Replaysystem: 3 Screens

Joined
Jul 28, 2001
Messages
2,281
Reaction score
0
Im neuen Batch 50 wird das Replaysystem von StarCraft 2 durch 3 neue Screens vorgestellt. Der Batch wird wohl morgen in deutscher Übersetzung von Blizzard vorliegen.
http://www.battle.net/Images/misc/3-17/Replay_UI _Resources_1.jpg
http://www.battle.net/Images/misc/3-17/Replay_UI _Resources_2.jpg

http://www.battle.net/Images/misc/3-17/Replay_UI _Units_1.jpg

Bericht über das Replay-System von StarCraft 2 von Oktober 2008:

Brood War lebt auch von eine Menge Statistiken: Was zeigt einem BWChart nicht alles an Informationen über ein Replay an, allen voran die vieldiskutierten APM-Werte. StarCraft 2 wird dieses kleine, aber feine Tool nun wohl nicht mehr benötigen, denn das Spiel soll, so Chefentwickler Dustin Browder, eine Menge Statistiken selber anzeigen. Einen ersten Vorgeschmack haben haben wir auf der BlizzCon bekommen, als Dustin Browder eine Partie in StarCraft 2 zwischen Yellow (Protoss) und einem WC3-ProGamer (Zerg) kommentierte und dabei einige neue Beobachterfunktionen vorstellte, die auch in den Replays zur Verfügung stehen.

48577ah4.png

So kann man sich nicht nur wie bisher die Sicht der einzelnen Spieler mit ihren momentanen Ressourcen oder die Produktion eines einzelnen Gebäudes ansehen, sondern auch so manche Vergleichstabelle einblenden. Eine zeigt beispielsweise die Sammelrate der Ressourcen, graphisch mit Balken unterstützt, die verdeutlichen, ob ein Spieler seine momentanen Möglichkeiten ausnutzt oder nicht. Eine andere Anzeige gibt eine Übersicht der gerade produzierten Einheiten und erforschten Upgrades beider Spieler. Damit ist in StarCraft 2 zugleich möglich einen Kampf oder andere Aktionen zu verfolgen und parallel zu kontrollieren, ob die Spieler gerade für Nachschub sorgen oder techen.

48578wn1.png

Neben den gezeigten Funktionen hatten wir noch die Gelegenheit mit Dustin Browder etwas mehr über das Thema Replays und eSport-Castfunktionen zu sprechen. So sind Dinge wie unbegrenzte Beobachterzahl oder Einklinken als Beobachter auch nach Spielstart durchaus angedacht und auch dezidiert gewollt, noch ist aber nicht klar, was davon in der Verkaufsversion vorhanden sein und was später nachgereicht wird.
Mit dabei sollen allerdings ziemlich sicher auch Markierungsfunktionen, so daß ein Caster/Beobachter für die anderen Zuschauer Einheiten oder andere Stellen auf dem Bildschirm kenntzeichen, vielleicht gar Kreise oder Figuren malen kann. Damit wären taktische Analysen des Spielgeschehens möglich, wie man sie aus manchen Sportarten im Fernsehen kennt.

48579kb9.png

Und ein Punkt, den mancher schon abgeschrieben hatte, wird es in Replays für StarCraft 2 auch geben, nämlich die Möglichkeit zurück zu springen. Kein direktes Zurückspulen wie bei einem Video, aber zumindest das Festlegen von Einstiegspunkten, an die man später auch zurückkehren kann, soll in Zukunft möglich sein. Dabei bleibt, trotz allen neuen Funktionen, die Dateigröße der Replays klein und nicht deutlich größer als beim Vorgänger.
Und die Pläne reichen sogar noch weiter, nachgedacht wird auch über Möglichkeiten Replays online zu verwalten und mit anderen zu teilen. Eine Art Youtube für Replays sei durchaus ein Ziel. Wie viel davon allerdings im ersten Teil realisiert sein wird und was sogar schon in der Beta möglich ist, bleibt abzuwarten. Immerhin: Battle.Net steht jetzt ganz oben auf dem Programm bei Blizzard.

