News Patch 1.5 ist da

stone

Moderator
Joined
Oct 16, 2007
Messages
24,321
Reaction score
96

StarCraft II: Wings of Liberty - Patch 1.5.0

General

New Battle.net UI


The Battle.net user interface has been completely refreshed with a new look and feel.
The StarCraft II Arcade has arrived! To make way for this new feature, significant changes have been made to the StarCraft II user interface. Two new buttons have been added: the Arcade button, which will act as a portal to a brand new custom games experience that features dramatic improvements in finding, rating and playing custom games, and the StarCraft II button, which will provide access to classic single player and multiplayer experiences, including the StarCraft II campaign, multiplayer ladder, melee maps and more.

Arcade Button:

A new Arcade button has been added to the main Battle.net navigation panel at the top-left of the user interface. Custom games once found in the Custom Games interface will now be found here with an improved interface and tools. Players now have more flexibility to find, play, and review custom games, more quickly and easily than ever before.
The Spotlight page displays new or up-and-coming games. Players can visit the Spotlight to browse featured games, new games on the rise, and top-rated games as reviewed by the community.
Players can search for games based on genre, popularity, star ratings, newness, and recent spikes in popularity.
Each custom game in the Arcade is represented by a game icon. The game icon contains a large game image (provided by the creator), and includes the game's name and star rating. Hovering over the icon displays the game description.
Clicking on a game icon brings players into the Game Info page, the main portal for each game in the Arcade. This page contains summarized information about a custom game, including a description, screenshots, play instructions, reviews, and other information. The Game Info page consists of several sections:
Overview: This contains the game description and a set of screenshots that show off the action.
How to Play: This is where players will find instructions (basic and advanced) and how to win. There is also space for additional images to supplement the game instructions.
Patch Notes: This is where the game creator can list updates that have been made to the game, so that players can see how the game is growing and improving.
Review: After playing, players can give a game a star rating and enter a text review. Once enough ratings have been submitted, the game receives an Average Star Rating that displays on the game icon. Players can also mark other players' reviews as "Helpful" which will ensure that the best reviews rise to the top.
Tutorial: Game creators can now publish tutorials for their creations. If a tutorial exists for a game, a "Play Tutorial" button will appear on the Game Info Page, which can be clicked to immediately launch the tutorial.
There is now a "Join Chat" button on the Game Info Page that allows players to join a channel named after that Arcade game.
The new Open Games List displays games that have players, but aren't full and ready to start yet. This should help players identify active games and find partners or opponents more easily.

StarCraft Button

The StarCraft II multiplayer ladder, melee games and other classic gameplay options have been moved to a separate StarCraft II button.
The StarCraft button has been reorganized to consolidate all single player and multiplayer StarCraft II play types in one easy-to-navigate screen. Players can now access the following from a single unified StarCraft screen:
Multiplayer: Quick Match, Coop vs. A.I., Team Games, and Melee Custom Games
Single Player: Campaign, Challenges, and Versus A.I.

New Streaming Launcher

A new StarCraft II Launcher will allow game data to stream during play. This should reduce download, install, and patching times. We look forward to your feedback on the new launcher! Please visit the StarCraft II forums to share your thoughts.

Graphics Improvements

Many physics optimizations have been across the entire game
Texture and resources management have been greatly improved, and now use less overall memory
StarCraft II is now significantly more thorough in pre-loading content, resulting in less in-game stutter
Custom games now load shaders during the loading screen rather than in-game, resulting in less stuttering caused by shader generation
The fog of war has been reworked to more accurately display units that are positioned near the edge of the fog

User Interface

General


Maximum selection size has been increased to 500, up from 255.
Items can now be instantly sold by pressing the Control + Right-Click key combination.
Instant items can now be used while in targeting mode without canceling targeting in custom games.
Items can now display range indicators and AoE targeting cursors when in target mode in custom games.
Inventory commands (Use, Move, and Pawn) are now available as custom hotkeys in custom games.
Alliance colors have been updated to propagate to the entire UI.
A new in-game pathing display has been added that shows the path a unit will take on the mini-map.

