Muskelaufbau: Trainings- und Ernährungsplan

ich hatte immer nen falchen bauch aber als ich mit training angefangen hab hab ich mir erst mal nen bäuchlein angefressen, das brauch aber man auch wenn man später dann auch rumpowern muss
aber mal zum muskel kater ich hatte in der ersten woche nur muskel kater sonst nie vom train wenn hab ich mich mal schlapp gefühlt mehr aber auch nicht wie geht das bei euch das ihr dauernd muskelkater kriegt?
 
Nicht jeder kann übrigens nen sixpack antrainieren, weil nicht jeder die Muskeln dazu hat, bei den meisten bleibt es halt dann bei nem Waschbrettbauch, ohne sixpack :cool
 
also meines wissens nach, jede Muskellgruppe 1x Im studio trainieren wöchentlich und das am besten in 3 trainungseinheiten partitionierst , außer der Bauch, da dieser sehr gut auf training reagiert, und sich schnell erholt, kannst du den bauch auch 2x täglich beanspruchen,
 
habe auch nen kollegen, der laut eigenen angaben nie nen richtigen muskelkater bekommt. aber der kann auch kaum was aufbauen.
@zokker: jo, pics or it didnt happen :D
 
Ernährung: Ich bin der Meinung, dass ein Essensplan ist für einen Anfänger sehr demotivierend. Wichtig ist nur, dass du einfach auf die kleinen Süßigkeiten verzichtest und dein essen etwas bewusster auswählst. Einmal in der Woche darf mann auch mal nen Döner oder eine Pizza essen. Dazu kommt das übliche, viel Wasser trinken.

Sport: Wichtig ist, dass du regelmäßig zum Sport gehst. Am besten 3x die Woche. Nach einem Trainingstag am besten einen Tag Pause einlegen. Am Anfang musst du erstmal deinen Körper an das training gewöhnen. Da ist ein "Anfängerplan" im Studio eigentlich das richtige. Nach 8 Wochen kannst du dann auf einen 3er Splitt umsteigen. Der sollte genau auf deine Ziele und Wünsche abgestimmt werden. Wichtig beim training ist es, alle Übungen langsam und sauber auszuführen. Es bringt nix, wenn du innerhalb von 10 sec deine wiederholungen durchgeprügelt hast und das gewicht steigerst, obwohl deine Ausführung total unsauber ist. Langsame, kontrollierte Bewegungen bringen mehr als viele und schnelle Bewegungen.

Aber das wichtigste ist einfach: Am Ball bleiben.
 
Ernährung: Ich bin der Meinung, dass ein Essensplan ist für einen Anfänger sehr demotivierend. Wichtig ist nur, dass du einfach auf die kleinen Süßigkeiten verzichtest und dein essen etwas bewusster auswählst. Einmal in der Woche darf mann auch mal nen Döner oder eine Pizza essen. Dazu kommt das übliche, viel Wasser trinken.

Sport: Wichtig ist, dass du regelmäßig zum Sport gehst. Am besten 3x die Woche. Nach einem Trainingstag am besten einen Tag Pause einlegen. Am Anfang musst du erstmal deinen Körper an das training gewöhnen. Da ist ein "Anfängerplan" im Studio eigentlich das richtige. Nach 8 Wochen kannst du dann auf einen 3er Splitt umsteigen. Der sollte genau auf deine Ziele und Wünsche abgestimmt werden. Wichtig beim training ist es, alle Übungen langsam und sauber auszuführen. Es bringt nix, wenn du innerhalb von 10 sec deine wiederholungen durchgeprügelt hast und das gewicht steigerst, obwohl deine Ausführung total unsauber ist. Langsame, kontrollierte Bewegungen bringen mehr als viele und schnelle Bewegungen.

Aber das wichtigste ist einfach: Am Ball bleiben.
jo also das ist zu 110% meine Meinung :top
 
ich denke, das man bauch jeden Tag trainieren kann, in den zwischentagen, muss man sie ja nicht im Fitnessstudio machen, da reichen auch einfache crunshes erstmal ab
 
ich denke, das man bauch jeden Tag trainieren kann, in den zwischentagen, muss man sie ja nicht im Fitnessstudio machen, da reichen auch einfache crunshes erstmal ab

Blödsinnn³.... der bauch is genauso ein muskel wie jeder andere auch und brauch erholung..

er is ledeglich der kleinste muskel und brauch daher auch nich soviel belastung wie andere und erholt sich demensprechend auch etwas besser.

was ihr immer mit euren six-packs wollt, wenn man nich grad extrem genetisch dafür veranlagt ist, dann bekommt man das eh nur mit richtig straffer ernährung und gutem training hin ( wobei die ernährung da wohl 80% ausmachen )

jeder der sich diese last auftragen will kann das gerne tun, sollte sich aber dessen im klaren sein das es dann keine ausnahmen gibt, was zB essen angeht.. und das nur um anderen zu gefallen? ;) na ich weiss ja nich obs das wert ist...


ansonsten wenn du nur reines muskelaufabu training machen willst, hast du mit deinem gewicht doch schon gute vorraussetzungen, größe und gewicht passen ja ganz gut.

Trainingspläne gibt es wohl millionen, schau dir einfach was raus, was vorallem schwere übungen beinhaltet ( Bankdrücken, Kniebeugen und co. )

ich habe zurzeit auch ferien und geh 6x die woche trainieren, sonst in der schulzeit 4x... ( zu viel zeit halt *g )

aber das is einem anfänger eher weniger zu empfehlen da du noch etwas mehr regeneration nötig hast, als jemand der schon etwas länger geht.

Such dir am besten ein 4er split training raus, tja und ernährung?

wenn du wirklich muskelaufbau machen willst, iss soviel du kannst.. aber achtung, wenns geht Kohlenhydrate- und Eiweißreich... Einfach schaufeln was das zeug hält... ernährungspläne mögen schon und gut sein, doch spätestens nach einer woche hast die schnauze davon voll...

Und nun werden wieder die fitness gurus mit ihren six packs kommen, richtig ein six pack bekommst du davon nicht, aber du wolltest ja auch muskeln aufbauen richtig? ; )

und ich vermute mal wenn du schon so eine statur hast, wirst du es schwer haben einen six pack zu bekommen.
dafür wird es dir leicht fallen im gesamten breit zu werden, das der bauch dann etwas mit wächst is ganz natürlich... aber scheiss auf den bauch :p

also ran an die hanteln und vorallem ans essen :)

PS: No Pain no Gain ;)

PPS: Sehe grad du hast wohl noch nie trainiert, dann is wirklich ein Ganzkörper Training am anfang am empfehlenswertesten und nach ein paar Wochen kannst du dann auf einen 3er bzw 4er split umsteigen ;) sonst hast du ein hohes verletzungsrisiko
 
Back
Top