Medieval 2: Berichte, Strategien, Positives und Negatives.

und was genau machst du da?
ich verstehe euch echt nicht, als ob wir anderes spiel spielen, für mich ist das game nach 20 runden nach eroberung aller umlegenden rebelen siedlungen im grunde nur noch form sache und du spielst 900 runden?

Nur damit hier was klar ist: Ich spiele ME2 nicht am Stück, sondern immer mal ein paar Runden, wenn ich grade Bock habe :p 900 Runden hab ich bisher auch noch nicht ansatzweise erreicht, das werd ich wohl auch wieder senken, wenn ich rausbekomme, wie man das Alter der Generäle anpasst...
Und mein Ziel ist ja grade, wieder schöne ordentliche Kämpfe ohne Kanonen zu haben - Kämpfe, wo es wirklich noch auf die Soldaten ankommt und wo erfahrere Armeen auch was bringen und nicht die Truppen alle paar Runden veraltern, weil es schon was neues gibt oder die KI das Feld das Schlachtfeld mit Artilerie zuplastert. Wo man auch mal langfritig planen muss - im MOment zB baue ich mit dem HrRdN einen Außenposten im Heilligen Land auf und schlag mich schon seit Jahren mit Halbeuropa rum >_<

Für mich ist ME2 einfach wie das Brettspiel RISIKO, nur mit mehr Möglichkeiten und der Möglichkeit die wichtigen Schlachten in Echtzeit zu kämpfen. Dem einen gefällt, und anderen nicht. ;)
 
Generäle lass ich meist die Gefangenen abschlachten, weils dem Gegner halt schadet.
Ich lass sehr ungern 600 Gefangene laufen, mit denen er dann zwei Runden später wieder angreift. Trotzdem danke für den Tipp.

bei wenigen laufen lassen, bei vielen lösegeld verlangen, womit du immerhin "neutral" bleibst und die breits vorhandene ritterlichkeit nicht verlierst


Städte werden meist immer geplündert um einen Geldschub zu bekommen.
Lohnt natürlich meist in Venedig oder Mailand. (Die Ecke da halt)

hier zb auch mal ruhig mit nem schiff um die grenze schwimmen und im ungeschütztem innenland paar siedlungen vernichten, wenig kämpfen, viel plündern

überhaupt mal gucken wer mit wem im krieg ist und dann gezielt bünndisse zu schlissen um deine feinde einzukesseln, ich hab das gefühl die ki geht dann automatsich agressiver vor, weil es halt 2v1 steht(wobei du natürlich überall anders eingebunden bist und garnicht vorhast da einen großen krieg zu führen)
 
Bündnisse sind eh total Essig in meinen momentanen Spiel.
Bin zwar nicht mehr exkommuniziert, aber es ist ein Franzose Papst
im moment. Und mit denen fetzt ich mich am meisten. Bin an meiner
westlichen Grenze nur am Verteidigen. Der schickt alle zwei Runden 1 Armee.
Als ich dann mal ein Stück ins Hinterland bin, (mit 2 kompletten Armeen)
traf ich bei Toluose auf 3 grosse Armeen und einer starken Besatzung.

Die Schlachten hab ich verloren. Auch wenns ihm ne Menge Truppen gekostet hat,
muss ich auch erstmal wieder Nachbauen. Im Süden lass ich die Sizielianer erstmal in Ruhe, mit den hab ich noch keinen Krieg. Im Norden werd ich jetzt erstmal Oslo und Stockholm holen und den Dänen komplett platt machen. Im Osten haben mir die Russen und Mongolen auch noch Krieg erklärt. Wobei ich da schon Krakau und Budapest genommen habe.

Nuja. Mal schauen. Hab noch 120 Runden und endlich meine erste Zitadelle.
Kann jetzt Zweihänder bauen un Reichsritter. Die knallen ordentlich was wech.

