Lüftersteuerung mit Lüftern verbinden

Joined
Dec 26, 2002
Messages
1,764
Reaction score
0
moin @all,

ich würde gerne mehrere lüfter(um genau zu sein 20 lüfter) und eine lüftersteuerung an einer lochplatine befestigen.
mein plan ist, eine lüfterwand(ich weiß es ist net logisch, finde es aber cool mal sowas zu modden :) ).

Ich habe mir das so gedacht:

ich habe 4 Regler und dazu die Anschlüsse/Kabel an meiner lüftersteuerung und werde die Anschlüsse/Kabel auf der Lochplatine mit Löhtzin befestigen(jeder regler bekommt dann halt 5 lüfter zugeordnet).

Nu mal meinen Frage:

1. Kann ich das Lüfterkabel von Bild 1 von den 4 pin-steckern abschneiden und es dann, auf der Lochplatine(Bild 2) mit dem Lüftersteuerungskabel verbinden, damit ich auch die Geschwindigkeit regeln kann?

2. Kann mir jemand eine gute Lüftersteuerung empfehlen die den Lüftern richtig einheizt(ich meine das die richtig abdrehn :) )?
Wenn es von der Lüftersteuerung abhängen sollte, wie shcnell sich die dinger drehn, dann habe ich nen Billigteil hier, da ich das schonmal mit einem anderen lüfter getestet habe.

Ung um die strohmversorgung hab ich mir schon was überlegt, also keine sorge :D

MfG Maggy
 

Attachments

  • lüfter1.jpg
    lüfter1.jpg
    15.6 KB · Views: 8
  • lüfter2.jpg
    lüfter2.jpg
    23.7 KB · Views: 9
Krasse Idee. Du kannst die Kabel ohne weiteres abschneiden und mit nem Poti verbinden das sollte kein Problem sein. Damit kannste auch halt ne Reihenschaltung machen. Mach am besten vom Kabel minus direkt dran und plus erst an das Poti dann über die Lüfter in Reihe nach minus. Empfehlen kann ich eigentlich nur die Lüftersteuerung von meinem Xaser3 die is eigentlich ganz gut. halt von Thermaltake.
 
wenn du casemodden willst und wegen hitze sorgen hast, dann bau den rechner in nem staubsauger ein :D

sag mal... kein netzteil unterstützt 20(!!!) lüfter :o
wie hasten das geregelt?

nimm doch lieber 4 große...
 
@Thunderskull ich kann dir leider nicht ganz folgen, aber die lüftersteuerung von Xaser3 izz wirklich so gut? ich mein, gibts da schön viel umdrehungen? :D

@Springmaus

nimm doch lieber 4 große...

du das ist mir zu üpüsch ^^
ich brauchs immer ausgefallen und das soll mich auch auszeichnen ;)


und ich nehme 2 netzteile zur hand, da ist das kein problem... und wenn doch, wird das alles gleich direkt an die steckdose gepackt :D



da fällt mir noch ne frage ein:

wie sieht das mit den wiederständen aus?
an jedes kabel ein wiederstand oder?
 
@ Maggy für ca. 18 Euro bekommste so was schon von der Firma Revoltec Leuchtende

Lüftersteuerung 3,5´, 4 Kanal, schwarz.


MFg @Rocky4142
 
aaaaaallllssooo...... du gehst in deinem fall von plus (gelb) zu den ersten lüfter an plus, dann von diesem lüfter mit dem minus an den plus vom nächsten lüfter. hast du alle lüfter in reihe geschaltet gehst du mit dem minus des letzten lüfters an das plus der lüftersteuerung und zuletzt mit dem minus der lüftersteuerung an das minus des stromkabels. Das mit den Widerständen und an 230Volt drangehen würde ich lassen, das würde zwar klappen, aber erstens würden die Widerstände tierisch warm werden und zweitens würde damit viel saft in wärme umgewandelt was irgendwo zur kühlung des gehäuses nicht so gut wäre oder?
ach ja meine Lüftersteuerung ist halt normal, sie läßt entweder nur wenig saft durch oder volle pulle. die drehzahl der lüfter ist ja ausschlaggebend wie viel luft durchgeht. also wenn du volle pulle sagst dann dreht sich der lüfter auch volle pulle (z.B. 4800 RPM)

@ Springmaus ich hatte schon 23 Lüfter an einem Netzteil 18 80mm und 5 120mm + Laufwerke und festpladden ohne Probs (350WATT!!)
 
von Thunderskull

ich hatte schon 23 Lüfter an einem Netzteil 18 80mm und 5 120mm + Laufwerke und festpladden ohne Probs (350WATT!!)

löl der Lüfterkönig und was für Lärm ,frag mich echt wer 23 Lüfter für System braucht.

MfG @Rocky4142
 
Nix Lärm alles Silent Lüfter :-) Außerdem war es ein Experiment für die Schule. Mein momentaner rechner hat ,,nur`` 7 80mm Lüfter.
 
