Option die Armeeauswahl zu verstecken (für Turnierspiele)

Mooff

Ex-Admin
Joined
Aug 2, 2002
Messages
25,427
Points
0
Grad auch in der Developer Sektion im offiziellen Forum gepostet.

C&C wird wie es scheint ja stark auf viele Generäle setzen. In Turnierspielen (oder Lobbyspielen) bringt das ein Problem mit sich. Das aus ZH bekannte dauerhafte Armeewechseln.
Es läuft ca. so ab (ignoriert die Armeen die ich hinschreibe, ich kenne das momentane Metagame nicht, es ist ein Beispiel)
Spieler A Inf -> Spieler B Tox -> Spieler A Tox -> Spieler B Air -> Spieler A Tank -> Spieler B Inf ...

Wir hatten schon Turnierspiele wo das 10 Minuten lang so gegangen ist und Turnieradmins hinzugezogen werden mussten.


In der ZH Worldseries 2013 ist es grad auch wieder ein Problem, dort löst es die Turnierleitung mit einer Extraregel: Keine Einigung -> beide Spieler müssen Random nehmen. Nebeneffekt, viele Spieler erzwingen Random Matches. Zu UBZ Zeiten haben wir es mit Armeeflüstern gelöst, sprich jeder Spieler hat einer Drittperson (Admin) seine Wahl mitgeteilt und was dabei rauskam galt.


Idee wäre jetzt dieses Flüstern im Spiel anzubieten, indem die Spieler eine Armee wählen können, dabei aber die Anzeige der Armee für den Gegner ausblenden können. Es wäre dann nur zu lesen "Spieler X hat einen General ausgewählt". Diese Wahl wäre dann natürlich im Ladebildschirm sichtbar.


Was meint ihr, wäre sowas sinnvoll, oder habt ihr einen anderen Lösungsvorschlag/ denkt das es nicht nötig wäre?
 
...
Idee wäre jetzt dieses Flüstern im Spiel anzubieten, indem die Spieler eine Armee wählen können, dabei aber die Anzeige der Armee für den Gegner ausblenden können. Es wäre dann nur zu lesen "Spieler X hat einen General ausgewählt". Diese Wahl wäre dann natürlich im Ladebildschirm sichtbar.


Was meint ihr, wäre sowas sinnvoll, oder habt ihr einen anderen Lösungsvorschlag/ denkt das es nicht nötig wäre?

Finde ich gut!
 
Ich denke es wäre in dem Fall schon nötig und sinnvoll.

Aber andererseits finde ich das ein Spiel schon ein Balancingproblem hat wenn das überhaupt betrieben wird. An und für sich sollten die Armeen/Generäle ja gebalanced sein. Klar, es gibt immer wieder mal einen der auf der einen Map einen Vorteil hat etc, ist ja bei SC2 auch nicht anders. Aber wenns soweit geht das man wegen der Wahl des Gegners unbedingt die eigene Präfernz ändert, dann stimmt da meiner Meinung nach was nicht.
Eigentlich sollte man jede Armee/General in jeder Kombination auf jeder Map spielen können.
 
Idee wäre jetzt dieses Flüstern im Spiel anzubieten, indem die Spieler eine Armee wählen können, dabei aber die Anzeige der Armee für den Gegner ausblenden können. Es wäre dann nur zu lesen "Spieler X hat einen General ausgewählt". Diese Wahl wäre dann natürlich im Ladebildschirm sichtbar.


Was meint ihr, wäre sowas sinnvoll, oder habt ihr einen anderen Lösungsvorschlag/ denkt das es nicht nötig wäre?

Augenscheinlich die beste Lösung für dieses Problem, wenn kein Dritter dabei ist.
Was mir leicht Sorgen bereitet ist die Vorstellung, wie man bei vielen Gens die Balance halten soll. Das kann doch nur
nach hinten losgehen. :o
 
Die sollten für Turnierspiele sowieso nur die 3 Hauptfraktionen anbieten, dann gibt es auch keine Probleme mit den Generälen:o
 
Sollte das neue Spiel schön ausgeglichen sein, braucht man das Versteckspiel nicht. Siehe Starcraft, da wechselt auch niemand die Rasse um sich dem Gegner anzupassen. Und genau das wünschen wir uns ja, ein Spiel ohne gravierende Balanceprobleme, sonst haben wir den selben Käse wie in Generals.
 
Das stimmt aber ich finde mehr als 3 Parteien perfekt zu balancen ist schon ziemlich schwer:o
 
Sinnvoll, ist es nicht gerade. Hat eher etwas von einer Notlösung für ein Problem, welches von einem ganz anderen Verantwortlichen *hust* gelöst werden muss. Wenn sowas passiert, heißt das, dass es gehörige Balanceprobleme gibt, die ausgebessert werden müssen. Letztendlich liegt der Sieg bei solchen Lösungen sogar oft bei der Willkür des Schiedsrichters, welche Fraktionen gespielt werden. Wie soll entschieden werden, wer den Toxin- und wer den Infanterie-General kriegt? Der Schiri hat entschieden, also darf ich direkt "gg wp" schreiben, noch bevor ich den Ready-Button drücke. Entweder ich weiß ich werde gewinnen, weil ich den Toxin-General bekomme, oder ich werde verlieren weil ich mich beim Schiedsrichter nicht genug eingeschleimt hab und den Inf-General zocken muss. Also wenn die Fraktionen so imbalanced sind, würde ich Vorschlagen: in Turnieren nur Mirrormatches erlaubt, bis das Spiel gefixt wird; Fraktion bestimmt durch Ausschlussverfahren; und Ingame-Cointoss, wer zuerst ausschließen darf...
 
