pc schaltet sich dauernd aus

Also wenn Kühler dann z.B. so einen:

http://www.scythe-eu.com/produkte/cpu-kuehler/mugen-2-cpu-kuehler.html

Also so langsam kommt es mir auch so vor, dass es wie Just Me vermutet nicht die GK oder die CPU ist sondern das Netzteil. Ist es den überhaupt richtig eingebaut? Kannst du mal ein Bild vom Gehäuseinnenleben machen?

Auch das ist eine sehr häufige Fehlerquelle (hatte ich auch schon). Das NT überhitzt und dann geht auch nichts mehr;)

Da der PC ziemliche Zicken macht würde ich dir mal folgendes vorschlagen.

Investiere ca. 100 Euro.

1.) CPU Kühler s.o.
2.) WLP
3.) Neues Netzteil t.B. ein BeQuite straight Power 480 W

Was ist nun mit deinen RAMs?
Hast du jetzt wieder alle verbaut oder nur die 4 GB?
Ich würde nur 2x2GB verbauen.

Ja, bei Netzteilen die "selber" eingebaut wurden hab ich auch schon sachen erlebt, ein kollege von mir hat es tatsächlich geschafft das ding mit dem NT-Lüfter zur Casewand zu verbauen und sich dann gewundert warum die kiste abgeschmiert ist xD
 
Ich will immernoch ein Bild um mir das ma anschauen zu können ^^
 
Ja, bei Netzteilen die "selber" eingebaut wurden hab ich auch schon sachen erlebt, ein kollege von mir hat es tatsächlich geschafft das ding mit dem NT-Lüfter zur Casewand zu verbauen und sich dann gewundert warum die kiste abgeschmiert ist xD

Also nicht nur wenn man das selber einbaut. Bei meinen PC war das auch so;) und da habe ich auch nichts daran gemacht. Nach einem Jahr war das NT hinüber. Aber es wurde zumindest anstandslos ersetzt.

Am besten ist es wirklich, wenn man sich schlau macht und selber den Aufbau des PC sel ber bewerkstelligt. Vorteil: Man weiß wo alles ist und weiß genau was man gemacht hat. Wenn man es weiß.:D
 
Also ich hatte früher ja die Radeon 3000 drinnen aber mein 200 W Netzteil hat das leider nicht mehr mitgemacht.

Da bin ins Geschäft und die haben mit dieses Netzteil empfohlen und haben es mir auch eingebaut ;).


Die Rams habeich alle gecheckt.hab auch Prime ne weile laufen lassen,ich denk an dennen liegt es nicht.


Die CPU wird eig. gar nicht so heiss,vllt liegts ja gar nicht dran^^.

Naja was weiss ich.

Ich mach Morgen ein paar Bilder vom Innenraum und vom Netzwerk.

WLP habe ich wie schon gesagt erneuert.
 
Aaaaaaaaaaaaaalso wie gesagt Bilder bitte, und was du halt noch machen kannst:

- anderes (vernünftiges) Netzteil ausprobieren (vom Kumpel leihen oder so)
- Die Graka zerlegen die WLP vom Chip der Graka erneuern
- Andere Graka probieren
 
Aaaaaaaaaaaaaalso wie gesagt Bilder bitte, und was du halt noch machen kannst:

- Die Graka zerlegen die WLP vom Chip der Graka erneuern

Hierzu gibt es ein paar gute Anleitungen im Netz wie man das Temperaturproblem der ersten 4870er umgehen kann. Einfach mal googlen...

Und ohne Bilder sag ich mal gar nichts mehr:D, denn ich denke echt das NT ist Schrott oder überhitzt.
 
Wie könnt ihr noch im gleichen Zimmer sein wenn eure Lüfter auf 4600 drehen?
Das is doch dermaßen laut das euch die Ohren platzen :P
 
Ich hatte mal so einen Lüfter wie gesagt und mich störts ned, im Gegenteil bei Lüftergeräuschen kann ich gut schlafen ^^

Und laut definiere ich eh anders, wenn mein PC totenstill wäre würde ich immer wieder die seite aufschrauben um zu kontrollieren ob sich noch alle Lüfter drehen XD

Momentan sind die Gehäuselüfter daslauteste (aber nicht störende) am PC
 
naja hier mal bilder vim NT.
 

Attachments

  • DSC00099.JPG
    DSC00099.JPG
    409.5 KB · Views: 3
  • DSC00100.JPG
    DSC00100.JPG
    300.3 KB · Views: 4
  • DSC00101.JPG
    DSC00101.JPG
    292.9 KB · Views: 5
  • DSC00102.JPG
    DSC00102.JPG
    427.7 KB · Views: 15
  • DSC00103.JPG
    DSC00103.JPG
    306.5 KB · Views: 14
Also das es hier in der Kiste zu Temperaturproblemen kommen muß ist klar oder?

