Mathe - Bildungsgesetz von Folgen - hilfäääää

geht doch, bei Mathe liegt die Durchfallquote bei 90% ^^
 
Stoff der 12 und 13?
Da hab ich nur Kurvendiskussion und Vektor gemacht. Das was ihr da gerade macht, machen wir gerade inner Mathe Vorlesung, vllt bissl komplizierter, aber trotzdem respekt ^^


Abi ohne Fremdsprache klingt so simpel, aber das dort oben... ui ui ui! ;)
 
mope said:
ihr seid ja auch bekloppt sowas zu studieren

Es gehört halt eine gewisse Portion des akademischen Wahnsinns dazu um sich für die Mathematik begeistern zu können.

@Major
Als was ist denn Mathe bei dir ausgelegt??
 
Mathematik für Ingenieure, ist aber sehr sehr "einfach" gehalten, behaupte ich einfach mal.
Mein Bruder studiert Physik und ich hab mir angesehen, was sie alles selber in den Übungen machen müssen. Ich selber "rechne" zum größten Teil selber, also was man halt in Uni Mathematik unter rechnen versteht.

Wir sind halt doch noch praktisch orientiert ^^

Bin aber so ganz froh :D
 
also bei mir war mathe in der schule komplizierter als das hier. und von meiner ursprünglichen klasse haben von 34 leuten auch nur 9 abi gemacht :D
 
Rechnen, wer will den sowas machen ^^

Wir beweisen viel lieber, dass diese Rechnungen überhaupt funktionieren. Diese dann noch extra für ein paar Zahlen / Spezialfälle zu testen ist dann ja eigentlich langweilig, dann kann man auch lieber die nächste Formel beweisen ^^
 
Wie gesagt Osbes, ich meinte mit "rechnen" nicht das Rechnen im eigenen Sinne. Induktionsbeweise usw. machen wir ja auch. Es geht nur darum, dass wir in den Übungsaufgaben ein wenig mehr "Praxis" machen als die z.B. Physiker oder gar die Mathematiker ^^

Naja aber Mathe ist zur Zeit mein Lieblingsfach. Ich stell nächste Tage mal ein paar Aufgaben hier hin ^^
 
Mathematik für Ingenieure, ist aber sehr sehr "einfach" gehalten, behaupte ich einfach mal.
Mein Bruder studiert Physik und ich hab mir angesehen, was sie alles selber in den Übungen machen müssen.
D
Jep, hab mir auch mal Mathe für Engis angeschaut, das ist echt ziemlich einfach ^^

Bei uns war das in der Mathe Vorlesung auch sehr theoretisch gehalten, mussten wir auch Beweise und sonen Kram führen :kotz hat mich voll genervt, aber ist wohl notwendig, naja jetzt wo ich kein Mathe mehr hab beschränk ich mich auf den Kram mit dem man auch rechnen kann, will ja auch die ganzen abstrusen Beweise die in der Quantenmechanik manchmal geführt werden nicht unbedingt verstehen, da reichts mir wenn ich weiss was rauskommt :D
 


joap, Durchfallquote liegt bei 70% bei uns

kannste halt aufem zweiten Bildungsweg machen, wenne bereits ne Ausbildung + Realschulabschluß hast

Was bin ich froh das ich die Allgemeine Hochschulreife in 3 Jahren nachgemacht habe ( mit 2 Fremdsprache :kotz: Shice Französisch.. wenigstens war meine Lehrerin so nett und hat mir für Anwesenheit ne 4- gegeben :D ) ^^

Allerdings kommt mir das mit der Durchfallquote bekannt vor... 210 im ersten Semester und 49 Leute haben ihr Abi schlussendlich nur bekommen... ( der Gesamte Mathe LK ist z.B NICHT durchs Abi gekommen.. :D )
 
Hm, also an der Schule die ich besuchte und während meines Jahrgangs gab es nur eine Person welche die allg. Hochschulreife nicht erlangt hat, an sonsten haben alle bestanden.
Vielleicht liegt es auch daran, dass es keine staatliche Schule ist :/
 
Naja... bei mir haben viele Abbrechen müssen aus Finanziellen Gründen, Familiären und unter anderem auch weil sie einfach nen besseres Jobangebot bekommen haben.
Zweiter Bildungsweg halt ( wobei die 210 die Angenommen wurden schon "glück" hatten, pro Semester gibts an dem Kolleg gute 1000 Bewerber.. ) nicht zu vergleichen mit dem 0815 gedudel an den Normalen Schulen *g*
 


@majorschlange: *shrug* Kurvendiskussion hama halt an allen möglichen Arten von Funktionen gemacht und nun machen wir Grenzwertbestimmung - und ganz ehrlich, das findsch im mom einfacher als "normale" Funktionen *g*

aber das Thema hama heute auch bereits abgschloßen, bis Freitag sollen wir ALLES was wir aufgeschrieben etc haben an MErksätzen und sowat im Bezug auf Funktionen und Folgen können - wird wohl nen Test dran kommen (Dabei schreiben wir nächste Woche schon die Arbeit Oo) - und Physik simma halt immernoch bei beschleunigter Bewegung und freien Fall, aber da schreiben wir auch ne Arbeit und ich komm da immer etwas durcheinander mit Mathe und alles is voll stressig :D
wat freu ich mich auf mein Wochenende °_°

Morgen is Rechhnungswesen dran - Handelskalkulation in allen Variationen und Kostenträger/verteilungs/stück/schießmichtot/betriebsabrechungsbogen1+2/Rechnung :D oder sowas halt... uah, mein Kopf platzt bald :(

[/color]
 
ihr müsst merksätze auswendig lernen? das ist bitter :p

funktionen, grenzwertbestimmung, kurvendisskusion... ist doch alles dasselbe :D

und Handelskalkulation in allen Variationen und Kostenträger/verteilungs/stück/schießmichtot/betriebsabrechungsbogen1+2/Rechnung ist ja mathematisch ziemlich simpel ;)
 
Back
Top