Btw. Mittlerweile sinds 11 Fraktionen gegen die ich Krieg führe. :D
Meine Bündnisse bestehen mit den Mauren und Byzantiner.
Und die Byzantiner sind recht gross und dienen als Puffer zwischen den Mongolen und mir. Hoffentlich halten die solange durch bis ich einige Fraktionen komplett
vernichtet habe oder soweit zurückgedrängt habe, das ich mich auf die Mongolen konzentrieren kann.
 
hab jetzt nochmal neu installed und die ersten 20 runden mit ger nachgespielt um gezielter tips geben zu können

im endeffekt liegt die leichtigkeist des rushs an den leibwachen des generals, damit erzielt man in den ersten schlachten irgendwie immer 50//300 ergebnisse und metzeln im grunde nur alles nieder,

rush
- erst die kleinen dörfer(weil auch die ki genau diese zuerst haben wollen wird)(erobern kostet wie gesagt im grunde nichts und bringen alle 500-700)
-- brügge VOR antwerpen, damit nicht england oder fr bekommen
-- hamburg, klar in der ersten runde sofort, weil sonst dk und weil du da eh truppen stehen hast( da auch recht schnell ein heirats bündniss anstreben)
-- prag auch früh ist klar, da sind die polen sehr gierig drauf, bzw ist es einfach zu leicht zu erobern
-- zagreb, möglichst schnell(super handelsstadt, wächst deshlab extrem schnell und hat nichtmal ne mauer)
-- magdeburg, breslau und stetin, je nachem, musst gucken, wie es passt
-- bern eher zum schluss

hab also wie immer angefangen zu rushen, war halbwegs durch, wollte alles richtung bern zusammenziehen, da waren mailand und venedig verlockend ungeschützt, also ab dafür
- mailand erobern, papst meckert(mir egal ich HAB die stadt ja) also chillen
- venedig erobert, papst meckert(mir egal HAB die stadt ja) also chillen
-- mailandwill sie zurück,greift an, verliert und wird auchnoch exkomuniziert
-- klare sache für mich, ab nach genua, GeeGee mailand, runde 10


also spiel im grunde hier schon gewonnen, +10000 jede runde, unangefochtener herscher, mit sovielen städten und geld das man mehr milizen pumpen kann als jeder andere also freifahrtschein um die bevölkerung und finanzen weiter auszubauen, wenns hart kommen sollte, alle generäle mal aus den städten schicken und im ganzen reich söldner einkaufen

im early game braucht man keine besseren truppen und im mid//late game hat man dann die dicken zitadellen//metroploen




-- venedig wird paar runden später exkomunizeirt, wollte ich auch nochmal platt machen, zumindest regusa nehmen(damit ich mit zagreb handeln kann), haben aber bündnis mit byzanz und eine byzantische armee steht so ungünstig das ich beim angriff auf die burg gegen beide kämpfen muss und mit beiden im krieg liegen würde und darüberhinaus noch massig truppen nachziehen müsste
--- die immer noch knackige tochter hingeschickt, weil sie ja langsam aber sicher in die jahre kommt und evtl bald garkeinen mehr findet, flott mit nem byzantier verheiratet, hier ertsmal alles easy, venedig neutral und will natürlich handeln, das neutral ist auch recht safe, weil wir halt beide bündnis mit byzanz haben und gerade venedig sich kein krieg mit ger UND byz leisten kann


runde 20 dann auch als runden wert genommen und aufgehört
http://rapidshare.com/files/46370350/ger_20.sav
-- 15000 gewinn jede runde
-- städte halwegs voll mit unterhaltsfreien truppen, kosten nichts und für alle fälle sind sie halt schonmal da und rdy
-- auf der map sind noch paar armeen, könnten aber aufgelöst werden, weil unnütz und geld fressend
 
Last edited:
Grundsätzlich hab ich nicht anders gespielt.
Wie ich schon sagte: In 80-90 Runden locker 25 Regionen genommen.
Danach wurds aber bitter, weil alles und jeder Krieg erklärt hat.

Bin jetzt bei 31 Provinzen bei Runde 130.
Wurde mal wieder exkommuniziert, was aber nicht schlimm war.
(Ausser das die Einnahmen wieder sinken und die Bevölkerung quakt)
Hab dann einfach aus 10 Städten und Burgen alles was ich hatte ergenommen
und hab die Polen jetzt platt und die Franzosen auf 3 Regionen zurückgedrängt.

Jetzt ist eh Pestzeit. Danach nochmal ordentlich aufrüsten und nochmal gen Spanien
und England, dann sollte ich es so gut wie geschafft haben.

Also grob wars bei mir der selbe anfang. Nur hab ich so gut wie alle Rebellenstädte
erobert und mich erst in Runde 20-25 mit Dänemark angelegt.