Battle.net

The News & Community and Help Buttons have been removed from the main navigation panel to simplify the display. These can now be accessed from the Home Screen.
The Player Profile Screen has been reorganized to streamline the overall display of profile information. From this screen, players can access their Profile Summary, Career Summary, Match History, Arcade Reviews, and Rewards.
New statistics have been added to the Player Profile: Games Played This Season, Most Played Mode, and Total Career games.
Certain statistics that were previously shown on the Player Profile screen have now been consolidated into the Career Summary screen.
Career Summary has been moved from the Leagues & Ladders screen into the Player Profile screen.
The Help Screen is now accessible from the Home Screen instead of the navigation panel.
Tutorials are now more appropriately accessible from the StarCraft menu.
A new Join Chat button has been added.
A new "Quick Nav" tab has been added to the bottom-left corner of the Battle.net UI. This is a customizable dashboard that allows players to bind up to five Battle.net screens to the F1-F5 keyboard shortcuts for speedier navigation.
The following new slash commands have been added:
Available anywhere on Battle.net:
/afk : puts the player into AFK status
/close : closes the focused chat window
/help : displays available /slash commands
/min : minimizes the focused chat window
/max : maximizes the focused chat window
/restore : returns the focused chat window to default position and size
Available only in private chat with another player:
/dnd : puts the players into DND status
/partyinvite : invites the targeted player to a party
/partykick : removes the targeted player from party
/block : blocks the targeted player
/unblock : unblocks the targeted player
/addfriend : adds the targeted player as a character friend
/removefriend : removes the targeted player as a friend
/profile : opens the profile page for targeted player
/report : opens the Report Player dialog for targeted player
/friendnote : opens the Friend Note dialog for targeted player
Players who have enabled the "Only allow friends to send me chat messages" option can now receive responses back from non-friends if they initiate the chat. The ability to chat with non-friended players will end if either player logs out, or if no conversation occurs for five minutes.

Races

Protoss


The Pylon power radius now displays up cliff levels properly on Low graphic settings.
Fixed an issue where certain protoss structures would sometimes continue to display a warp-in animation if they became unpowered.

Terran

The Medivac_HealLoop sound now plays properly when a player manually heals a unit with a Medivac.
It is no longer possible to stack a large number of units into tight spaces using Medivacs.
The Command Center's Load ability will no longer reserve a cargo slot for nearby SCVs that are busy constructing buildings.
Siege Tanks no longer use an SCV voiceover when they fail to enter Siege Mode.
Fixed an issue where flying terran structures would sometimes use their ground death animations when killed.
Fixed an issue where the Hellion‘s flame attack would only hit burrowed units despite other units also being in its line of fire behind the burrowed unit.
Fixed an issue where a Bunker could be made to look empty despite being loaded with units by using queued Rally commands.
Fixed an issue where the Seeker Missile's explosion would not display if a save was loaded while the missile was in flight.

Zerg

Banelings will now auto-cast Unburrow if a Colossus comes within their attack range.
Banelings lifted by phoenixes now use proper visual indication when detonating and damaging units below them.
It is no longer possible to queue up multiple build commands using a single Drone.
Morphing units no longer become stuck in their cocoon state if they are underneath a Hatchery.
The Nydus Network and Nydus Worm no longer glow if they are holding Drones that are carrying minerals.
Active Creep Tumors no longer display as dormant if their Spawn Tumor action was canceled during the spawn animation.
Brood Lord and Overseer Cocoons now have a Rally command instead of Move, Hold Position, and Patrol commands.


Via: http://www.teamliquid.net/forum/viewmessage.php?topic_id=355357

(Und die haben es vom Sc2 Launcher: http://us.launcher.battle.net/en-us...ncher&utm_campaign=d3&utm_content=left-banner )

______________
 
Last edited:
Jaja - das ist der Plan für WoL und für HotS.
 
Find ich recht gut.

Die Beta sieht echt gut aus, nur ists echt unspielbar mit den lags.

Gogo Balance-changes!
 
Hoffe Antialiasing und der HoTs Creep schaft es auch noch in den Patch. Was für Balance Changes denn? Ist doch alles im Lot ;)
 
Banelings will now auto-cast Unburrow if a Colossus comes within their attack range.

Verstehe ich nicht so ganz um ehrlichzu sein.
Ich habe gehofft sie würden es auch endlich erlauben das man eine Hatch bauen kann wen da noch Kokons rumligen (also wen die hatch die davor stand zerstört wurde und man eine neue machen will).
 
Heißt einfach, dass die automatisch ausgraben, wenn sie durch Colossus angegriffen werden. War wohl nen Bug, dass die dann eingegraben blieben.

Kokons? Die Eier sind immer außerhalb der Hatch Range. Oder meinst du Larven?
 
Er meint das wenn du aus den larven von der zerstörten hatch noch einheiten baust die häufig mal den spot für die hatcherie blockieren...
Das ist mir auch schon paar ma passiert
Maximum selection size has been increased to 500, up from 255. YEEEEE jetzt kann ich in marine arena alles in eine gruppe tun :D
 
Unter 1.5.0 werden die ganzen Mods wie Strong Team Colour Mod, BW Sound & Custom Background nicht mehr funktionieren. Jede modifizierte Datei wird sofort wieder neu geladen und ausgetauscht.
Wir brauchen einen Ersatz für Stronger TeamColour Mod!!! Zerg vs Zerg ist sonst einfach zu lächerlich zu spielen oder für die Zuschauer im Stream. Schwarze Roaches gegen Schwarze Roaches und grüne Banelings gegen grüne Banelings. Die halbe zeit hat man ja keinen Plan was abgeht .-.- ...

