Netzsperre ACTA

Joined
Jun 24, 2008
Messages
6,753
Reaction score
0
Ihr habt vielleicht im anderen Thread schon was davon gelesen, oder meine Signatur bemerkt. Es ist ein sehr wichtiges und ernstes Thema und zwar geht es um die ACTA. Welches hinter verschlossenen Türen von schon fast allen Staaten der EU unterzeichnet wurde, unter ausschluss der Medien und der Öffentlichkeit.

Dieses "Handelsabkommen" hat Auswirkungen auf jeden Internetnutzer und zwar nicht im Positiven Sinne.

Das Anti Counterfeiting Trade Agreement, kurz ACTA, ist in geheimen Verhandlungen zustande gekommen und geht in seinen Auswirkungen weit über ein gewöhnliches Abkommen hinaus. Ähnlich wie der Stop Online Piracy Act (SOPA) in den USA sieht ACTA drastische strafrechtliche Maßnahmen für Urheberrechtsverletzungen vor. Diese Maßnahmen würden Internet-Anbieter verpflichten den Inhalt jeglicher Internet-Kommunikation zu überwachen und nach eigenem Ermessen zu sperren. Dadurch ist eine Einschränkung der Meinungsfreiheit im Internet zu befürchten. Auch Internetnutzer könnten für nur geringfügige Urheberrechtsverstösse kriminalisiert werden.

Das schlimme ist das Niemand davon mitbekommen hat, keiner wusste was es macht. Die ganzen Politiker haben keine Ahnung was die da unterschrieben haben. Und es könnte das Internet so wie wir es kennen komplett vernichten, denn die Internetanbieter werden dazu verpflichtet jeglichen Traffic zu überprüfen. Abgrenzend von der SOPA das ja "nur" das Hochladen von Copyright Geschützen Content unter Strafe stellt ist die ACTA ein Abkommen der eure Leitungen abhorchen lässt. Das wäre das aus für jegliche Sozial Media Plattform wenn die Provider aus Selbstschutz alles Zensieren müssten. Es geht dabei auch nicht nur um Youtube oder Facebook, jeder Kritische blog könnte gesperrt werden. ACTA scheint eine unheimliche Vermischung an Themen zu sein, wohl hauptsächlich deswegen, weil man insgeheim tatsächlich so etwas wie die totale Überwachung des Internet zu beabsichtigen scheint. Dass die Unterhaltungsindustrie eine stärkere Gewichtung erhält als beispielsweise die privatsphäre des einzelnen, ist ein trauriger Beweis für die lebensfremde Politik in unserer ach so modernen Gesellschaft.

http://www.youtube.com/watch?v=N8Xg_C2YmG0&feature=colike

Unterzeichnet die diversen laufenden Petitionen gegen ACTA:
http://www.stopp-acta.info/deutsch/werde+aktiv/e-petition/e-petition.html
http://www.avaaz.org/en/eu_save_the_internet_spread/?ccGFpcb

Sendet Emails an die EU Abgeordneten.
http://www.youtube.com/watch?v=cRwhvL4d8Uo&feature=colike
 
Last edited:
Gut, dass du ein Thema eröffnet hast, ich wollte mich gestern eigentlich schon dazu äußern. Die Idee mit SOPA war gar nicht dumm: Vor lauter SOPA-Warnungen hat kein Mensch irgendetwas von ACTA gewusst. Ich finde es ja erstaunlich, dass Deutschland es bisher noch nicht ratifiziert hat (wohl aber aus bürokratischen Gründen :D). Petition ist unterzeichnet.
 
Bitte?
Wegen dem ganzen SOPA-Shit ist ACTA doch hier überhaupt erst zum Gesprächsthema geworden.

Und Touji wusste schon seit Jahren davon durch seine Spezial-magazine. Er wusste es schon jahrelang UND ER HAT NICHTS GESAGT!
Da habt ihr euren wahren Schuldigen...
 
ACTA ist ja schon seit Ewigkeiten in der Mache. Nur dadurch das kaum Infos an die Öffentlichkeit gelangt sind wusste ja kaum einer wies um das Ding steht.
 
Ich finde es ja erstaunlich, dass Deutschland es bisher noch nicht ratifiziert hat (wohl aber aus bürokratischen Gründen :D). Petition ist unterzeichnet.