Das neue Battle.Net ist zwar noch nicht in der Form fertig, wie man es für den Betatest von StarCraft 2 gerne hätte, wird aber bereits blizzardintern für die das nun im Alphastadium befindliche StarCraft 2 genutzt. Blizzardmitarbeiter aus allen Teilen der Welt können derzeit über das neue Battle.Net miteinander StarCraft 2 zocken, so laut Blizzard momentan so ca. 1000 Spiele pro Woche stattfinden.
Dabei wird StarCraft 2 selbstverständlich über ein automatisches Gegnerzuteilungsverfahren (neudeutsch: Automatisches Matchmaking-System, kurz: AMM) verfügen. Das allerdings limiert natürlich die Einstellungsoptionen für ein (normales) Spiel, denn wenn man z.B. Nebeleinstellungen, bestimmte Infoanzeigen etc. alle noch optional ausstellen könnte, würde es immer schwieriger einen Gegner zu finden, da die Zahl virtuellen Töpfe durch jede zusätzliche Option rasant wächst. Das heißt nicht, daß man vielleicht nicht doch dies oder jedes an Einstellungen bzw. Zusatzbedingungen festlegen kann, nur allzu viel wird es am Ende nicht sein. Ganz anders sieht das natürlich bei Custom Maps aus, also bei selbsterstellten Karten, die ganz klassisch geöffnet werden und dann für andere wie in Brood War oder WarCraft III als Liste sichtbar sind. Dabei wird man sogar wahrscheinlich die Spielerzahl hochschrauben können, so Chefentwickler Dustin Browder. Während also die normalen Partien bei 8 Spielern nach wie vor limitiert sind, können sich Freunde der Funmaps durchaus auf DotX, DotA oder anderlei interessante Karten mit mehr Spielern freuen.

Quelle: instarcraft.de
 
Last edited:
Die Unit- und Ressourcenanzeige sieht sehr nützlich aus!
Ansonsten halt normales Replaysystem.
 
Es sind zwar nur Kleingkeiten, aber solche Sachen sind einfach sehr nützlich.
 
Je mehr ich red alert 3 spiele umso mehr bekomm ich lust die cd so richtig schön zu maltretieren und für blizzard n monuent zu baun :D
 
Vermutlich, weil es in sachen Strategiespiel auch schon die Nase vorne hat. In meinen Augen ist EA da selber schuld. Blizzard ist in meiner persönlichen Liste im Aufsteigen und EA im Absteigen.

Das Replaysystem mit der Resourcenanzeige find ich gut, gefällt mir nach dem Screenshot zu urteilen. Ich kanns eigentlich kaum erwarten SC2 mal in meinen Händen zu halten *gg*.
 
die ganzen anzeigen würde ich als nimmersatter blizzard verwöhnter fast schon ins nichts abwerten, aber diese res/min/sec anzeige ist WIRKLICH nützlich, hilft vorallem auf so großen messen wei gc und cebit den leuten das spiel schneller zu verstehen udn vorteile zu erknenne(wenn n caster es anspricht, logisch, was er wird, logisch)


ansonsten wüsste ich noch gerne ob man reps online hosten//mit freunden gucken kann
 
Jo nette screens aber dieses warten auf sc2 macht mich wahnsinnig:arofl:arofl:arofl
Kennt hier jemand schon nen konkreten Termin oder was bezüglich der Beta?
Sprich nen key oder was des gleichen.
RA 3 stinkt langsam echt schade das ea immer mehr abbaut seid kanes wrath
 
Kann es sein, dass das Radardesign sehr von AR3 geklaut ist? ;)
StarCraft 2 wurde Anfang 2007 bekanntgegeben.
RA3 wurde dahingegen ja erst Anfang 2008 bekanntgegeben... Wie da Blizzard von RA3 was übernommen haben soll....? :?:z Es ist eher genau andersherum.
 
Naja bisher ist mir dieser Radar bei SC II einfach in der Form noch nicht aufgefallen.
Aber auch wenn Blizzard geklaut hat (das meiste ist eh von Warhammer kopiert), ist es nicht schlimm, da sie es erst klauen und dann verbessern, um ein ultimatives Spiel rauszubringen =)
 
Sie klauen nicht, sie kaufen :/
Die Rechte über Orks, die Tyraniden (Zerg), haben sie sich legal erworben und nicht einfach abgeschaut, dass ist bekannt. Zahlen wohl noch immer dafür ^^
 
Kann man denn Spulen? Wie kann man denn Spulen? Oder kann man gleich direkt überall hin springen?
 
ich denk einmal dass man spulen kann .. halt wie bei tft .. interessant wär noch zu wissen ob man zurück spulen auch kann und nicht nur vorwärts .. das ging bis jetzt bei keinem blizzard teil ..
 
Back
Top