Irgendwie hab ich auch nie das Glück mit dem Papst. Blabla, nicht angreifen, blabla.
Hab 7 Kreuze bei dem Spacken, riskiere es und werd so gut wie immer exkommuniziert.
Nuja. Rom muss ich ja eh noch erobern. ^^
 
hmm, ka, wie es genau mit exkomunizieren ist, als ich die lange kampagne mit ger bis runde 120 gespiel habe, bin ich auch recht früh aus langeweile nach ägypten(waren in dem spiel die absoluten oberchecker)

aber mit den mailnad venedig erfahrungen frage ich mich, kannst du ohne vorwarnung exkomunziert werden?

spontan würde ich jetzt bis zur 25ten runde mehrere milizen/söldner/balisten armeen zusammenziehen und in einer runde die großen städte eines beliebegen gegners einnehmen, also ZACK, gegner quasie machtlos, ähnlich wie mailnad und venedig, nur das ich größere und mehr armeen brauche
aber da geld mit+15k/runde keine rolle spiel ist es doch echt egal

ich meine ich hab 20 gebiete, der rest 5 und drunter

anbieten täten sich da natürlich dk und alle anderen länder mit wenigen provinzen, die man dann in einer runde überwalzt


mag sein das ger ungünstig liegt, aber dafür handelt man dann am anfang mit allen und wenn man sich stark um den entwiung der städte bemüht(weil am anfang relative ruhe herscht) wird man halt schnell übermächtig
 
hi ich habe me2 seit ein paar wochen und mich nerft diese rundenbegrenzung . kann man die irgendwie umgehen ?
 
*hust* 5sek. Googlen und schon hat man die Antwort *hust*
Ich kopiere einfach mal von spieletipps.de

Folgende Anleitung beschreibt echt JEDEN Schritt. 1 und 2 kann sich wohl jeder sparen.Aber egal... der Vollständigkeits halber

1. Klickt auf dem Desktop auf Start und geht auf Suchen und danach auf "Nach Datein oder Ordner"

2. Es erscheint dann ein Fenster, wo ein Hund oder ein Zauberer darauf ist. Klickt dann auf Datein und Ordner und tippt in der ersten Zeile Medieval II ein und wartet...

3. Wenn die Suche beendet ist, klickt auf dem Ordner Medieval II Total War. Geht dann auf:
- data
- world
- maps
- campaign
- imperial campaign
- ihr seht dann die Datei "descr_strat". Klickt mit rechter Maustaste drauf und geht dann auf Eigenschaften und entfernt den Schreibschutz.
- geht dann in descr_strat

4. Sucht dann nach den Zeilen, wo steht
start_date 1080 summer
end_date 1530 winter
timescale 2.00

Ändert dann die Zeile
end_date 1530 winter zu
end_date 9999 winter um

ACHTUNG: Nur die Zahl 1530 löschen, sonst spinnt das Spiel!

Speichert die Datei dann ab und geht in das Spiel. Ihr habt dann ungefähr 4500 Spielzüge in der Kampagne Zeit.

P.S. Fertigt vorher eine Sicherheitskopie der Datei an.
 
gott seit ihr die uber pros hier, ich daddel einfach, scheiss auf alles ^^

ich speichere jede runde 2-3 mal ab und lade immer neu wenn was schief geht, manchmal speichere ich, und mach schnell runde voran, um zu schauen was passiert, dann lade ich neu und reagiere dem entsprechend, ist wie als wenn man in die zukunft sehen könne mhahahahaha

eine kleine frage? wie sieht das aus mit denn HRR? was zum teufel ist das? HRR?

achja, ich bin total neuling, schon bei ROME hab ich nicht ganz gecheckt wie man "Pro" like spielt :- )
aber wie ich sehe ist Vici nen richtiger Pro in dem Spiel

klar was die schlachten betrifft verlier ich sogut wie nie, nur wenn ich auf AUTOMATCH mache verliert der blöde computer immer xD, ich hab letzten bei 600 vs 300+1200+500 das mal gemacht - und der comp hat natuerlich gleich verloren, dann hab die runde neu geladen und mich selbst ans werk gemacht, und siehe da, ein HEROISCHER SIEG oder so
wollte mal fragen ob ihr mir tipps bzw. ratschläge zur diplomatie geben könnt, alle hassen mich und ich weiss nicht wieso xD kommt mir irgendwie bekannt vor (auf die UF URL schau)

