Medieval 2: Berichte, Strategien, Positives und Negatives.

meine hauptstadt liegt mittig und ich hab einfach n fullstack bauern + ne horde priester die für ruhe in den eroberten städten sorgen
 
kleines update runde 160 rum:


Ich hatte, anders als gedacht in runde 140 nur 13 Gebiete... bin mittlerweile aber tatsächlich auf die ~20 hoch. Hab den Engländer-vasallen platt gemacht, den Franzosen-Verbündeten hintergangen und Mailand soweit in die Scheiße geritten, dass ich die Städte nurnoch kassieren muss. Zwischenzeitlich hatte ich auch nen kurzen Wortwechsel mit den Dänen, hab mir Antwerpen geschnappt und hab sie so erstmal auf Abstand.

Folgendes Problem hat sich nun aber aufgetan: Das HRRDN wurde komischerweise immer kleiner... was ich erst kürzlich gemerkt hab.... grund? Die Mongolen, denen mittlerweile alles bis an Frankfurt heran gehört... HRRDR hat nurnoch Toulouse. Die Mongolen sind schon recht stark und ich habe mich noch nie mit denen angelegt aber es wird sich über kurz oder lang nicht vermeiden lassen. desweiteren weiß ich natürlich ned, wie die Spanier reagieren, wenn ich ihnen ihren langjährigen Feind Mailand wegnehmen... wahrscheinlich richten sie ihren Zorn dann auf mich (dass sie in Afrika intervenieren halte ich für unwahrscheinlich) und dann hab ich nen 2-Fronten Krieg gegen Mongolen und Spanien... das wird kein Zuckerschlecken für nen noob wie mich :/

naja mal sehen... immerhin war ich der erste mit ner riesigen Kathedrale und der Papst is ständig Schotte ^^
 
Wie ich das Spiel kenne, wird es dich im ungünstigsten Moment bescheißen und du hast alle 2 an der Backe. Oder das Spiel zaubert einen Überraschunggegner aus dem Hut... Venedig oder so.

Mit den Mongolen war es bei mir immer so, dass man die mit einer Übermacht von 200-300 Mann locker schlagen kann. Zusammensetzung der Truppen war dabei auch nichts spektakuläres. Paar Pferde, Speer- und Schwertträger und ein paar Bogenschützen... schon war die Sache geritzt.
Vorteil an den Mongolen ist auch, dass sie im Hinterland kaum Truppen haben. Wenn man einmal ihre Hauptarmee ausgeschaltet hat, ist der Rest ne einfache Sache.

Bei dem Spanier musst du aufpassen, dass er sich nicht über die Pyrenäen kommt und sich Aquitanien holt. Wenn doch, wirds kritisch.
So lang er hinter den Bergen bleibt, marschieren seine Truppen zu lange sind beim kämpfen erschöpft.
 
Prinzipiell gilt in Total-War-Spielen die Exponentialgleichung für Expansion anzuwenden. Am Anfang behäbig aber nachher immer schneller.

Das nur als Anmerkung an das Gewhine von Blade.
 
Prinzipiell gilt in Total-War-Spielen die Exponentialgleichung für Expansion anzuwenden. Am Anfang behäbig aber nachher immer schneller.

Das nur als Anmerkung an das Gewhine von Blade.

aha? gerade am Anfang solle man schnell expandieren. Die Nachbarländer haben keine großen Armeen um dich daran zu hindern. Also erstmal alle umliegenden Rebellenstädte so schnell wie möglich einnehmen und dort Wirtschaftsgebäude ausbauen. Und danach, wenn möglich, nur auf einen Gegner konzentrieren, der natürlich schwächer ist als du.

Hab gerade wieder mit den Dänen angefangen auf sehrschwer/sehrschwer und bin bei Runde 98 auf 17 Regionen. Hab die Russen vernichtet und gerade einen Brückenkopf in Nottingham ausgebaut um England zu invasieren (gibts das Wort?). Ich musste noch keine einzige Schlacht selber spielen (ausser eine kurze Belagerung von Antwerpen durch Spanien) und Geld hab ich immer genug.

Zugegeben, die Dänen haben gleich zu Beginn eine sehr starke Invanterie, aber England dafür die besten Bogenschützen im Spiel. Von diesen Vorteilen muss man hald Gebrauch machen.

Wichtig ist hald auch schnell immer Waffenstillstände zu schließen, falls sich doch mal ein Nachbar über deine Grenzen wagt. Solange du sie nicht selber Angreifst gehen sie fast immer darauf ein. Und falls nicht hilft ein guter Attentäter um den feindlichen König auszuschalten und schon sind sie wieder Freundlich.
 
Nej, das war anders gemeint. Ich wollte sagen (an blade gerichtet, weil er Angst hat, dass er es nicht schafft, genug Provinzen zu erobern), dass das Expandieren immer schneller geht, also anfangs schafft man in x Runden nur y Provinzen zu erobern, weil Geld und Soldaten noch knapper sind. Später schafft man in x Runden ein Vielfaches von y, weil mehr Geld, mehr Soldaten etc. Also Expandieren geht immer schneller. Bis zu dem Punkt wo es nur mehr ein paar Supermächte auf der Karte gibt... dann dauert's wieder ein bisschen länger... wobei, auch nicht zwangsweise.
 
