ich habe die seit letztem Jahr im Einsatz und bisher keine Probleme.

Das Gerät hat keinen Ein- und Ausschaltknopf und richtet sich beim Ein- und Ausschalten nach dem Computer an welchem es angeschlossen ist. Mich hat das bisher nicht gestört, aber das muss bei dir ja nicht auch so sein. Auch ist das mitgelieferte USB-Kabel recht kurz. Falls die Platte also weiter vom Rechner entfernt steht bräuchtest du eventuell ein anderes Kabel. Ich hatte das Kabel meiner vorherigen externen Platte weiterverwendet.

Ob eine Festplatte lange hält ist mehr oder weniger Zufall. Bei den Ausfallraten nehmen sich die Hersteller inzwischen nicht mehr viel. Persönlich hatte ich bisher gute Erfahrungen mit Samsung-Platten gemacht, aber das muss nichts heißen.
 
Sieht schon ganz nett aus.
Was heißt das Kabel ist recht kurz? 1m 2 m?

Ich will sie eigentlich überall anschließen können, am PC, Laptop, DVDPlayer,Autoradio u.s.w ^^ Ok Autoradio vieleicht doch nicht, brauch nicht 1TB Musik :D
 
Ich habe das Kabel nicht gemessen, aber es wird wohl in etwa 1 m lang sein.
 
Hab eine 2,5 " 500 GB Platte von Trekstor (60€) läuft alles über USB ein Kabel für Daten und Strom, schön klein und schnittig und reicht
 
ich habe die my passport 2,5 zoll hdd von western digital mit 320gig und kann die absolut nicht empfehlen...
an meinem hauptrechner läuft sich meistens ohne probleme. ab und zu verliert sie die verbindung. allerdings nur selten. bein dem rechner von meiner mutter wird sie meist gar nicht erkannt und wenn doch fährt sie nur kurz an und verliert direkt wieder die connection. bei meinen ersatzrechner hab ich ab und zu glück und es läuft ne zeit lang aber dann bricht die verbindung doch wieder ab. ist immer so ein hin und her. mein problem ist aber wohl eher n einzelfall und da du ja sowieso was großes suchst hätte ich mir den beitrag auch sparen können. ^^

ich glaub bei meiner nächsten externen kaufe ich mir rahmen und platte separat...
 
Hehe ja 320Gig ist doch recht klein :)

Aber die vorgeschlagenen mit 1 TB ziwschen 60-70 Euro sind ja schon was.

Ma googln was das ist + WD SmartWare Laufwerksperre ^^
 
Genrell würde ich inzwischen nur noch zu einer externen Laptop HDD als 2,5 '' Platte raten.
Das Problem bei den normalen Platten also den 3,5'' ist das sie meistens nach einer gewissen Zeit einen Headcrash erleiden und das ist dann sehr ärgerlich. Ich hatte 3 externe Platten, eine Headcrash eine für den HD DVB S R und eine ist inzwischen im PC eingebaut um den Headcrash zu vermeiden.

D.h. wenn ich jetzt wirklich eine mobile externe HDD haben wollen würde (was heute bei 32 und 64 GB SD wirklich nicht mehr so der Hit ist) würde ich eine 2,5 '' Laptop Platte nehmen.

Wenn die Platte nur neben einen Laptop steht kann man jederzeit eine normale 3,5'' Platte nutzen.

Somit es hängt vom Verwendungszweck meiner Meinung nach ab was man sich kaufen sollte.
Zudem sollte man sich überlegen was man mit der Platte machen möchte.
32 GB SD sind heute schon eine Menge und mir reicht das meistens für alle Aktionen aus die ich so machen möchte, d.h. mp3 für PKW, Bilder für LCD, etc...
 

Hab ich doch direkt über deinem Posting verlinkt^^

Das Problem bei den normalen Platten also den 3,5'' ist das sie meistens nach einer gewissen Zeit einen Headcrash erleiden und das ist dann sehr ärgerlich.

Hatte ich noch nie und bin mittlerweile bei meiner 5. externen. Ich muss auch dazu sagen, dass es bis auf eine Seagate immer Western Digital Platten waren.
 
und was sagt mein post aus? das ich AUCH auf die (die du gepostest hast) gestoßen bin;)

Also war es nur eine Bestätigung zu deinem post^^
 
Hab ich doch direkt über deinem Posting verlinkt^^



Hatte ich noch nie und bin mittlerweile bei meiner 5. externen. Ich muss auch dazu sagen, dass es bis auf eine Seagate immer Western Digital Platten waren.

Daran kann es liegen...bei mir waren es bisher bis auf die eine uralte Laptop 2,5'' immer Seagate:)
 
Von dem im Thread verlinkten Angeboten dürfte die WD wohl das bisher beste Angebot sein. Falls die Ausstattung der My Book Essential-Platten mit 1000 GB vergleichbar mit der älteren 500er-Version ist, so hat sie gegenüber der Buffalo-Platte zumindest ein längeres USB-Kabel und einen Ein-/Ausschaltknopf. Der offensichtlichere Vorteil ist der geringer Preis, seltsamerweise scheint dieser bei externen Platten mit der Zeit kaum zu fallen.
 
Back
Top