und wusstet ihr das Machiavelli, das grosse vorbild des berühmten Rapper "Tupac/2pac" war (er nannte sich dann MAKAVELI, er hat seine bücher im knast gelesen :arofl ) ich hab sogar ein buch von ihm (Machiavelli) was ich ab und an aus langeweile mal lese (also ganz selten)
DER FÜRST heisst es, es geht da um MACHT wie man sie erlangt und wie man sie wieder verliert, ich lese zwar nicht oft, und ehrlich gesagt ist DER FÜRST das erste buch was mich wirklich ernsthaft intressiert und was ich gerne lese und versuche zu verstehen, aber es ist echt ein hammer buch, kann ich jedem nur weiter empfehlen, ich finde das buch ist sehr intellektuell geschrieben was es umso schwerer macht es zu verstehen....
Makaveli hat übrigens sein Tod vor-getäuscht um seine gegner zu vernichten, deshalb sagt man auh das 2pac noch lebt unter anderem ;- ) aber das gehört hier nicht zum thema, find das einfach nur klasse mir im lade bildschirm die sprüche von Machiavelli zu lesen

edit: heilige römisch reich = hrr?
 
Last edited:
Bei mir laufen die Runden auch nie so ab, wie ich es mir wünsche. Ich muss auch immer abspeichern und gucken, was passiert. Wenn überraschend Armeen verlieren oder desertieren, muss ich auch einen älteren Speicherstand rausholen. Wobei man aber auch beachten muss, dass nach jedem neuen Start die KI sich anders verhält.

Bsp.: Ich hatte es endlich geschafft, einen Attentäter soweit zu trainieren, dass ein Papstattentat (Der Typ war auch noch 52 Jahre alt, also verdammt jung und der wäre mir noch lange erhalten blieben) möglich war. Es hat dann auch geklappt und ich habe mich total gefreut (Exkummunizierung aufgehoben, alle Leute im Reich glücklich usw.). Anschließend wollte ich eine Burg der Polen erobern, die ich unbedingt brauchte... und plötzlich verlieren meine Soldaten @_@ Verdammt, dass hätte mich um 10-15 Runden zurückgeworfen.
Also neu gestartet... Papstattentat hat nie mehr funktioniert, dafür die Belagerungsschlacht -_-
Erst zehn Runden später war der Papst dann endlich tot und mein eigener Kardinal wurde Papst.


Ich finds jedoch erstaunlich, dass der PC Schlachten verliert, die du gewinnst o_0
Ich bin eher schlecht im Schlachten führen (mache es auch nur ganz selten), und wenn ich selbst führe, sind meine Verluste immer doppelt so hoch wie wenn der PC spielen würde.


Diplomatie ist so ne Sache: im Grunde genommen voll fürn Arsch, da dich eh alle irgendwann angreifen werden bzw du sie erobern musst. Aktive Diplomatie lohnt sich eigentlich nur in einem Fall, nämlich wenn man vom Adelsrat den Auftrag bekommt, Kontakt mit irgendwelchen Nachbarn herzustellen. Dadurch kriegt man meistens Geld, was man am Anfang gut gebrauchen kann.
Wenn man bestrebt ist, längerfristige Bündnisse herzustellen, helfen nur zwei Mittel:
- Prinzessin verheiraten
- Geld überweisen.
Was im Rahmen der Diplomatie auch noch gut funktioniert ist Provinzen zu kaufen oder zu erzwingen. Die KI geht damit relativ leichtfertig um. Es ist auch egal, ob man Truppen in der Nähe hat oder nicht: Durch den Erwerb einer Provinz werden gleich Truppen dort stationiert.
Stichwort: Kaufen von Provinzen oder Einheiten. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die KI mit abgerundeten Beiträgen (z.B.: 1500, 12000,6000) nichts anfangen kann. Egal wie hoch die Zahl war, ich konnte nie etwas kaufen. Wenn man aber "unübliche" Preise zahlen will (z.B.: 5235, 12364, 6101) dann rafft das die KI und einem Kauf steht nichts mehr im Wege.
Scheinbar erkennt die KI die Nullen nicht und meint, wenn man 15.000 Gulden überweisen möchte, man nur 15Gulden bezahlen will :o

Und richtig erkannt: HRR= Heiliges Römisches Reich (deutscher Nation). Somit müsste es eigentlich heißen HRRdN, aber die Abkürzung ist nervig einzutippen



Und das Machiavelli Tupacs Vorbild war, wussten wir nicht, jedoch wissen wir, wer Machiavelli war :D
 
