Hi Leute,
ich denke es wird Zeit für ein kleines Update.
Inzwischen zähle ich hier sieben gute Maps, das finde ich schon mal sehr lobenswert! Ich hoffe es geht so munter weiter.
Ich habe diese inzwischen auch alle gespielt, bzw. getestet, und einige Notizen dazu verfasst. Ich habe auch schon PNs rausgeschickt in denen ihr Kritik, Vorschläge und Wünsche zu euren Karten findet. Ich bitte darum möglichst viel umzusetzen, da wir dann auch umso lieber die Karten hosten. Über einzelne Punkte kann natürlich immer verhandelt werden. Vielleicht wirkt die Kritik manchmal ein wenig hart oder kleinlich aber bitte denkt daran: wir wollen das Beste vom Besten und das Maximum aus euch rausholen. Für die ganze Mühe garantieren wir euch, dass eure Karten nicht in einer DL-Datenbank neben diesen "in 10 Minuten fertig gemacht Karten mit einer Textur" landen. Wer noch keine PN bekommen, dem sei versichert, dass sehr bald eine kommt. Und "sehr bald" definiere ich anders als EA.
Wenn ihr Karten aus früheren CnCTeilen nachbaut versucht bitte immer im Hinterkopf zu behalten das TW eine andere Spieldynamik hat als andere CnC-Teile, so dass 100%ige Portierungen nicht immer ratsam sind.
Und nach wie vor: wenn ihr Fragen habt dann stellt sie, ich kümmere mich gerne drum.
Nun noch einige generelle Hinweise für eure Karten:
Bitte denkt daran unter den Map-Settings eine Musik (ihr könnt dort zwischen den drei Zonentypen wählen) einzustellen. Ebenfalls könnt ihr einige Sounds auf den Karten verteilen, das steigert die Atmosphäre deutlich.
Auch ein bisher häufiger Kritikpunkt: Klippen. Bitte versucht diesen Konturen zu geben in dem ihr einige Furchen einarbeitet. Senkt einfach hier ein Stück ab, dort hebt ihr eins an. Außerdem verwendet bitte nicht nur eine Textur, sondern kombiniert das ruhig mit einer zweiten. Ich verweise da mal auf folgendes Video:
http://www.filehosting.at/files/download.php?file=115256cbd38f7a4070f2832a7fb025d5
Bei den Tiberiumfeldern denkt bitte daran den Untergrund innerhalb des Kraters durchsichtig zu machen. Wählt das Textur-Tool aus und wählt die Option "visibility" und macht dann das Kraterinnere durchsichte, damit man schön tief in den Krater schauen kann.
Dann noch zu den Kameraeinstellungen. Ich denke es wäre gut, wenn wir hier einen Standard festlegen. Die minimale Kamerahöhe sollte bei 250 liegen, die maximale bei 400 bis 450. 400 ist quasi der Standard, viele nehmen aber gerne 450 um den Spieler mehr Übersicht zu verschaffen.
Wer übrigens noch Infos zum Texturieren braucht findet diese
hier.
Das wäre erstmal alles von meiner Seite. Ich hoffe das wir bald genügend fertige Maps haben um ein weiteres Mappack zu hosten. Macht weiter so Jungs!
Greetz,
Basti