Soviel ich weis liegt der ACTA vertrag bislang noch gar nicht in Deutscher Sprache vor. In der EU muss jede richtlinie die verabschiedet wird in jeder Amtssprache vorliegen. Bei ACTA ist das nicht so. Das heißt die Deutschen Politiker stimmen über einen Englischen text ab. Westerwelle hat ja kürzlich mal zugegeben das er kein Wort Englisch spricht. Sollte man hoffen das die Deutschen Politiker so gut English sprechen das die das auch verstehen? Und wenn nicht, werden sie sich dann auch Melden und Nachfragen? Vertragsenglisch ist hald doch was ganz anderes....

BTW hier nochmal das Video mit Deutscher Synchronisation :top

http://www.youtube.com/watch?v=mXBIdPuruQg
 
ist jetzt vielleicht ein wenig am eigentlichem thema vorbei, aber du schreibst oben das die `leitung`sprich der traffic überwacht wird, ist das wirklich so oder gehts um den content der auf den servern liegt? ich kann mir das technisch ehrlichgesagt nur schwer vorstellen. an mir ist das thema bisher leider auch komplett vorbeigegangen und du scheinst dich damit ja schon richtig beschäftigt zu haben.
 
Ist die ACTA-Hysterie berechtigt?
Widerstand gegen mehr Internetkontrolle (PDF)

*edit:
Das deutsche Recht ist also schon so verkorkst, dass ACTA kaum eine Verschlechterung bringt.

Der Inhalt des Abkommens wurde lange Zeit zusammen mit Lobbyisten hinter verschlossenen Türen ausgekungelt. Es kam aber schon recht früh zu Leaks von Vertragsentwürfen. Erste Medien wie Ars Technica berichteten dann darüber. Es wäre also nicht auszuschließen, dass die besonders umstrittenen Forderungen deshalb wieder aus dem Vertragstext verschwunden sind.
 
Last edited:
Die Medien bei uns im Ländle bekommen auch langsam was von ACTA mit. Als ich heute Zigaretten holen war sind die ganzen Zeitungen an der Theke über das Thema voll gewesen. Bei der Demo in Bregenz herrscht übrigens "vermummungsverbot" und das mitten im Fasching :nono
 
Dafür muss die EU dann aber erstmal noch ein paar Gefängnisse bauen und Bürokraten einstellen damit das gesamte Internet überwacht wird und Menschen eingesperrt werden können.
Schafft Arbeitsplätze und senkt die Arbeitnehmerzahl durch steigende Inhaftierungen. Man stelle sich vor das halbe Land arbeitet nur um die Insassen zu versorgen. Gut.
 
Is doch Blödsinn. Würde man jeden einsperren den man juristisch mit einer Haftstrafe bestrafen kann, dann bräuchten wir schon lang um ein Vielfaches mehr Gefängnisse als wir sie haben. Es wird wohl eher auf Bußgelder/Geldstrafen hinauslaufen, die vielleicht die eine oder andere Existenz ruinieren...
 
bin am Samstag in Berlin Unter den Linden auf jeden Fall dabei...
Wahrscheinlich wirds wie immer nix bringen, weil die Bonzen für die Lobbyisten arbeiten und nicht für's Volk.
Das Volk darf lediglich alle 4 Jahre entscheiden von welcher Partei (CDU oder SPD), es gerne bevormundet werden möchte. Wie heißt es so schön, wenn Wahlen etwas verändern würden, wären sie schon längst abgeschafft worden.
In einer Politikwelt in der selbst Menschen wie ein "zu Guttenberg" immer noch selbst entscheiden ob sie zurück in die Politik gehen und nicht das Volk, ist jegliche Glaubwürdigkeit eh von vornherein verloren.
Ich hoffe das die Leute die diese Parteien wählen irgendwann aussterben und die "Piratenpartei" uns rettet. Revolution ist machbar Freunde. Die Ostdeutschen haben es vor 22 Jahren bewiesen...;-)
 
Werd wohl auch mit paar komilitonen und der heissen Schwester von nem Kumpel auf die Demo in Mux gehen ^^
 
Sehr schön finde ich zu sehen, dass die Proteste (in welcher Form auch immer) doch etwas zu bewirken scheinen.... zumindest wurde ACTA von Deutschland vorerst (!) nicht ratifiziert bzw. die Entscheidung dazu vertagt.... jedenfalls sinnvoller als für Borkenkäfer im Stuttgarter Schloßgarten zu protestieren ^^

http://www.tagesschau.de/inland/acta122.html

genial find ich das Bild aus dem polnischen Parlament mit den Guy Fawkes Masken :D
 
Back
Top