- Joined
- Dec 9, 2002
- Messages
- 7,533
- Reaction score
- 0
Hallo
wir haben heute Mathe wiederbekomm, jedenfalls musste man in einer Aufgabe Nullstellen auf ihre Vielfachheit prüfen... die waren sozusagen vorgegeben.. die ganze arbeit war aber ohen Taschenrechner, so das man mit Hand rechnen musste...
jedenfalls war die Ausgangsgleichung eine Kubische Gleichung ( x³+x²+x )
nun habe ich das ganze über Horner-Schema und pq-Formel gelöst...
nun habe ich geschrieben
x01 = 1
x02 = -2
x03 = -2
und darunter nochmal die Nullstelle -2 ist doppelt vorhanden.
nun hat mir mein Lehrer 2 Punkte abgezogen, weil ich nich geschrieben hab x01 = 1 einmal vorhanden...
nun an die mathematiker an euch, reicht die obengeannte schreibweise den nicht aus um das eindeutig zu definieren?
wir haben heute Mathe wiederbekomm, jedenfalls musste man in einer Aufgabe Nullstellen auf ihre Vielfachheit prüfen... die waren sozusagen vorgegeben.. die ganze arbeit war aber ohen Taschenrechner, so das man mit Hand rechnen musste...
jedenfalls war die Ausgangsgleichung eine Kubische Gleichung ( x³+x²+x )
nun habe ich das ganze über Horner-Schema und pq-Formel gelöst...
nun habe ich geschrieben
x01 = 1
x02 = -2
x03 = -2
und darunter nochmal die Nullstelle -2 ist doppelt vorhanden.
nun hat mir mein Lehrer 2 Punkte abgezogen, weil ich nich geschrieben hab x01 = 1 einmal vorhanden...
nun an die mathematiker an euch, reicht die obengeannte schreibweise den nicht aus um das eindeutig zu definieren?