Pentium VS Athlon

Joined
Jul 28, 2001
Messages
3,761
Reaction score
0
Neuer Pentium 4 bis zu 19% schneller als Athlon

Der neue Northwood konnte in einem Test auf einer französischen Seite überzeugen und hängte den Athlon in allen Benchmarks ab. Und auch der direkte Vergleich zum Vorgänger Willamette fiel äußerst positiv aus, denn bis zu 16% schneller war der neue P4 im Test.

P4 gegen P4

So zeigt sich, dass die Erweiterung der Cache auf 512KByte für den P4 tatsächlich hilfreich ist, die Daten fließen deutlich schneller in den Prozessor. Es verwundert daher nicht, dass datenhungrige Programme viele Vorteile haben.

Applikation.......3DMark 2001....Quake3 Arena..Flask MMX...Flask SIMD..Gogo MP3...Maya 4.0..CC Winstone 2001
Performance Unterschied..........9%...............14%............13%..............11%............7%.............16%.............7%



Und nochmal gegen den Athlon

Doch auch in Spielen zeigt sich der neue P4 von seiner guten Seite. Besonders spannend ist jedoch das direkte Duell mit dem Konkurrenten aus eigenem Lande. Die Seite hardware.fr testete daher die Performance des Northwood gegen die eines Athlon XP 1900+. Und dabei machte der P4 keine schlechte Figur, er war stetig schneller als der Konkurrent, nur bei Flask MMX lagen beide Streithähne gleichauf.


Applikation................3DMark 2001...Quake3 Arena...Flask MMX...Flask SIMD...Gogo MP3...Maya 4.0
Pentium 4 2.53GHz.........104%............112%.............119%..........114%..........114%........114%
Pentium 4 2.2GHz.....................................................100% .....................................................
Athlon XP 1900+ ...........98%...............88%..............100%...........98%............94%..........94%

Besonders toll ist dabei die hervorragende Übertaktbarkeit des Northwood, die dafür spricht, dass Intel ein sehr viel höheres Taktpotential mit dem P4 besitzt. Auf 2,53GHz hängt er den Palomino AMD locker ab, wobei vorherige Tests teilweise noch höhere mögliche Taktraten des P4s gezeigt haben.

Der Preis, der Preis

Allein der Preis des am 7.Januar starteten Prozessors dürfte zunächst abschrecken, denn $269 für den 1900+ sind extrem viel weniger als die angepeilten $610 für den 2,2GHz P4 Northwood. Doch noch im Januar 2002 soll der Preis drastisch gesenkt werden, so hört man aus allen Quellen, wodurch der P4 an Attraktivität sicher gewinnen wird. Und man sollte immer bedenken, dass es viele Käufer gibt, die pure Leistung haben wollen, zu jedem Preis.

Quelle
 
ich habe mich bei meinem letzten PC-Kauf für einen AMD Athlon 1333 Mhz "überzeugen" lassen. Nach den Erfahrungen mit dem PC und dem Vergleich zu den PCs (alle Intels) welche ich vorher hatte, wird in meinem nächsten PC wieder ein Intel sitzen. Auch wenn der ein wenig teurer sein sollte :p
 
lol toller vergleich. wie wärs mal wenn du p4 1,9 ghz gegen xp1900+ antreten lassen würden?
 
ich hab jetzt n athlon drinne und mein pentium für teures geld verscheuert :D
 
jop würde mich auch interessieren wie ein athlon mit 1,9 ghz gegen einen p4 1,9 ghz abschneidet.
bekanntlich kann ja der athlon mit 1466 mhz genausoviel wie der p4 1700 mhz ist das nicht lolig?
dumdididum! vergleiche 600 mhz pc gegen 1,1 ghz pc ist LOLIG!
 
