@ Janosh und Asgard: Ja, die italienischen Republiken bringen sicherlich gewinne, doch bei mir waren zum einen die Mailänder immer extrem stark und aggressiv, zum anderen waren diese Städte nur durch hohe Truppenkontingente und Generäle haltbar.
Gerade letztere sind Mangelware, da man auch irgendwie seine Grenzprovinzen stabilisieren muss.
Auf Spione habe ich jedoch NIE verzichtet, ganz im Gegenteil: An jeder Front wuselten 2-3 Spione herum um gegnerische Armeen auszukundschaften oder Städte zu infiltrieren. Besonders die Infiltration von Städten ist ratsam, da Spione bei einem Angriff die Stadttore öffnen können. Somit spart man sich langwirige Belagerungen und kommt schneller an die Kriegsbeute (die bei mir oftmals den Staatsbankrott verhindert hatte ^^).
Wo wir gerade mal so schön am quatschen sind... das ist euch auch sicherlich passiert: Wenn man weiterklickt und der PC seine Züge macht, passiert es oftmals, dass Diplomaten und Prinzessinen an eine eurer Städte herantreten, sich herunterbeugen, sich wieder erheben und zurücklaufen. Die Leute machen also nix, außer meine Zeit zu rauben.
Wollen diese Leute vielleicht meine Städte übernehmen, meine Generäle bestechen oder was machen die???
Das habe ich mich schon immer gefragt.
@ Blade: schön die kennen zu lernen