?? Der Schiri hat entschieden. Bitte was? Willkür? Vielleicht nochmal den Vorschlag lesen.


Ich denke es ist nicht nur die Balance die hier mit reinspielt. Man muss ja erstmal eine ausreichende Menge an Fraktionen/Generälen spielen können fürs Dauerwechseln. Wenn die Fraktionen sehr unterschiedlich zu spielen sind ist das schon ein Blocker, unabhängig von der Balance.

Aber gehen wir mal von perfekter Balance aus, dann kann es doch trotzdem Spieler geben, denen bestimmte Matchups auf einigen Karten nicht liegen. Und dann haben wir das Wechselspiel.
 
Naja im Fall, dass die 3 Gens wirklich relativ balanced sind und man; ähnlich wie bei ZH, eh hauptsächlich Maps wie Tournament Desert spielt,
ist das ganze schon eher unwichtig. Aber wenn wirklich mehrere Gens wie in ZH vertreten sind, fürchte ich schon um die Balance - dann ist
diese "Geheimauswahl" natürlich wieder von Vorteil.
 
Einbauen könnte EA es ja einfach, sollte kein großer Aufwand sein. Selbst wenn man die Funktion nicht zwingend benötigen sollte, werden bestimmt einige Situationen kommen, wo sie ein nice-to-have ist. Also ruhig rein damit.
 
jetzt nicht vom Quickmatch, oder? :o

Nö, rede von der Balamce in Gen...
Fande da jetzt keine Armee so OP. Außer die Begegung Air-Swg, wo man sich aber auch fragt wem da ins Hirn geschissen wurde :nono
Ich glaube dass dieser Army switch auch eher von der Angst kommt, dass der Gegner jetzt die Army genommen hat, mit welcher er sich besser fühlt, weshalb ich ihm das MU nicht gönnen kann....
 
Grad auch in der Developer Sektion im offiziellen Forum gepostet.

C&C wird wie es scheint ja stark auf viele Generäle setzen. In Turnierspielen (oder Lobbyspielen) bringt das ein Problem mit sich. Das aus ZH bekannte dauerhafte Armeewechseln.
Es läuft ca. so ab (ignoriert die Armeen die ich hinschreibe, ich kenne das momentane Metagame nicht, es ist ein Beispiel)
Spieler A Inf -> Spieler B Tox -> Spieler A Tox -> Spieler B Air -> Spieler A Tank -> Spieler B Inf ...

Wir hatten schon Turnierspiele wo das 10 Minuten lang so gegangen ist und Turnieradmins hinzugezogen werden mussten.


In der ZH Worldseries 2013 ist es grad auch wieder ein Problem, dort löst es die Turnierleitung mit einer Extraregel: Keine Einigung -> beide Spieler müssen Random nehmen. Nebeneffekt, viele Spieler erzwingen Random Matches. Zu UBZ Zeiten haben wir es mit Armeeflüstern gelöst, sprich jeder Spieler hat einer Drittperson (Admin) seine Wahl mitgeteilt und was dabei rauskam galt.


Idee wäre jetzt dieses Flüstern im Spiel anzubieten, indem die Spieler eine Armee wählen können, dabei aber die Anzeige der Armee für den Gegner ausblenden können. Es wäre dann nur zu lesen "Spieler X hat einen General ausgewählt". Diese Wahl wäre dann natürlich im Ladebildschirm sichtbar.


Was meint ihr, wäre sowas sinnvoll, oder habt ihr einen anderen Lösungsvorschlag/ denkt das es nicht nötig wäre?

Gute Idee. Selbst bei guter Balance wäre das eine sehr brauchbare Funktion.
 
Ich finde die Idee gut aber es sollte auf jedenfall optional sein. Das heißt man soll auch offenlegen können welche Armee man gewählt hat, da es sonst arschig werden kann wenn man z.B. 2tox 1air vs. 2tox 1air spielen will.
 
Ansich eine gute Idee Mooff, aber wie Ka$$ad schon erwähnte beseitigt das nur die Symptome und nicht die Ursache warum sich die Spieler beim Army Picken uneinig sind. Es sollte grundsätzlich keine Generäle geben die sich aufgrund ihrer Einheitenzusammenstellung gegenseitig hart kontern.
 
Ansich eine gute Idee Mooff, aber wie Ka$$ad schon erwähnte beseitigt das nur die Symptome und nicht die Ursache warum sich die Spieler beim Army Picken uneinig sind. Es sollte grundsätzlich keine Generäle geben die sich aufgrund ihrer Einheitenzusammenstellung gegenseitig hart kontern.

Aber wir wissen alle aus der Vergangenheit, dass es grade im Bereich ´Balance´ immer arge Probleme gab.
Von daher bin ich eher Realist und erwarte, was wir alle bisher befürchten.
 
Sollte eingebaut werden, so ist das auch in HoN im Single Draft gelöst, da sieht man erst im Loadingscreen was der Gegner gepickt hat.
 
Back
Top Bottom