bei 2 spieler leitest du ja pro IP an den den port xy weiter sollte somit ja kein Problem sein
z.B. Player 1 hat: 192.168.2.101 hier die ports freigen und das gleiche nochmal für die anderen Player mit den anderen IP`S z.B. 192.168.2.103 usw. usw.. muss halt für jede IP gemacht werden!
LOL,
das ist ja nicht das Problem, intern hat e jeder ne andere adresse aba extern im Inet werden beide rechner auf eine ip genattet.
-----
so wie ich das sehe benötigt man dann 2 offizielle adressen und muss dan pro externer adresse die ports an eine interne weiterleiten. 0815 Router können das jedoch nicht.
Ich hab mir mal das ganze Thema durchgelesen und denke da muss mal was erklärt werden:
Typ / Lokal / Remote
UDP / beliebig / 27900
UDP / beliebig / 27900
UDP / 6500 / beliebig
UDP / 6500 / 27900
UDP / 13139 / 13139
TCP / beliebig / 6667
TCP / beliebig / 29900
TCP / beiebig / 29991
TCP / beliebig / 28910
TCP / beliebig / 28910
ich nehme mal den ersten eintrag her:
UDP / beliebig / 27900
das bedeutet das dein Rechner eine Verbindung von einem beliebigen UDP Port zu einem Remote Rechner auf Port 27900 kommuniziert. Normalerweise wird auf Routern ausgehender Verkehr nicht geblockt, deshalb muss nicht wirklich was eingestellt werden.
Gehen wir mal weiter zu einem Eintrag wo was getan werden muss:
UDP / 6500 / beliebig
Hier baut ein Remote Rechner eine UDP Verbindung zu deinem Rechner auf port 6500 auf.
Da das Spiel jedoch nicht auf dem Router läuft weiß der Router nicht was er mit dem Verkehr anfangen soll also muss man ihm das beibringen:
Da gibts so nette einstellungen auf dem Router, die sich oft Portmapping, Portforwarding,... nennen.
Einstellen kann man da immer das gleiche:
von port, bis port, UDP/TCP/BOTH
mit von bis kann man mehrere Ports Freigeben die hintereinander liegen, das benötigen wir jedoch erst mal nicht.
Also tragen wir ein: von port 6500 bis port 6500 udp wird weitergeleitet auf deine RechnerIP.
(wenn du im windows auf Start/ausführen "cmd" eingibst und dann ipconfig machst kannst du deine IP herausfinden (ist meist sowas wie 192.168.1.x)
der nächste und letzte eintrag den du setzen musst:
UDP / 13139 / 13139
von port 13139 bis port 13139 => deine Rechner IP
Bei den meisten Routern muss man dann sowas sagen wie Save oder Submit.
Für die jenigen die nicht wissen wie sie auf ihren Router kommen:
Start/ausführen "cmd"
dort gibst du dann ipconfig /all ein
irgendwo bei dem vielen output steht sowas wie Default Gateway oder Standardgateway und eine IP
jup das ist die Adresse eures Routers
schnell mal nen Browser aufmachen und
http://adresse_deines_default_gateway
und schon kommt so ein nettes anmeldefenster.
sollte das nicht gehen, manche Router verwenden https, also einfach mal mit
https://adresse_deines_default_gateway versuchen.
Ich hab das bei meinem Linksys Router so gemacht und hab nur seltenst Probleme eine Verbindung zu bekommen.
ich hoffe das hilft euch weiter
sollte ich irgendwas nicht richtig verstanden haben teilt es mir mit.