Ich habe leider keine Zeit. Aber du könntest ja mal ein paar Spiele machen und uns erzählen, wie es so ist, Total War online zu zocken?
 
und wusstet ihr das Machiavelli, das grosse vorbild des berühmten Rapper "Tupac/2pac" war (er nannte sich dann MAKAVELI, er hat seine bücher im knast gelesen :arofl ) ich hab sogar ein buch von ihm (Machiavelli) was ich ab und an aus langeweile mal lese (also ganz selten)
DER FÜRST heisst es, es geht da um MACHT wie man sie erlangt und wie man sie wieder verliert, ich lese zwar nicht oft, und ehrlich gesagt ist DER FÜRST das erste buch was mich wirklich ernsthaft intressiert und was ich gerne lese und versuche zu verstehen, aber es ist echt ein hammer buch, kann ich jedem nur weiter empfehlen, ich finde das buch ist sehr intellektuell geschrieben was es umso schwerer macht es zu verstehen....
Makaveli hat übrigens sein Tod vor-getäuscht um seine gegner zu vernichten, deshalb sagt man auh das 2pac noch lebt unter anderem ;- ) aber das gehört hier nicht zum thema, find das einfach nur klasse mir im lade bildschirm die sprüche von Machiavelli zu lesen
Sorry, ich bin normalerweise nicht so, aber... KOOOOOOOOTZ!! Der arme Machiavelli wird sich im Grabe umdrehen.

@Akira: Das mit den unabgerundeten Beträgen klingt interessant. Muss ich mal probieren!
 
Hey @ all,

bin seit einem Monat im Medieval-Fieber. Wollte lesen, was die Community von diesem Game hält. Habe in letzter Zeit dieses Forum durchforstet. Konnte optimal Diverses umsetzen, Ideen und auch Neues ausprobieren.

Fragen habe ich bis jetzt keine, denn alles ist gesagt.

Persönlich spiele ich zur Zeit den Engländer, die kleine Kampagne, um dann nach Gewinn alle Völkeroptionen parat zu haben.

Vielen Dank für die vielen Tipps und Tricks.

Janosh

P.S. Horrorgeschichten von Mongolen und anderem Elefantenvölkern sind für mich bis dato nur Legenden und Märchen, denn so weit vorgestoßen bin ich gewiss noch nicht.
 
... vielleicht habe ich doch eine Frage.

Bisher habe ich die Kreuzzüge immer ignoriert. Außer, dass man in der Gunst des Papstes etwas zurückfällt, passiert ja eigentlich nichts, oder? Mit fehlt bisher auch der Reiz, einen solchen Kreuzzug zu unternehmen, aufgrund der ewig weiten Strecke, der Gefahren zu See und der mir nicht verständlichen Belohung für diesen Husarenritt.

Kann mich mal jemand aufklären, was mich erwartet, wenn ich Jerusalem oder eine andere Kreuzfahrermetropole erobere? Ok, um das Game zu beenden, ist das der finale Schritt; allerdings während der laufenden Kampagne ...?

Janosh
 
Um so weiter das Spiel fortgeschritten ist, um so mieser gelaunt
ist der Papst wenn du nicht dran teil nimmst. (Was aber nicht so schlimm ist)

Belohnung sind ein paar Gulden, du kannst relativ starke Kreuzzugeinheit
mit dem General rekrutieren der sich auf dem Kreuzzug befindet und
du bekommst eventuell ein Artefakt, was deinen General wesentlich verbessert.
(Speer des Schicksals und son Kram)

Das Problem ist, die Eroberungen dort zu halten.
Denn wenn du z.b. Jerusalem eingenommen hast, wird der nächste
Dschijad nicht lange auf sich warten lassen. Im schlimmsten fall haste
dann Krieg mit der gesamten arabischen Welt. (inkl. Timuriden und Mongolen)

Ich selber bin da auch erst einmal hin mit 5-6 Grossarmeen.
Hab dann da einige Städte eingenommen und dann auch halten können.
Dafür brauchste aber eine Menge Geld und Ausdauer wenn du dich im
heiligen Land etablieren willst.

Btw. Doppelposts sind nicht gern gesehen, benutz einfach den Edit-Button. :)
 
Asgard hat die wesentlichen Dinge genannt: Bisschen Geld, Erfahungspunkte für die beteiligten Armeen und Prestigegewinn deines Königs beim Papst.