TL Thread:
http://www.teamliquid.net/forum/viewmessage.php?topic_id=355575
 
Siege Tanks no longer use an SCV voiceover when they fail to enter Siege Mode.

endlich, endlich, wie lange mussten wir terras darauf warten, jetzt, wo der siegetank ein neues voiceover beim failsiege hat, jetzt werden terras das lateame beherrschen !!! Juhuuuuuuu
 
Unter 1.5.0 werden die ganzen Mods wie Strong Team Colour Mod, BW Sound & Custom Background nicht mehr funktionieren. Jede modifizierte Datei wird sofort wieder neu geladen und ausgetauscht.
Wir brauchen einen Ersatz für Stronger TeamColour Mod!!! Zerg vs Zerg ist sonst einfach zu lächerlich zu spielen oder für die Zuschauer im Stream. Schwarze Roaches gegen Schwarze Roaches und grüne Banelings gegen grüne Banelings. Die halbe zeit hat man ja keinen Plan was abgeht .-.- ...

TL Thread:
http://www.teamliquid.net/forum/viewmessage.php?topic_id=355575


Blödsinn.
Die Leute sollen sich nicht anstellen.
 
Heißt einfach, dass die automatisch ausgraben, wenn sie durch Colossus angegriffen werden. War wohl nen Bug, dass die dann eingegraben blieben.

Worin liegt da bitte der Sinn? Wen die benelinge nicht auf auto unburrow sind graben sie sich nicht aus egal welche Unit sie angreift. Und bei Kolossen ist das sowieso eher unnötig da sie sowieso keinen Schaden machen (Ich denke man braucht so 21 benes für einen Koloss). Und wen die jetzt nur das gefixt haben das sie sich ausgraben wen sie auf auto unburrow sind frag ich mich ob das bei Siegetanks auch so ist.

Kokons? Die Eier sind immer außerhalb der Hatch Range. Oder meinst du Larven?

Die Eier sind schon immer auserhab der Hatch Range aber nicht wen die Larven zu Eiern werden befor die Hatch gebaut wird (z.B. wen du eine exe neusetzt).
 
Weiß nicht, was das Problem dabei ist. Bricht man das Ei dann halt ab und kann dann die Hatch setzen. Und ansonsten wartet man halt, bis die Unit fertig gebaut ist :z Also bitte...

Na dann war es eher so gemeint, dass sie, wenn sie auf autocast sind, sich eben ausgraben, sobald der Koloss in Range kommt.
 
Was ist denn bitte autocast bei eingegrabenen Banelingen? Das ist mir ja komplett neu. Gleich mal testen :)
 
Es lohnt wenn man das Multitasking dafür hat! Einfach zweier gruppen von Banelings auf der Karte oder hinter der Mineralline eingraben und mit rechtsklick auf das ausgraben Symbol klicken. ^^ Toll das sie das gefixt haben, obwohl marineklumpen eher attraktivere Ziele sind als Kollose.

Blödsinn.
Die Leute sollen sich nicht anstellen.

STC ist immer noch geiler bei P und Z einheiten als bei der Vanilla Version.
 
Update zu Deutsch:


Die Veröffentlichung von Patch 1.5.0, der eine Reihe von Änderungen eures StarCraft II-Erlebnisses im Battle.net mit sich bringen wird, steht bevor. Die Anpassungen beinhalten mit Arcade eine völlig neue Herangehensweise an benutzerdefinierte Spiele, Unmengen neuer und optimierter Funktionen für den StarCraft II-Editor sowie gestreamte Downloads zur Beschleunigung des Patch-Vorgangs.
Ausführlichere Informationen zu sämtlichen Patch-Inhalten, darunter auch zu Arcade, werden wir in Kürze bereitstellen. In der Zwischenzeit möchten wir euch aber schon mal einige Hinweise geben, damit ihr auf die umfangreichen Änderungen vorbereitet seid und schnell mit dem Spielen loslegen könnt!
Den Patch erhalten

Der Ablauf bei Patch 1.5.0 wird sich ein wenig von bisherigen StarCraft II-Updates unterscheiden und in zwei Phasen stattfinden. Zuerst müsst ihr einen kleinen Tool-Patch herunterladen und ausführen, um die neue Streaming-Version des Clients mit eurer StarCraft II-Version verwenden zu können.

