Regisseure

Ein ganz wichtiger wurde bisher noch gar nicht genannt: Monty Python :)
 
Es gab doch mal nen namen der immer genutzt wurde wenn der film drohte ein flopp zu werden die regi. gabs in wirklichkeit gar nicht...wie hießen der Geist Regisseur?
 
Masterwild said:
Ein ganz wichtiger wurde bisher noch gar nicht genannt: Monty Python :)
wurde noch nicht genannt, weil er nicht existiert.
Die Regisseure der Monty Python-Serie sind Terry Jones und Terry Gilliam
 
soderbergh said:
wurde noch nicht genannt, weil er nicht existiert.
Die Regisseure der Monty Python-Serie sind Terry Jones und Terry Gilliam
Ups :z Aber die beiden wurden auch noch nicht genannt ;)
 
das is richtig...:P
über Terry Gilliam könnte man auch lange diskutieren
 
David Silverman & Gerry Cohen

Und sagt mir nicht, die kennt ihr nicht :D

Links hält die Regie zu den Simpsons und rechts zur "Schrecklich netten Familie" auch landläufig als Bundys bekannt :D:D:D
 
wie findet ihr quentin tarantino? dachte eigentlich das sein name hier am meisten fällt. Nach Stanley Kubrick isser zur Zeit der beste Regiesseur find ich. Die Filme sind halt Geschmackssache entweder man mag sie oder nicht. Ich finde den Still von Tarantino genial. In seinen Filmen passiert immer irgendas Unvorhersehbares und alle Filme werden perfekt von der Musik untermalt.
 
Tarantino ist natürlich ein Ausnahmeregisseur,
Hab vor kurzem erst wieder Kill Bill Vol.2 geschaut. Sehr geil.
Aber sein bisheriger bester ist Pulp Fiction. Die Dialoge zwischen
Travolta und Jackson sind der Hammer. Dann die ganzen Zeit-
sprünge und die anderen Geschichten einzelner Personen zu
einem grossen ganzen Film werden zu lassen.

Zumal er bis jetzt ja noch keinen schlechten Film abgeliefert hat.

Reservoir Dogs, Pulp Fiction, Jackie Brown und Kill Bill 1+2.
 
Asgard said:
Kill Bill 1+2.
über Tarantino kann man sich streiten

sicher macht er "coole" Filme, aber als Ausnahmeregisseur würde ICH ihn nicht bezeichnen..zumal KB meiner Meinung nach stinkt ^^
 
Ich find Kill Bill 2 ist noch besser als der erste. Im ersten überwiegen die Kämpfe, aber im zweiten sind die gespräche und die musik einfach perfekt.
 
das auf jeden Fall, der 2. is nich so sinnlos wie der 1. und mehr Tarantino-like
 
Im zweiten hab ich mich köstlich über Pai-Mai amüsiert.
Einfach geil. Erinnert an die alten Kung-Fu Filme wie
Die fliegende Guilltine. (Oder wie man das schreibt)

Fünf-Punkte-Pressur-Herz-Explosions-Technik.
Das Wort ist zu geil. :D
 
Jo der 2. Teil war um Längen besser. Aber trotzdem hatte der einige Längen. Man sieht dem Film halt an, dass es ursprünglich als ein Film geplant war und dann erst auf 2 Teile gestreckt wurde.
Übrigens sind diese Zeitsprünge bei Tarantino unbedingt erforderlich. Sonst ist die Handlung seiner Filme zu träge. Sieht man an Jackie Brown.
 
jau, is oft sehr Dialoglastig und braucht dann wieder so "Aufwach-Erlebnisse"
 
Wundere mich das hier noch keiner George Lucas genannt hat.
Soviele Star-Wars-Verrückte hier im Forum, und keiner meldet sich. :D

Also George Lucas sollte eigentlich jeder kennen. Hat halt die Star Wars
Filme gedreht. Mehr braucht man ja nicht sagen.
 
ich hab george lucas erwähnt. brille fielmann.

außer star wars kam aber auch net soviel von ihm. indiana jones hat er nur geschrieben.
 
Hau mich doch nicht gleich. Habs halt übersehen. :(
 
Takashi Miike!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Gooooooooooooooooooooooooooooooo!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:D
 
Naja, Kill Bill ist nicht "auf zwei Filme gestreck". Der war einfach ein FIlm der zu lang war und dann auf zwei aufgeteilt wurde.

Tarantino ist aber wirklich genial, nur sein Output ist etwas gering...

Ich denke, dass Kill Bill von den meisten Sehern hierzulande garnicht richtig verstanden werden kann, da er von der Machart, den Zitaten, dem Aufbau, der Länge, der filmischen Mittel etc einfach kein amerikanischer Film ist, sondern ein asiatischer. Ohne Vorkenntnisse über japanische/chinesische Filme und japanische Popkultur wird man nicht soo viel nachvollziehen und wiedererkennen (etwa die 5,6,7,8s, Hattori Hanzo, das Outfit der Braut), da der Film aber eine einzige Hommage an das asiatische Kino ist wird er ohne dieses Wissen deutlich schlechter.

Ansonsten: Takashi Miike, eindeutig fantastische Filme. Higuchinsky (Uzumaki, Long Dream).
Oder Takeshi Kitano, der hierzulande vielleicht eher als der lustige Graf Takeshi aus "Takeshi's Castle" bekannt ist, der aber auch viele gute Filme gemacht hat / noch macht (Zatoichi, Dolls).

Kinji Fukasaku, hier bekannt durch Battle Royale.

Naja, erstmal genug.
 
Back
Top