Nationalbibliothek will das deutsche Internet kopieren

  • Thread starter Thread starter Nihilist
  • Start date Start date
Ja, hab ich heute morgen in den Nachrichten auch gehört.

Ich dacht ich werd nicht mehr - aber das wird eh im Keim erstickt werden.
Weder von den Datenmengen händelbar, noch vom Aufwand!

Wir betreiben ca. ~300 Domains bei uns im RZ (nur Firmenkunden mit großen auftritten - sowas wie www.bielefeld.de etc.), dann müssen wir extra einen einstellen, der nur den Content an die überträgt. Unmöglich!

Edith sagt: Im übrigen (ich hab den Artikel oben nicht gelesen, also falls da drin steht sorry) gibt es die Regel seit sehr vielen Jahren. Nur bisher war es nie an Regresszahlungen gekoppellt!
 
Last edited:
Habe den Artikel im Spiegel gelesen und bin nun endgültig davon überzeugt das ich in einem Irrenhaus lebe.
Diese gesetzlich erzwungene Sammelwut, ohne die verständliche Erklärung eines WARUM, ist nicht mehr nachvollziehbar.
Wenigstens sind private HP ausgenommen, sofern sie denn auch wirklich privat im Sinne des Gesetzes sind... blicke da selber noch net ganz durch.
 
Sie wollen doch nicht ernsthaft unseren Spam haben :D

Abgesehen von der techn. Realisierung und der Frage, was denn nun "privat" in diesem Sinne bedeutet frage ich mich, ob man nicht zusätzlich gewisse Informationen entfernen müsste, denn ist es z.B. gestattet personenbezogene Daten von Nutzern an Dritte zu übertragen? Ich denke eher nicht.

Fraglich ist dann, ob für Foren nach einer ausreichenden Einschränkung des Inhaltes (entfernen von personenbezoenen Daten etc.) nicht der folgende Punkt aus "§9 Weitere Einschränkungen der Ablieferungspflicht für Netzpublikationen" gilt:
§9 Nr. 7 said:
Nicht abzuliefern sind [...] netzbasierte Kommunikations-, Diskussions- oder Informationsinstrumente ohne sachliche oder personenbezogene Zusammenhänge

Außerdem können wir diesen Punkt nicht erfüllen:
Transferfähigkeit von Netzpublikationen
 
Sry, aber wenn sie meine Beiträge haben wollen, müssen die tief in die Tasche greifen. Hab ja nen gewissen Marktwert. Unter 10Cent kommen die bei mir nicht durch!!!!
 
10 ct. pro Beitrag lohnt sich schon ;)
Da bin ich dabei :D

Naja, bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger. Aber da sich das auf sämtliche Foren bezieht, bekommt man schon was zusammen^^
 
LOL ich stells mir grade so in 5-10 Jahren in der Bibliothek vor, mit nem Pappaufsteller "Besuchen sie jetzt das Internet von 2008". Naja wenigstens tun die Deppen so als würden sie irgendwas tun.
 
Öhmm den Satz
"Netzpublikationen (i.d.R. Webseiten), die gewerblichen, geschäftlichen oder rein privaten Zwecken dienen, sind grundsätzlich von der Sammlung ausgenommen."
verstehe ich da nicht wirklich. Was bitte wird denn dann gesammelt? O_o
 
wie ist das mit dem copyright? ich bin doch der rechteinhaber meiner posts, und verschenken will ich mein geistiges eigentum nicht! ich stelle es dem board EXKLUSIV zur verfügung, aber doch nicht jedem. mal schauen ob die bibliothek da ein supportticketsystem hat.
 
Alle Seitenbetreiber müssten einfach einen festen Termin ausmachen an dem sie die Daten über das Webformular einreichen. Wenn denen das ganze Jahr lang über die Server abrauchen will ich mal sehen was die machen...
 
*lautes seufzen*

Und wieder einmal beweist unsere Regierung, dass sie vom Internet aber auch absolut keine Ahnung hat.
 
Back
Top