P2P Paradies Mahnung

zum heutigen zeitpunkt ist noch kein inkassoschreiben eingetroffen
und es sind bereits knappe 2 wochen seit dem termin an welchem gezahlt werden sollte vergangen... bin mal gespannt wobei ich mittlerweile denke das kein inkasso schreiben kommt
 
I.S.D. Inkassomanagement

Hallo
Habe heute 14.3.07 mal wieder Post bekommen
Diesmal von der Firma SC Adseller Media SRL 300489 Timisoara / Rumänien
Der Betrag bis heute = 138,33

Werde nicht zahlen

Gruß an alle
 
so schauts bei mir auch aus dachte ja es kommt nix mehr (bei mir war auch ein schreibewn von ids inkassomanagement im briefkasten) aber meiner meinung nach sieht dieses inkassoschreiben mehr als unseriös um nicht zu sagen gefaked (naja das gilt noch zu überprüfen) aus zumal es schon ein etwas merkwürdiger zufall ist das der gläubiger so plötzlich eine andere firma ist sprich von der firma simseven fze mit ihren sitzen in dubai und wien zur firma timisoara mit einem sitz in rumänien gewandert ist....

ich werde mal schaune was das internet so über dieses inkassobüro hergibt


im übrigen können sich alle welche mit dieser firma in gleicher sache wie ich zu tun haben gerne persönlich bei mir melden sei es über pm email oder messenger... ihr gelangt über meinen usernamen zu dem profil wo ich alle diese angaben gemacht habe :)

€dit:

so nachdem ich mal ein bissel auf ner website der verbraucherzentrale rumgesurft hab die strikt davon abrät zu bezahlen und einen musterbrief nur zur "beruhigung des gewissens" vorschlägt hab ich mich nochmal im netz ein wenig umgeschaut da die verbrasucherzentrale nur musterbriefe für minderjährige bereitstellt...

dennoch bin ich fündig geworden:

Absender)

(Ort, Datum)
An
(Rechnungsersteller)

Kundennummer ..........................
Rechnungsnummer .....................

Sehr geehrte Damen und Herren,

das von Ihnen ....... in Rechnung gestellte Entgelt in Höhe von ...... ? für .......... bin ich zur Zeit nicht bereit zu begleichen, da mir keinerlei Rechtsbeziehung zu Ihrem Unternehmen bewusst ist.
Richtig ist, dass ich die Maske auf Ihrer Internetseite zwar ausgefüllt habe, aber nur um Ihr beworbenes "Gratisangebot" zu erhalten.

Betrachte man zum Zeitpunkt meiner Anmeldung Ihre "Startseite", so war nicht ohne Weiteres erkennbar (z. B. Scrollen, nächsten Link anklicken), dass eine langfristige Bindung mit monatlichen Kosten entstehen soll. Dies kann ggf. den Tatbestand der arglistigen Täuschung und /oder eine Wettbewerbswidrigkeit im Sinne des UWG darstellen.
Hilfsweise fechte ich den angeblichen Vertrag an.

Sollten Sie der Rechtsauffassung sein, dass zwischen uns ein Vertrag über 12 bzw. 24 Monate mit monatlichen Mindestkosten zustande gekommen ist, so belegen Sie mir bitte schriftlich und nachvollziehbar, wann und wie Sie mir ein entsprechendes Angebot gemacht haben wollen und wann und wie ich dieses vollumfänglich angenommen haben soll.

Rein vorsorglich weise ich darauf hin, dass Daten wie IP-Adressen nicht dazu geeignet sind, den Inhalt von tatsächlichen oder vermeintlichen Willenserklärungen im Detail wirksam zu dokumentieren.

Hilfsweise - ohne Anerkennung einer Rechtspflicht - widerrufe ich den angeblichen Vertrag nach den Vorschriften für den Fernabsatz. Zu dem Widerruf sehe ich mich heute noch berechtigt, da Ihre Widerrufsbelehrung mir nicht bei Vertragsabschluss in Textform gemäß BGB zur Verfügung gestellt wurde. Darüber hinaus ist die Widerrufsbelehrung in Ihren AGB's weder wortgleich mit der Mustererklärung gemäß § 14 BGB-Info -VO noch den BGB-Vorschriften nach § 355 entsprechend.
Wenn Sie Ihre Forderung darauf stützen wollen, dass bei Ihrem Vertrag eine Ausnahme zu den Fernabsatzvorschriften vorliegt, so tragen Sie unter Benennung der Rechtsgrundlage Ihre Argumentation vor.

Hilfsweise - ebenfalls ohne Anerkennung einer Rechtsverpflichtung - kündige ich den behaupteten Vertrag zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Das "Vertragsende" bestätigen Sie mir bitte schriftlich.

Ihre schriftliche Stellungnahme erwarte ich bis zum ...... (Datum, 3 Wochen). Weitere rechtliche Schritte behalte ich mir vor.

Mit freundlichen Grüßen

(Unterschrift)

quelle: http://www.juracafe.de/cgi-bin/forum5/main_config.pl?noframes;read=35496

 
Last edited:
An deiner Stelle würde ich mal zur Landesverbraucherzentrale deines Bundeslandes gehen, sehr oft haben die schon Verfahren gegen solche Firmen laufen.
 
Neuerdings kommen auf vielen Seiten diese bescheuerte Werbung mit dem Test :"Wie alt werden sie?" oder "Lebensprognose"

Ich klicke das eigetlich immer weg, aber mir ist aufgefallen das diese nette Werbung immer häufiger auftaucht. Bei solchen Tests muss man sowieso blechen. ....
 
Solche Firmen setzen geradezu darauf das der angeschriebene panik bekommt und zahlt egal ob das ganze berechtigt ist oder nicht.
 
Back
Top