Ehm ja hab 4 Schächte, hab was verwechselt. Die Lüftersteuerung hat mich irritiert
PC ist wieder am Laufen, aber mit einer ganz ganz billigen WLP, die wird sofort ausgetauscht, sobald das neue Stück da ist
Hab auch mal den Boxed Kühler vom Intel auf einer neuen Schicht Paste draufgehauen, nur mal so ausprobieren was Passiert.
Ergebnis: CPU startete mit 60 Grad, bis ich im Bios war, sage und schreibe 77. 5 min später 89.
Der PC hat sich auch immer ausgeschaltet, und wenn er abgekühlt ist, wieder von alleine Angeschaltet.
Das Problem bei den Intel Kühler ist (so wie ich finde) das der deutlich mehr WLP braucht, da als ich den wieder runter genommen hab, der Kühler mit nur eine kleine Seite beschmiert war.
Hier sieht man den mit dem Knuffigen Boxed Kühler:
Vorne hab ich 2x 80 auf 80 Lüfter, die beim Gehäuse dabei waren (erst jetzt gemerkt, das die viel Leistungsstärker sind als meine andere

) neu verbaut. Also sollte es da keine Probleme geben.
CoreTemp zeigt mir jetzt gerade 44°C an
Grafikchip ist im Ruhezustand 53°C (davor 60) warm.
Der Lüfter von der Grafikkarte läuft mit 38% (davor 55%).
Das beste ist, das der mit geschlossenem Gehäuse ca 2°C kühler läuft (CPU zumindest ^^) las mit offenem.
Ich denke das wird so bleiben
@ Threadersteller. Putz deinen PC, zuerst mit Staubsauger kurz drüber, und dann mit dem Kompressor den letzten Dreck raus holen, vor allem im Netzteil, hab gestaunt was da für ne Wolke rauskam.
Ahja und noch ne frage, wie soll man die Wärmeleitpaste von den Brigdes erneuern? beim versuch die wegzumachen, wär mir fast das Gigabyte Emblem abgegangen.
Edit: Ahja den Brenner will ich nicht, und werd ich nicht runter setzten. Zum einem sieht das schwul aus, und zum anderen, ist der PC auch so schon niedrig genug.