Was RIAA, tauschbörsen, anklagen und das ganze angeht:
WAYNE? Leben wir in den usa? Interessiert mich das? Also mal ehrlich, das ganze rumgelabere juckt mich NICHT DIE BOHNE. Ich zieh halt meine paar lieder im monat die mir gefallen und damit hat sichs. Mit CDs kaufen hab ich schon lang aufgehört, wieso sollt ich fast 6€ für eine single oder 10-20€ für ein album ausgeben wenn ich das ganze anders auch bekommen kann? Ich mein ok, ich mag n paar bands und so, aber n fanatischer fan von einer bin ich ned wirklich und keiner kann mir garantieren dass alle lieder von einem neuen album sagen wir zB mir wirklich gefallen, dass alle meinem geschmack entsprechen. Wenn ich neugierig bin zieh ich mir das teil halt und hörs mir an, fertig. Nicht selten erleb ich herbe enttäuschungen was das angeht.
Außerdem biet ich keine sachen zum download an, brauch niemanden der mir die bandbreite stiehlt, wer bin ich denn dass ich dazu komm denen meine bandbreite zur verfügung zu stellen lol. Allerdings glaub ich sehrwohl dass durch das ganze mp3 geschäft, tauschbörsen usw. die musikindustrie ERHEBLICHEN schaden nimmt, da bleibt sehr sehr viel geld auf der strecke für die, das is schon kacke für die leute, keine frage.
Was deutschland, österreich, internet conns, flatrate, download begrenzung bzw. traffic volumen usw. angeht:
Bitte ned die fresse aufreißen wenn ihr keine ahnung habt. Wegen den flats, es gibt in österreich kaum richtige flatrates, denn wir haben fast nur fair-use und das ist KEINE flatrate! Flat-Rate = fixer geldbeitrag pro monat ohne traffic volumen begrenzung und ähnlichem, also keine einschränkungen. Wir in österreich laufen meistens mit fair-use rum, sprich 4gb, 5gb, 8gb, 10gb usw., das is keine ECHTE flatrate. Mal abgesehen davon haben wir hier eigentlich kaum mehr leute mit 56k oder isdn, das is eine derbe rarität hier, es gibt nur mehr dsl und kabel eigentlich.
Wegen der bandbreite bei uns - das is ein anderes thema. Bei uns gibts eine breite palette was das angeht: 256/256, 512/64, 512/128, 512/256, 768/128, 768/256, 1024/256 (hab ich) und mehr, aber alles andere wird derb teuer dann.
Jemand hat 4gb angesprochen, 4gb hat man bei aon (telekom austria) wenn man das 1024/256 paket hat, welches es nur kurze zeit als "jet2web.tv" gab und ein testversuch war der dann verlängert wurde 2 mal und den man jetzt so lang hat bis man ihn kündigt. Wer das bei aon nicht hat, der hat 768/128 und 2,5gb volumen, was derb suckt wie ich finde, ich bin froh dass ich meine 4gb hab mit denen ich gut auskomm immer. Ich zieh n paar mp3s, spiel viel, bin jeden tag mindestens 10-15 stunden online und bin im irc, und oft geht sich noch n movie aus oder sowas.
Aber die deutschen haben es VIEL besser als wir, standard t-dsl is 768/128 ohne irgendwelche einschränkungen wie download begrenzung/traffic volumen und andere kacke, und das zu einem recht akzeptablen preis. Wir in österreich zahlen dafür ja mindestens 50€ aufwärts pro monat. QDSL hat die gleiche bandbreite wie ich (also 1024/256), aber fastpath aktiviert (dazu gleich mehr) und keine dl/volumen einschränkungen, der preis beträgt dort 60€. Ich zahl 63€ für die bandbreite, kein fastpath aktiviert und 4gb dl grenze.
Wegen fastpath: t-dsl leute hatten ohne fastpath wirklich ein problem, hatten sie doch nicht selten pings von 80 bis über 100 auf den servern, das is mit fastpath (welches 1€ pro monat kostet) viel besser geworden, laufen fast nur mehr leute mit ping 30-50 herum. Der hohe ping lag daran dass internetleaving hoch eingestellt is in deutschland weils ja zum teil ziemlich große entfernungen zu bewältigen gibt, hier in österreich braucht man das ned so extrem, wir sind ja n kleines land (jetzt

). Ich brauch garkein fastpath hier eigentlich, internetleaving is nicht stark eingestellt bei uns und ich hab pings von 20-40 auf ösi servern und 35-60 auf guten deutschen, also alles im grünen bereich.
Und dass ösis mehr saugen als deutsche... lol, das is theoretisch schon ma garned möglich weil die deutschen 10x mehr einwohner haben als wir, und selbst wenn man es so vergleichen würde dass wir in der relation gesehen mehr saugen, so würd das ned stimmen, eben da wir dl/volumen begrenzungen haben zum großteil und es uns einfach ned erlauben können jeden tag n spiel oder n film zu ziehen. Leute mit chello (kabel) können das machen eben weil chello ned wirklich auf ihr angebliches 10gb limit achtet, da ziehen manche leute schon mal 20gb im monat oder gar 60gb und mehr (wurde ma wo veröffentlicht ^^ lol), aber es hat bei weitem ned jeder chello, vor allem weil chello bei gott keinen guten ruf hat hier. Oft ausfälle/lags/pingschwankungen in bestimmten bereichen bzw. orten und bezirken der jeweiligen städte, vor allem in wien da dort sehr sehr viele chello haben. Naja wie dem auch sei, deutsche sind DIE leecher schlechthin, da kann ösi land garned mithalten ^^.
So, und nun hab ich fertig, gibt nix mehr zu sagen :>