Also... normal müsste man für sowas garnet mal so viel basteln, wie erwartet....

also wenn man so eine lüftersteuerung hat
van_01_02.jpg


kann man an 4 Ports jeweils einen lüfter anschließen.... so wenn man da aber ein adapterkabel ran schließt, werden 2 lüfter auf einmal betrieben...
kab-004-05-500.jpg


laut anleitung sollte dies gehen... teoretisch müsste man auch den schritt von noch einer verdoppung gehen.... aber ich weis nicht ob die lüfter dann noch unter volllast laufen können....

16 lüfter an einer steuerung, wovon immer 4 stück eingestellt werden können hat doch was...

nur was ich mich frage, wie sollen die lüfter alle befestigt werden? wenn das ganze fertig ist, will ich davon bilder sehen :D
 
Nun nicht jeder 80mm Lüfter hat einen dreipoligen Stecker. Die muss man sich ja auch noch kaufen, da wäre selbermachen billiger. Aber egal, ich will auch Bilder sehen!! :D
 
Wenn du das alles fertig hast Maggy, uploade mal nen Pic, sieht bestimmt Lustig aus :)
 
joa also ich habe mich mal schlau gemacht und es liegt an den lüftern wenn es um die umdrehungszahlen geht und nicht um die kühlersteuerung. :D
ich kaufe mir nu bei ebay für 50 euro erstmal 10 hochleistungslüfter... sind zwar bis zu 50 db laut, aber geben ne menge an kraft ^^
dazu hole ich mir nu auch noch ne stichsäge um die wand zu bearbeiten
 
du kennst doch diese küchenhalter, so draht mit gummi ummantelt... die könnte man doch so hindrehen das die lüfter zusammen hängen und denn an eine halterung unten und ben befästigen^^ sieht bestimmt geil aus :D
 
joa könnte man machen, aber ich glaube meine lüfter würden dann die reise bis zur next lan nicht überleben xD

ich hatte mir das so gedacht das ich die mit kabelbindern oder mit heißkleber befestige.
aber ich muss mir noch überlegen, wo ich die ganzen kabel herlegen sollte, damit das auch alles schön und orgendlich ist.
 
Maggyda fällt mir noch ne frage ein: wie sieht das mit den wiederständen aus? an jedes kabel ein wiederstand oder?[/QUOTE said:
Hmm, das wiederspricht sich.... An jedem wiederstand fällt eine Spannung ab, und da es dir um Drehzahl geht, hätte das den Effekt das die langsamer drehen....

Ich würd die Lüfter eh parallel schalten, dann ist die Spannung überall gleich, du brauchst zwar mehr Strom aber ein Netzteil hat ja auf der 12V Leitung jede Menge davon...

Ich weiß jetzt nicht wie es um deine Elektronikkenntnisse steht, aber falls vorhanden, bau einen Spannungsteiler mit Poti am Anfang, schalt die Turbinen parallel dahinter und gut ist.

Denk nur daran die Bauteile passend zu dimensionieren, sonst hast du nicht viel Freude daran..
 
Jo Stalker hat recht, parallel bringt mehr Power für die Lüfter. Die Kabel kannste doch wenn das 80mm Lüfter sind an der Seite der Lüfter montieren mit Kabelbinder, da sind doch 2 Löcher die eigentlich für die Halterungsschrauben gedacht sind dran. Da die Kabelbinder durch und fertig.
Wenn du es mal übertreiben willst nimm doch Lüfter aus Nachtspeichern
372809.jpg

oder direkt ein Automotorlüfter..... :D
 
@Stalker das mit den wiederständen habe ich nu auchherusgefunden, da se eigentlich net nötig sind ^^

bau einen Spannungsteiler mit Poti am Anfang, schalt die Turbinen parallel dahinter und gut ist.
kannste mir den satz mal erläutern? spannungsleiter und poti sagen mir nu garnichts :?


@Thunderskull das meinte ich ja auch damit, das ich die kabel mit kabelbinder binde :D
aber ich muss sehen wie ich das alles mache, da es noch eine andere möglichkeit gibt möglichkeit.

wenn ich 4 x 4 lüfter hinsetze, passt es perfekt zur seitenwand. es gleiben an allen seiten noch nen stück über, damit ich einfach löcher bohren und die lüfter festschrauben kann.
die restlichen 4 in der mitte kann ich dann ja mit den kabelbindern festbinden oder einfach mit heißkleber zusammenbringen.
aber das sehe ich dann ja später.


und du, wegen dem übertreiben... ich habe hier noch 2 wentilatoren ^^ mal sehn, wann ich mir den next pc zum modden kaufe xD



und hier mal kurz mal was zum betrachten ^^
 

Attachments

  • DSC02131.JPG
    DSC02131.JPG
    34.2 KB · Views: 9
  • DSC02132.JPG
    DSC02132.JPG
    33.3 KB · Views: 9
  • DSC02133.JPG
    DSC02133.JPG
    56.6 KB · Views: 9
  • DSC02134.JPG
    DSC02134.JPG
    27 KB · Views: 9
Last edited:
Also das ist ganz einfach. Du kaufst dir einen Lüfterregelung du die vorne oder sosntwo einbaust. Dann ziehst du von deinem Lüfter aus Kabel zur Lüfterregelung. Und dann kann man die dann hinten anschließen :D:D Habe ich ja auch :D:D
 
Back
Top