Hab dazu ein nettes Pic gesehen...
Auch wenn's nach dem Bericht nicht mehr ganz zutrifft ;)

attachment.php


Bye & Gruß
 
naja intel hat lang genug scheisse gebaut mit seinem P3 und P4, is ja ziemliches MUSS dass sie jetz mal wieder was gscheites rausbringen sonst verlieren sie echt noch mehr als die hälfte des marktes. Und AMD hat hervorragende prozis rausgebracht am dem Athlon classic, von der performance her mein ich! Klar schmelzen sie durch wenn der lüfter ausfällt im gegensatz zum intel aba alda, wayne juckt das, wenn man so nen fetten AMD über 1GHz betreibt braucht man sowieso nen geilen hammak00lA und dann lauft die reibn.
Ich hatte am anfang auch lang probs mit dem teil (asus a7v mit AMD tbird 1GHz) aba das lag nur an falscher config und nem schwuien BIOS. Nach biosupdate, format c: (mussten HDD austauschen, die war putt LOL) und der richtigen treiber inst. läuft alles wie geschmiert, kaum abstürze, bluescreens kenn ich sowieso nich mehr und freezes sind sagen wir vielleicht 3 mal vorgekommen, das alles seit mai 2001. Der prozi is saugeil, nur mein restliches system bremst atm etwas (GF2MX, ram die nur auf 100 laufen).
 
ja, du musstest alles konfigurieren und Treiber installieren. Und bei Intel-Computer muss man das eben nicht tun! Und wie da im Bericht schon mal gesagt ist, die Leute die Leistung wollen, gucken nicht auf Preis, und ich gehöre sicherlich zu diesen Leuten dazu!
 
wtf ist da
kaum abstürze, bluescreens kenn ich sowieso nich mehr und freezes sind sagen wir vielleicht 3 mal vorgekommen


kenn sowas gar ned;)


bin ich froh das ich nen mega stabiles system hab, gelle simon;)



mfg
 
lol
und woran erkennt man auf dem Screenshot dass intel rult??
*sich kaputtlacht*
mehr Sinn hätte so ein Screenshot von Geräte-manager
 
na bin ja nur stolz auf meinem vor 4 tagen erworbenen p4;)


also ned böse sein dennis:)



mfg
 
achso :)
ich hab mein PC von kürze "upgradet" ;)
jetzt ist es p4 1,5 (und auch mit Win XP der schon vorinstalliert war)
 
hmm......
Hab auch nen P4 und bin eigentlich seh zufrieden damit. Ab und zu ist er zwar sau langsam aber im großen und ganzen find ich ih nich so schlecht!
 
ya und dennis? Was so schlimm dran n paar treiber zu installieren? Zu hoch für dich? Die ansagen sin ja arm.
Ich selba halte intel für sehr gut und war damals schon immer auf intel seite. Nur es geht hier nicht wirklich nur um preis. Wenn du nen P4 1400 vs AMD Tbird 1400 antreten lassen würdest dann wäre der AMD in so ziemlich jeder bench nicht wenig überlegen, es is klar dass wegen dem RAMBUS RAM der p4 die RAM benchmark von sandra2001 gewinnt, aba das auch scho alles
 
Was geht denn hier ab :lol: Toller Vergleich Snake... der XP 1800 mit der Takfrequenz von 1533 Mhz schlägt den P4 mit 2 Ghz,um bis zu 20% Und einen anderen Test gegenüber dem neuen P4 habe ich noch net gelesen,aber AMD wird auch den neuen P4 übertrumpfen...Im Übrigen braucht der XP net soviel Strom und brauch auch deswegen net so gekühlt werden,wie der Vorgänger!! Die Preise vom Preis Leistung,tendieren sowieso zum XP...Kenne zwar die neuen Preise net,aber der XP mit der gleichen Leistung(oder besser),kostet über 700,-DM weniger,als der P4...Athlon ist zwar anfälliger,was die Blue Screens betrifft :D ,aber mit`n bissel Ahnung,bekommt man das auch in den Griff...Die Board`s und der Speicher,ist ohnehin teurer,als der von AMD Board`s...Nunja,ich empfehle lieber den XP und Topi muss ja das Geld geschissen haben,dass er sich lieber einen P4 holt :D Gruss NAFEST
 
Back
Top