Der Kosten-Nutzen-Faktor spricht aber gegen eine Teilnahme am Kreuzzug.
Kosten: relativ starke Armee aufstellen + guten und treuen General verwenden + viele große Schiffe bauen zum Transport der Truppen und zur Verteidigung des Konvois = all das kostet Unmengen
Nutzen: 1.000-5.000 Gulden vom Papst und Ansehen... na klasse. Bei einem Kreuzzug muss man hoffen, dass die zu erobernde Provinz ziemlich reich ist, damit eine Plünderung auch die Kosten wieder einbringt. Des Weiteren bekommen alle Soldaten Erfahrungspunkte.

Vorteil: Alle Armeen und Schiffe, die sich dem Kreuzzug anschließen, besitzen einen doppelten Bewegungsradius. D.h., sie können doppelt so lange Strecken in einer Runde zurücklegen.
Problem: Desertation. Die Desertationsrate eines Kreuzzuges ist sehr hoch. Selbst auf Schiffen flüchten die Soldaten. Daher sollte man zusehen, dass man zügigst zum Ziel kommt ooooooder sich erst sehr spät dem Kreuzzug anschließt, sodass man schon vorher seine Armeen verlegen konnte.


Ich habe an Kreuzzügen immer erst teilgenommen, wenn mir ohnehin schon 3/4 der Karte gehört hatte und ich gegen die Tumiriden kämpfen musste. Der Witz an der Sache war nämlich folgender: Die Tumiriden wanderten in Russland umher, wohin gegen der Kreuzzug nach Ägypten gehen sollte. Ägypten war schwach verteidigt; da reichte eine 0815 Armee aus Speerträgern und Bogenschützen. Dennoch habe ich ALLE Generäle, auch die Stadthalter, sich dem Kreuzzug anschließen lassen. Egal wo sie stationiert waren, von Portugal bis Jerusalem; sie nahmen am Kreuzzug mit ihren Armeen/Stadttruppen teil. Somit konnte ich schnell Truppen aus dem Kaukasus und Polen nach Russland verlegen.
Als ich Ägypten erobert hatte, bekamen alle Soldaten Erfahrungspunkte, welche sich positiv auf mein Reich auswirkten.


Noch ein Tipp, wenn das eigene Reich halbwegs saturiert ist und man sich aussuchen kann, gegen welche Seite man als nächsten losschlagen möchte: immer die Seite mit den meisten Kardinälen. Somit minimiert man zukünftig Probleme mit dem Papst und erhöht die Chance, einen eigenen Kardinal auf den heiligen Stuhl zu bringen.
 
... danke für die Doppelposts-Info, werde mich bessern.

Die Kreuzzüge im Game sind dann wohl das Salz in der Wunde. Zum Einen geht es Ehre und Ruhm, die Verteidung der Christenheit, zum Anderen vernachlässigt man zum Teil die eigenen Ziele auf dem Kontinent. Ist es der Fall, dass andere christliche Nationen während eines Kreuzzuges etwas mehr Rücksicht nehmen oder eben gerade dann sehr aggressiv vorgehen, um die Position für sich selbst auszunutzen, wenn der direkte Feind seine Truppen gen Outremer schickt?

By the way, gibt es Informationen darüber, welche Städte über Minen verfügen, denn diese scheinen mir besonders begehrt, da profitabel. Persönliche Erfahrungen habe ich mit Stockholm und Dublin, gelesen habe ich von Wien.

Grundsätzlich battle ich eher konstruktiv und wandle eroberte Burgen umgehend in Städte um. Zuweilen besitze ich nur eine Burg. Ist zwar einerseits logistisch aufwendig, dies kann man allerdings mittels intelligenter Schifffahrt abpuffern. Finanziell sehen die Rahmenbedingungen somit pro Runde ganz gut aus. Einziger Nachteil bis dato, die Bevölkerung will bei Laune gehalten werden.

Janosh
 
Ich bezweifle, dass ein christlicher Gegner dich verschonen sollte, wenn er am Kreuzzug teilnimmt. Die KI cheatet ohnehin und Diplomatie ist für sie ein Fremdwort.

Eine Liste über Minen habe ich bis jetzt nicht gefunden. Wenn es dich wirklich brennend interessiert, kannst du ja mal die Leute von total-war-zone anschreiben. Das sind wohl die richtigen Cracks in dem Spiel
http://www.totalwar-zone.de/forum/
Da findet man auch gute Tipps... bzw da hab ich all meine Tipps her :D
 
Back
Top