Problemloses Patchen

Vor dem Beginn des Downloads könnt ihr einige Vorkehrungen treffen, um euer Spiel ohne Komplikationen zu patchen. Euer Computer muss auf jeden Fall so konfiguriert sein, dass Downloads und Änderungen an vorhandenen Programmen möglich sind. Da Firewalls, Antivirus- oder Sicherheitsprogramme bzw. Router Downloads blockieren können, ist es unter Umständen notwendig, sie zum Herunterladen von Daten neu zu konfigurieren. Darüber hinaus können Änderungen an StarCraft II unter Umständen von eurem Betriebssystem oder einem Antivirus- bzw. Sicherheitsprogramm verhindert werden. Um diese Änderungen zu ermöglichen, müsst ihr eventuell vorübergehend bestimmte Einstellungen deaktivieren oder ändern. Vergewissert euch darüber hinaus, dass euer System für das Patchen ordnungsgemäß konfiguriert ist, da Einzel-Patches nach der Einführung der Streaming-Versionen nicht mehr verfügbar sein werden.
Unter diesen Links findet ihr einige Hinweise zur Vorbereitung eures Computers auf den Patch-Vorgang sowie Schritte zum Beheben häufig auftretender Probleme:

Problemlösungen zu StarCraft II-Patches (PC) (Mac)

Mac OS X Support-Update

Sollten weiterhin Probleme auftreten, könnt ihr euch natürlich auch an unseren Technischen Support wenden.
Replays

Ältere und nicht unbedingt erforderliche Daten befinden sich im hinteren Bereich des Streaming-Updates. Dies bedeutet, dass ihr schon vor Abschluss des Vorgangs mit dem Spiel beginnen könnt. Wenn ihr jedoch in diesem Fall versucht, ein Replays einer älteren Version zu laden, führt StarCraft II nun automatisch ein einmaliges Streaming dieser älteren Patch-Daten durch. Nur keine Panik! Nach dem Streaming dieser Version müsst ihr den Vorgang beim Laden eines weiteren Replays derselben Version nicht noch einmal durchführen. Wenn ihr eure StarCraft II-Version vollständig patcht, sind die alten Patch-Informationen schon installiert und der Streaming-Dialog erscheint überhaupt nicht.

Eigenlob stinkt nicht!

Die neue Arcade wird den Spieleautoren völlig neue und effektive Möglichkeiten bieten, für ihre Kreationen zu werben. Jedes Spiel in der Arcade verfügt über einen Infobildschirm mit einer Beschreibung, Screenshots, Anleitungen, Patch-Hinweisen, Rezensionen und vielem mehr. Falls ihr bereits benutzerdefinierte Spiele im Battle.net veröffentlicht habt, ist es empfehlenswert, Informationen und Screenshots zu sammeln, um alle neuen Funktionen der Arcade nutzen zu können und möglichst viele Spieler auf eure Karten aufmerksam zu machen. Wenn ihr nicht an der Arcade-Beta teilgenommen und dort eure Karte veröffentlicht habt, ist jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen, um euch mit den anstehenden Änderungen vertraut zu machen.
Weitere Informationen über die neuen Features folgen, sobald wir Patch 1.5.0 veröffentlicht haben. Bis dahin wünschen wir euch viel Erfolg und viel Spaß – und man sieht sich im Battle.net!


Via: http://eu.battle.net/sc2/de/blog/5539446/

_________________________________________________________________


Kann also nicht mehr lang dauern :D
 
Es lohnt wenn man das Multitasking dafür hat! Einfach zweier gruppen von Banelings auf der Karte oder hinter der Mineralline eingraben und mit rechtsklick auf das ausgraben Symbol klicken. ^^ Toll das sie das gefixt haben, obwohl marineklumpen eher attraktivere Ziele sind als Kollose.


Ich habe den Autocast befehl vorher schon verwendet muss aber sagen das er nahezu nutzlos auf allen Zerg Einheiten ist. Das Problem ist das sich die Einheiten sofort ausgraben sobald sie der gegnerischen Einheit schaden zufügen können, was bedeutet das sich z.B. Scharben ausgraben um auf sagen wir Stalker zu schießen aber die Scharben die weiter hinter den ersten sind graben sich nicht aus. Somit hat die ganze Sache den Effeckt das immer nur 10% der eingegrabenen Einheiten wirklich schaden verursachen. Nochschlimmer ist es mit Benelingen und Zerglingen weil die sich ausgraben und wen der gegner mit dem a-move unterwegs ist sind die bene/zerglinge tot befor sie den gegner erreichen.

Die Einzige gute Anwendungsmöglichkeit ist im ZvZ gegen viele Speedlinge da die Benelinge so lange beim ausgraben brauchen das sie in der mitte der Linge stehen befor sie explodieren können. Auserdem kann man sie um eine Expansion platzieren um zu verhindern das der Gegner mit lingen einen Abbruch erzwingt.
 
Soll btw nächsten Mittwoch bei uns aufgespielt werden ...


ALRJP.png
 
Back
Top