Da hast du natürlich Recht. Ich bin wohl gerade an diesem Punkt angelangt in Runde 105. Ich halte 21 Provinzen und liege mit den meisten Nachbarländern im Krieg. Mein langjähriger Verbündeter Polen hat mich gerade betrogen, was ein schwerer Fehler war. Seine Städte und Burgen liegen direkt neben meinen und er hat keine Verteidigung. Leider hat mir der Papst gerade verboten Polen weiter anzugreifen... macht nix. HRR und England sind sogut wie Tod. Im Prinzip kann mich jetzt nichts aufhalten ausser den Papstaufträgen.

Schwer wirds dann erst wieder, wie du gesagt hast, wenn die europäischen Staaten vernichtet sind und man gegen die Mongolen kämpfen muss. Ab diesem Zeitpunkt sollte man schon ca 43 Provinzen haben und mit einer kleinen Armee noch schnell Jerusalem und ne andere Stadt in ihrem Hinterland einnehmen.

btw @ blade: verkaufst du am Anfang des spiels auch immer brav deine Karteninfos? Da bekommt man von fast jeder Nation min 900. Das hilft einem schon mal am Anfang eine schlagkräftige Armee aufzubauen.
 
Last edited:
Wie ich das Spiel kenne, wird es dich im ungünstigsten Moment bescheißen und du hast alle 2 an der Backe. Oder das Spiel zaubert einen Überraschunggegner aus dem Hut... Venedig oder so.

Mit den Mongolen war es bei mir immer so, dass man die mit einer Übermacht von 200-300 Mann locker schlagen kann. Zusammensetzung der Truppen war dabei auch nichts spektakuläres. Paar Pferde, Speer- und Schwertträger und ein paar Bogenschützen... schon war die Sache geritzt.
Vorteil an den Mongolen ist auch, dass sie im Hinterland kaum Truppen haben. Wenn man einmal ihre Hauptarmee ausgeschaltet hat, ist der Rest ne einfache Sache.

Bei dem Spanier musst du aufpassen, dass er sich nicht über die Pyrenäen kommt und sich Aquitanien holt. Wenn doch, wirds kritisch.
So lang er hinter den Bergen bleibt, marschieren seine Truppen zu lange sind beim kämpfen erschöpft.


Es war noch bei weitem lustiger:


Nachdem die Mongolen das HRRDR plat gemacht hatten hab ich ihnen diplomatisch die karteinfos gezogen und gesehen, dass ihr reich von der Wolga bis an den Rhein reicht... kurz darauf sind sie dann auf hitlers spuren gewandelt und haben antwerpen angegriffen, welches ich mit mühe halten konnte.

Meine armeen waren noch mit den resten von mailand beschäftigt, die anders als erwartet doch noch n paar armeen hatten...

Situation nun is: Die mongolen schicken armee um armee auf die eroberten Burgen Staufen, Bern und Metz... und zusätzlich immer von oben auf Antwerpen... sie schaffen es nie ne Stadt einzunehmen... aber solange sie immer soviel Armee in der Hinterhand haben kann ich auch nie offensiv werden denn wenn eine Stadt ohne schutz dasteht wird die bevorzugtes Ziel und fällt dann... eine weitere Armee kann ich mir nicht leisten, da ich andere Städte auch noch vor den mailändern schützen muss, die obwohl ich haushoch überlegen bin immer noch 20 000 Geld für nen Waffenstillstand haben wollen....

Momentan sitz ich also in ner Zwickmühle, da ich das mit den Mongolen nur aussitzen kann und daher eher handlungsunfähig bin :/

und ja ich whine rum PJ... die TotalWar Spiele sind sowas wie meine Archillesverse ^^
 
Durch google.de bin ich auf diesen Thread hier gestoßen. :) Habe mir vor einigen Tagen auch Medieval II gekauft. Genial das Spiel. Habe zwar eine Xbox 360 und mein Rechner stirbt bald an Altersschwäche, aber da bei den Konsolengames kaum ein Spiel über 20h kommt, habe ich mir mal wieder ein PC Spiel gekauft. Die 14€ in der gold Edition waren gut angelegt! :D

Die "normale" Kampagne habe ich mit England fast durch, es war schon ewig her seitdem ich mal so viel Spaß hatte! :top Die Briten waren auch gut, nur die anderen Kampagnen aus dem Add-On sind irgendwie... lasch!?
 
Naja die Kreuzzug Kampagne ist auch noch gut. Vorallem wenn dann Richard Löwenherz und Phillip (König von Frankreich kommen).