Das NT saugt sich die Luft schön von der heißen GK ab.
die CPU ist eingekesselt von Kabeln und ist eine boxed Lösung.
Dazu noch ein Q6600 der ja bekannt ist viel Wärme abzugeben.

Der einige sichtbare Gehäuselüfter ist:
1.) Klein und
2.) wenig hilfreich

Der abgemachte Deckel ist wirklich ein Deckel oder? Wo sind den hier die Eingangsschlitze für die Frischluftzuführ? Wenn sie vorne sind (was ich vermute) kommt ja nichts an (Kabel).
Und das was ankommt muß für das NT erstmal vorbei an der CPU und der GK.

Puh...also jetzt glaube ich dir wirklich, wenn da der Deckel zu ist, geht gar nichts mehr.

Also was kannst du machen:

- Erstmal alle Kabel hinter das NT! Beim DVD Laufwerk ist doch eine Lücke. Da alles rein, aber an die HDD denken. Die auch da reinbauen.
- Alles sauber machen
- Gehäuselüfter so hoch wie möglich drehen lassen.
 
Alter Schwede ey was ne Presswurst ^^

Unbedingt vorne noch Gehäuselüfter nachrüsten zur Not mit Kabelbinder befestigen, besser wäre einen größeren Tower nehmen falls möglich.

Die Graka bekommt schön heiße Luft vom CPU mit dem sie kühlen muss, es muss unbedingt von Vorne frischluft reingeblasen werden damit ein Luftstrom entsteht, die Graka hat nichts an frischer Kühlungsluft
 
Also diesen Kabasalat hat mir das Computergeschäft beschwert ;)

Wo ich mir das neue Netzteil von denen gekauft habe und sie mir die auch eingebaut haben,kammen diese neuen Kabel dazu und plötzlich sah das alles so merkwürdig aus.da ist einfach kein platz mehr...^^.

Die haben mir gesagt dass das alles nicht ausmachen würde.

Diese Kabelsalat(Naja kein Salat aber viele kabel aufeinander gesteckt)
lässt sich akum bewegen....,diesen krieg ich nicht versteckt,bzw von der Stelle weg^^..

Dann war da auch mal ne kleine Graka und jetzt ist diese Bombe 4870 drinnen die echt alles verdeckt ^^...

Man man..
 
Alter Schwede ey was ne Presswurst ^^

Unbedingt vorne noch Gehäuselüfter nachrüsten zur Not mit Kabelbinder befestigen, besser wäre einen größeren Tower nehmen falls möglich.

Die Graka bekommt schön heiße Luft vom CPU mit dem sie kühlen muss, es muss unbedingt von Vorne frischluft reingeblasen werden damit ein Luftstrom entsteht, die Graka hat nichts an frischer Kühlungsluft


Ja deswegen auch der schöne kalte Luftzug vom fenster,da ist der PC nie abgeschmiert ^^...
 
wenn er das kabelgewirr aber nich wegbekommt, dann bringt ein weiterer lüfter vorne auch nix mehr.

da sollte man dann vielleicht doch lieber gleich zu nem anderen gehäuse greifen, wo man dann die möglichkeiten für ne gute kühlung hat.
 
Geht nicht gibs ned, alle Kabelbinder durchschneiden die die Kabel halten, neu verlegen möglichst ausm Strom und mit Kabelbindern neu festmachen.

Doch würde ich einen anderen Tower bevorzugen wo man evtl auch mal nachrüsten kann.

Und das diese ,,Profis" sagten das macht ja alles nichts.... du siehst ja was du von denen hast ^^

Ich bin kein Profi, aber was die dir erzählten ist Bullshit, Hauptsache die bekommen Geld, Säcke...
 
Also ich dachte immer die haben viel Ahnung von ihrer Tätigkeit...führen ja immerhin nen grossen Laden.

Schien mir auch immer alles seriös aber ich werd mal die Kabelbinder durchschneiden und mal ein geigneten Platz für die Störenfriede finden ;).
 
Bei solchen Läden soll es ja immer flott flott gehen da leidet aber meistens der Kunde im Endeffekt drunter.

Schon alleine das sie Noname Produkte (siehe NT) verkloppen, vermutlich durch irgendwelche Verträge mit diesen Firmen.

Eine gute Firma hätte dich btw drauf hingewiesen das bei einem so kleinen Tower jedes aufrüsten zu Wärmestaus führen kann.

hätten die jetzt gesagt jo ey ich würd da noch Mehr Gehäuselüfter zwecks Kühlung Luftstrom ect einbauen wollen, hätte ich als Kunde gesagt jau gudde Idee aber sowas kam ja ned... Woher haste eigentlich den Tower?
 
investier 40-70 Tacken in nen Neuen Tower, mit ordentlichem Luftstrom, dann ist das NP, in der Kiste geht NIX, ausser meine Kühlschrankvariante ^^
 
Back
Top