Oder wenn du den Film Königreich der Himmel gesehn hast macht diese Kampagne besonders viel Spaß :D
 
Genialer Film, da geb ich dir recht. Dennoch fand ich die Briten-Kampagne besser. Ich weiß nicht wieso, aber sie war irgendwie stimmiger. Ich habe das Spiel noch nciht lange, darum bitte nicht hauen wenn ich was falsches sage, aber kann es sein das Ägypten um einiges Schwächer als die anderen Nationen ist? Ich meine, das fehlen einer schweren Kavallerie ist zu verschmerzen, aber das es fast nur Einheiten mit Speeren gibt ist ein wenig komisch.

Gestern bei Krak de Chevalier: Eine meiner Einheiten bestehend aus Gulahms attackieren eine Einheit Feudalritter. Laut Spion waren alle Feudalritter von Antiochia unerfahren. Meine Gulahms besaßen 3 Silberspangen, ihre Rüstung war zwar nicht ausgebessert aber ihre Waffen dafür. Die Feudalritter haben meine SCHWERE INFANTERIE überrannt. Mit Saladin habe ich sie zwar niederrennen können. Die Schlacht war aber dennoch Verloren da ich aufgrund der Feudalritter die Piaza nicht schnell genug einnehmen konnte, und so hatte ich nochmals 1000 Gegner auf der Flanke sitzen. .-_-
 
Schwere Kavallerie ist in den neueren Total-War-Spielen lächerlich überpowered. Ist praktisch 'ne Dampfwalze.
 
Schwere Kavallerie ist in den neueren Total-War-Spielen lächerlich überpowered. Ist praktisch 'ne Dampfwalze.

:dito

Prinzipiell brauchst du nie was anderen bauen, wenn du an gotische Ritter oder an die Ordensdödel kommst. Vllt nochn paar Kanonen aber mehr brauchst du nicht wirklich.

Einfach immer von allen Seiten mit Schmackes anrennen lassen. Klappt immer sofern keine Burg im Spiel ist oder Fernkampf-Kavallerie.

Venedig hat ne ziemlich geile infateriemiliz.Ebenso der schottische Adel und daenische axtspinner.Brauchst aber in der Regel aber nicht :p

Hat Schottland überhaupt ne gescheite Kavallerie?
 
akira und balde, kämpft ihr eure schlachten selber?

@blade mongo prob

lass doch paar städte fallen, kümmer dich wärend dessen um mailand und fick die mongos später

alternativ die mongo front mit schiffen umschwimmen und mit paar spionen(3 sind immer optimal, wenn du kein bock auf luck spielchen hast) und kavalerie(für die mobiltät von vorteil) oder mit söldnern von hinten platt, das bindet ihre aufmerksamkeit, sie versuchen die städte zurück zu erobern, du hast ruhe, marschierst immer weiter vor, sie müssen immer weiter hinterher und du hast vorne ruhe
kostet dich nichts, machst auch noch gewinn bei
optimal ist general mit bewegungspunkten + kavalerie(nicht zuviel, soll ja billig sein) und vor jeder stadt jedesmal eine söldner truppe als meatshield(zur not auch den general mit rein in die suppe) hauptsache die kav bleibt möglichs unverletzt, weil DIE ist unersetzbar


ich mein wenns wirklich nur ums gewinnen geht dann ist medi das einafchste spiel der welt, denn niergends ist die ki so unfähig, man fühlt sich schon schlecht bei, ist ja fast schon bug abusing
 
Gegen Speerträger hast du auch mit Ordensdödel keine Chance.

Wenn die mal auch eine Speermauer bilden würden. Im Hauptspiel machen die sofort eine Mauer. In den Addons wollen die unter keinen Umständen eine Speermauer bilden. Mal so eine Frage, was ist nun die Aktuellste Version, und wo kann man sich mal die Versionsnummer im Spiel anzeigen lassen? :)
 
So kleines Update meines Feldzugs: Runde 133 - 34 Regionen. Alle kleineren Staaten sind vernichtet und jetzt bleiben nurnoch die großen. 3-4 Regionen sollten noch leich zu haben sein jedoch wirds danach extrem schwer. Die verbliebenen Nachbarstaaten (Spanien, Mailand und HRR) haben noch sehr viele und sehr große Armeen. Entweder lass ich mir zeit oder ich fang wohl an die Schlachten selber zu spielen.

Da ich jetzt nurnoch 90 Runden Zeit habe wird sich das aber schon ausgehn. Bei Blade in Runde 160 und 20 Regionen kann ich mir das aber nicht vorstellen. Wie siehts bei dir aus?
 
da ich nur ganz kurz zeit habe: ich hab das spiel fertig gespielt, mailand vernichtet und mongolen zurückgedrängt (mit schierer brachialer gewalt einfach nach und nach jede armee zerstört) und bin gerade an einem punkt gewesen, als ich den vorwärtsgang einlegen hätte können... hatte ihm auch schon 2 städte genommen.

Jedoch is jetzt die zeit abgelaufen, ich halte 29 regionen (davon eine karibik), was beschämend wenig ist.

Da ich jedoch Mailand platt gemacht habe, darf ich jetzt mit denen anfangen und das hab ich auch gleich gemacht... statusbericht dazu folgt nachher ^^
 
Back
Top